Es ist falsch, dass nur Mails über einen IMAP Server, auf dem Server belassen werden.
IMAP dient nur der idealen Synchronisation zwischen E-Mailprogramm und Webmailprovider. Sozusagen ein WYSIWYG für E-Mail. Das hat wiederum Stefan aber auch richtig beschrieben, wenn auch evt. nicht eingehend genug ;-).
Bei POP kann man auch seine E-Mails auf dem Server belassen. Dies muss man dem Mailprogramm in den Optionen jedoch sagen. Meist nennt sich die Funktion “E-Mails auf dem Server belassen” oder E-Mails für X Tage auf dem Server belassen”. Bei Mail ist das im Punkt Einstellungen/Account/Konto markieren/ und dann den Reiter “Erweitert” anklicken. Dort kannst du markeiren, wie mit deinem POP server umgegangen werden soll.
Nachteil hier ist, dass die Mails nicht mit deinem Server Synchronisiert werden. Simples Beispiel. Du list online eine E-Mail und sie wird als gelesen markiert. Zuhause angekommen rufst du deine Mails via POP ab und erhälst alle neuen E-Mails inkl. der bereits gelesenen. Dies passiert eben bei IMAP nicht. Nachteil bei IMAP ist jedoch, dass sich die Nutzung von IMAP eigentlich nur dann lohnt, wenn man Breitband in Verbindung mit einer Flatrate benutzt, da IMAP ständig auf den Webserver zurück greift.
Fazit:
Für die Offlinenutzung und das Lesen von E-Mails ohne Interneteinwahl ist aktuellnur POP empfehlenswert.
Wer eine Flatrate benutzt und am besten Breitband benutzt, der kann sich mit IMAP näher befassen, da dies die bessere Lösung ist.
Manko bei Mail von Mac OS X 10.3…
Da Apple ja immer alles momentan verschlimmbessern muss, sehe ich es durchaus als negativ an, dass auch beim Mailprogramm etwas verpfuscht wurde. Seit dem erscheinen von 10.3 gibt es immer wieder Probleme mit IMAP Accounts. Manchmal werden die Unterordner nicht angezeigt oder man bekommt garnicht mit, dass in einem Unterordner eine neue Mail eingetroffen ist (z.B. durch Filterregeln in Ordner XYZ). Dies ist sehr unschön und kann nur umgangen werden, indem man sich nach einem anderen guten Mailprogramm mit IMAP Unterstüzung umsieht. Ich empfehle hier gerne Thunderbird.
Hi KampfKatze! Ich danke Dir für die ausführlichen Erklärungen. Gestern hab ich mir CAMINO geholt und gleich ausprobiert. Es funzt gut, wenn auch ein wenig langsam (mit dem analog 56Kb-Modem…).
Somit habe ich mein Ziel erreicht. Werde aber dennoch FIREFOX und THUNDERBIRD ausprobieren. Zunächst aber nochmals ein RIESEN-GROSSES DANKESCHÖN für deine Bemühungen. HIER WIRD MAN ECHT GEHOLFEN… ;) Gruss: Rocky Cool 8) P.S.: Wo kann ich denn THUNDERBIRD für meinen “Panther” downloaden? Pliiiis gib mir ne Antwort. Thnx!
Mutschas Grassias, Stefan! Nun hab ich gleich noch ne Frage: Wie bekomm ich den neuen Browser in die auf- und zuklappende Software-Leiste, die beim Panther unten am Bildschirm erscheint? DANKE im voraus! Hasta luego, Rocky Cool :D
Dazu einfach das Icon via Drag & Drop (Also Icon mit gedrückter Maustaste verschieben) in das Dock packen. Um es zu verschieben ebenfalls mit Drag & Drop arbeiten und um das Icon (Verknüpfung / Alias) aus dem Dock zu entfernen einfach das Icon aus dem Dock ziehen und die maustaste los lassen. Das Icon verpufft dann wortwörtlich.
Überigens kann man auch Ordner etc. in das Dock packen. Bei einer Zweitastenmaus kann man dann per simlen Rechtsklick den Inhalt durchstöbern und hat so einen schnellen Zugriff. Bei einer Eintastenmaus muss die “ctrl” Taste zusamen mit einem Mausklick ausgeführt werden.
Die ctrl + Mausklick Kombi ersetzt den Rechtsklick.
Ahso.. Übrigens gibt es Firefox, Thunderbird und Camino auch auf deutsch…
Firefox 0.8 Direktdownload:
Deutsche Website für Thunderbird:
Thunderbird Direktdownload:
Camino Download:
http://camino.com-2-mac.de/download.html
(Kein Direktdownload, da es unterschiedliche Lokalisierungen gibt… Wird aber alles dort erklärt)
PS: Manche Browser verstehen evt. kürzel von komprimierten Dateien nicht. So kann Safari meist das Format .sitx nicht richtig interpretieren und beginnt damit, komische Codes in dem Browser an zu zeigen. Dummerweise blockiert das meist den ganzen Browser bis die Datei komplett geladen ist. Um dieses Problem zu umgehen, kann man per Rechtsklick ein Kontexmenü öffnen und dort den Punkt “Ziel speichern unter…” auswählen.
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumBrowser-SOS !!! Help me, pliiis!!
Stefan Rechsteiner
Robin
Rocky Cool
(Bearbeitet am 07. April 2004 um 15:29 Uhr von )
Stefan Rechsteiner
Rocky Cool
(Bearbeitet am 07. April 2004 um 17:30 Uhr von )
Robin
Robin
Stefan Rechsteiner
marcohartmann
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.