was ich aber noch erwähnen möchte: Apple hat das mit dem iMac Update (iSight & Front Row) schon richtig gemacht, denn so konnte Apple vor Weihnachten ein supper Gerät anbieten … denke die zwei Features haben doch zu einigen weiteren verkauften Modellen geführt, als wenn es vor dem wichtigen Weihnachts-Geschäft kein Update gegeben hätte!
So, grml, ich habe jetzt nach der Akkulaufzeit des neuen MacBook Pro umgeschaut. Nirgens eine Angabe. Nur die Kapazität. Mit der Angegebenen Kapazität von 60Wh und der von mir frei gewählten Leistungsaufnahme von 3W (was ja seeehr niedrig ist) komme ich auf eine Laufzeit von gerade einmal 2 Stunden. Scheint ja alles ziemlich schnell zu laufen mit der Intel-Architektur.
Grüsse
hirnstroem
Die Laufzeit dürfte ähnlich wie bei den letzten G4 PowerBooks bei ca. 3-3.5h liegen, die Akkukapazität und der Stromverbrauch des Chips haben sich nicht nennenswert verändert.
gebe Cubus für beide Posts 100%ige Zustimmung!
was ich aber noch erwähnen möchte: Apple hat das mit dem iMac Update (iSight & Front Row) schon richtig gemacht, denn so konnte Apple vor Weihnachten ein supper Gerät anbieten … denke die zwei Features haben doch zu einigen weiteren verkauften Modellen geführt, als wenn es vor dem wichtigen Weihnachts-Geschäft kein Update gegeben hätte!
Hi Stefan
Ja, da magst du recht haben. Verkaufstechnisch war das Update sicher genau richtig kalkuliert. Zumal somit niemand nicht mal ihr ;) davon ausgegangen ist, dass schon im Januar Intel iMac kommen. Das war also wiedermal eine strategische Meisterleistung, wenn auch ein wenig gemein den letzten Käufern gegenüber. Die sich nach dieser Keynote und den Benchmarks wahrscheinlich saumässig aufgeregt haben 😠
Bezüglich des neuen Pow… sorry… MacBooks hat es mich erstaunt, dass das niemand vermutet hat. Mir scheint der Schritt absolut logisch. Man stelle sich nur vor die neuen iBooks wären nun doppelt so schnell wie die Powerbooks G4… Das wäre wahrscheinlich mächtig daneben gegangen.
für mich war ehrlich gesagt immer klar das zuerst PBs aktualisiert werden und nicht iBooks, denn CPU-technisch war das iBook schon länger nicht mehr wirklich weit hinter dem PB, also musste da wieder ein Gap hin … sonst wäre das iBook ja schneller als das PB, das wär unlogisch gewesen!
für mich war ehrlich gesagt immer klar das zuerst PBs aktualisiert werden und nicht iBooks, denn CPU-technisch war das iBook schon länger nicht mehr wirklich weit hinter dem PB, also musste da wieder ein Gap hin … sonst wäre das iBook ja schneller als das PB, das wär unlogisch gewesen!
Ich werde mir sicher einen neuen iMac (Intel) kaufen. Wann genau ist noch etwas unklar.
Aber ich denke die alten zu verkaufen lohnt sich kaum.
Ich habe noch einen Cube und ein Powerbook. Das PB bleibt fürs mobile Arbeiten und der Cube steht dann halt auf dem Bücherregal, als Skulptur ;)
Was hast du den für Macs?
Greets
Cubus
P.S. ich habe schon mit Stefan darüber lamentiert.. ist dir auch aufgefallen, dass beim CH Store iLife 06 als Zubehör angeboten wird, obwohl es in der Produktbeschreibung als build-in angegeben wird :-/
Ich finde beide Produkte echt toll. Aber es sind doch keine 1.67 GHz? :h :-X Der iMac scheint mir nun ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältniss zu haben.
Apple könnte ohne Probleme noch stärkere Modelle herstellen, da INTEL von den selben CPUs noch 2.16 GHz bietet, also bis jetzt. Diese benötigen genau gleich viel Strom etc. Vollgende CPUs basieren auf “Yonah”:
Prozessor Kern Frequenz FSB Cache Preis
Core Duo T2600 Dual-Core 2,16 GHz FSB667 2 MB $637
Core Duo T2500 Dual-Core 2,00 GHz FSB667 2 MB $423
Core Duo T2400 Dual-Core 1,83 GHz FSB667 2 MB $294
Core Duo T2300 Dual-Core 1,66 GHz FSB667 2 MB $241
(Die Preise beziehen sich auf den Grosshandel).
Naa, wann werden wohl die nächsten “PowerMacs” vorgestellt? Die werden denke ich mit nem Intel Pentium D 9xx daher kommen.
und weis jemand wenn sie eigentlich auf den markt kommen?
also ist klar, februar, aber hat jemand eine ahnung wann in februar?
28 tage sind ja in gewisser massen doch noch einen unterschied ;)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMacBook Pro & iMac (Intel)
Stefan Rechsteiner
dae
- pure -
Stefan Rechsteiner
- pure -
marcohartmann
- pure -
Michi
vodan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.