Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iBook HD defekt?

Profilfoto von dae

dae

Ja aber falls das iBook wieder einfriert, wenn ich die Diskutility benutzen will, gäbe es eine möglichkeit das iBook Rückzusetzen? so wie früher bei PC’s die eingabe “Format C:/” zu vollständigen löschung der HD geführt hat…?

Falls das Diskutility einfriert, dürfte mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Hardwaredefekt vorliegen. Was Du auch noch versuchen kannst: Parameter-RAM löschen und fsck.

gruss, aeschli

Profilfoto von berwis

berwis

Ich nehme an du startest das System von der CD (gedrückte C Taste beim Einschalten) und nicht von der HD. Wenn die DiskUtility von der CD gestartet wird, sollte nichts einfrieren, sonst liegts nicht an der HardDisk. Die interne HD wird dann gar nicht gebraucht und DU sollte Probleme melden, falls es Fehler darauf findet. Die Löschoption formatiert den Disk neu, vergleichbar mit Format C. Sollte allerdings DU von der CD auch hängen, dann sind es andere Probleme als die HD

Profilfoto von dae

dae

PRAM löschen: Beim Start P-R-Befehl-Alt gedrückt halten. (Loslassen nachdem der Startgong ein zweites Mal erklingt)

fsck: Beim Start die Tastenkombi Befehl-S gedrückt halten. Es erscheint ein schwarzer Bildschirm mit einigen Zeilen Text (sieht ähnlich aus wie z.B. DOS). Sobald keine neuen Textzeilen mehr erscheinen gibt man folgendes ein:

fsck -fy

Dann bestätigt man mit Enter. Die Tastaturbelegung ist dabei amerikanisch! fsck steht für file system check, dabei wird also das Dateisystem überprüft. Nach einiger Zeit erscheint die Meldung, dass das Volume in Ordnung sei (oder nicht repariert werden kann), dann gibt man

exit

ein und der normale Systemstart wird fortgesetzt.

gruss, aeschli

 

BL4ZE

Uuunnglaaauuubblich! :D

gestern Abend komme ich nach Hause, nehm mein iBook, setz mich gemütlich auf den Sessel, (solche Wiederherstell-Aktionen benötigen ja meist viel Zeit) starte das iBook um die Panther CD ein zu schieben, und anschliessend neu zu starten, mit gedrückter “C” Taste. Jedoch erscheint ganz plötzlich und unerhofft der Apfel und das “Ladeblümchen” Also warte ich ab… es scheint mir ziemlich lange zu gehen und genau in dem Moment als ich dachte: “Genau wie gestern” kommt der Anmelde Bildschirm, OSX lädt, zwar etwas lange und mit “Strandball” (so das ich schon dachte: “eingefroren shit”) doch dan funzt auf einmal alles ganz normal!

JJIIIIIIIIIIPPPIIIIIII

Und wieder einmal hat sich mein iBook selbst auskuriert… Ist MacHardware mit einer Selbstausführenden-Fehlerbehebenden-KI ausgerüstet? :D

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe die so prompt kam und mir viel Mut machte! Und der PRAM und FSCK löschvorgang, hab ich mir Ausgedruckt und in meine Notfallschublade gelegt, das ist doch mal ein Beschrieb, mit welchem auch was anfangen kann! ohne grosse Fachbegriffe! ;)

Cheers!

Profilfoto von berwis

berwis

Uuunnglaaauuubblich!  :D ….. Also warte ich ab… es scheint mir ziemlich lange zu gehen und genau in dem Moment als ich dachte: “Genau wie gestern” kommt der Anmelde Bildschirm, OSX lädt, zwar etwas lange und mit “Strandball” (so das ich schon dachte: “eingefroren shit”) doch dan funzt auf einmal alles ganz normal! JJIIIIIIIIIIPPPIIIIIII Und wieder einmal hat sich mein iBook selbst auskuriert… Ist MacHardware mit einer Selbstausführenden-Fehlerbehebenden-KI ausgerüstet? :D Vielen Dank nochmals für eure Hilfe die so prompt kam und mir viel Mut machte! Und der PRAM und FSCK löschvorgang, hab ich mir Ausgedruckt und in meine Notfallschublade gelegt, das ist doch mal ein Beschrieb, mit welchem auch was anfangen kann! ohne grosse Fachbegriffe! ;) Cheers!

So viel ich weiss wird bei jedem Re-/Neustart fsck -p ausgeführt, eine etwas sanftere Version. Vertrauenswürdige Volumes (bei normalem Ausschalten) werden dann beim Check übersprungen. So ein fsck kann schon etwas dauern, besonders bei langsameren Disks wie sie in Mobilcompis eingebaut sind. Warst du vielleicht zuvor zu ungeduldig und hast einfach nicht lange genug gewartet? Hauptsache es funzt wieder…

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.