ich habe ein HP PSC 2510 photosmart All-in-one mit Wireless … cooles (von den Funktionen her) und empfehlenswertes Teil!
Ist Drucker, Scanner, Kopierer und FAX in einem, hat WLAN integriert (braucht also nur Stromkabel), hat aber auch ein Ethernet-Steckplatz (ist also auch Netzwerkdrucker) oder kann auch lokal via USB angeschlossen werden. hat 4 Slots für Memory-Cards (Photocards, z.B.), kann diese natürlich lesen und gleich ausdrucken, faxen, an Computer senden oder was auch immer … sicher, Design-technisch gibt’s schönere, ist aber eigentlich gar nicht so leid anzusehen … sieht gut aus … auch neben einem iMac (400 DV Blueberry - jedenfalls) g
Kauf Dir einen Drucker, indem alle Farbcartuschen einzeln austauschbar sind!
Wie Canon z.B.
Da spart man ne Menge Fränkli…
Die Preise der Tinte ist ja eh’ jenseits von gut und böse…
Es gibt bei INTERDISCOUNT ein Fremdhersteller, (Name vergessen…) der auch Canonpatronen zum mehr als den halben Preis anbietet. habe diese mal gekauft, und es ist absolut kein Unterschied zu den Originalpatronen festzustellen.
Meinen Canon hab ich schon seit bald 4 Jahren und funzt ohne zu murren.
besitze einen Canon PIXMA MP 780 und bin sehr zufreiden damit (druckt, scannt, kopiert, faxt)… leider besitzt er keinen Netzwerkanschluss nur USB.
Unter Windows (besitzt keinen Mac) läuft er einwandfrei und die Patronen sind einzeln austauschbar was sehr praktisch ist.
Benutze immer Drittherstellerpatronen von Pelikan Hardcopy gekauft von www.printer.ch sind dort etwa halb so teuer wie die Originale.
Ich kann den Drucker nur empfehlen. Sollte nämlich auch unter Mac laufen.
Danke für all eure Tipps.
Aber ich habs satt!! 😠
Ich habe jetzt einfach mit Brachialgewalt die noch
halbvollen Patronen rausgerissen und kaufe mir morgen
einen neuen Drucker. Eigentlich schade, denn das
Design des 5652 von HP hat mir eigentlich sehr gut
gefallen.
Vielleicht kauf ich irgend so eine ALL-IN-ONE
Lösung. Hat da schon jemand Erfahrung damit.
Ich hab mal eine weissen Drucker mit silberen Rändern von
Canon gesehen gesehen. Ist das was?
Ich suche eigentlich einen Drucker mit schönem Design
das nicht so “PC mässig” daherkommt.
Schade gibts nichts mehr von Apple. wäre ja keine grosse
Sache einen schön gestylten Drucker der auch zum iMac/
MacBook etc passt zu kreiren. Die Leute würdens kaufen.
Warum auch nicht.
Gruess von mir
Cubus
Sali Cubus!
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung diese Maschine hier wärmstens empfehlen:
http://www.preissuchmaschine.ch/main.asp?suche=MP+760
Das Multifunktions-Teil läuft tip-top an einem Mac Mini mit “Panther”.
Und günstigste, aber ausgezeichnete No-Name-Tinten-Patronen kauf ich im Dreispitz, nämlich hier: http://www.pearl.de/pearl.jsp?curr=CHF
Vorsicht: Bei pearl ist die Ware zwar günstig, aber die Portospesen sehr hoch. Drum hol ich die Patronen immer selber… :)
Danke erstmal für all eure Tipps. Ich habe mich heute für den Canon Pixma 4200 entschieden. Ich war mir bei den ALL-IN-ONE Lösungen nicht ganz sicher :-/
Und ausserdem hat mich beim Canon die Möglichkeit CD’s zu bedrucken überzeugt.
Doch nun habe ich keinen Plan mit welchem Programm ich überhaupt ein Bild oder einen Text so anordnen kann, dass ich das auf einen bedruckbare CD bekomme?
Hat da jemand eine Anung davon?
Nehmen wir an ich will den Text: Lounge Vol. 1 auf die CD drucken. Wo schreibe ich das überhaupt rein?? Erkennt das der Drucker automatisch, wenn ich’s mit Word oder Pages schreibe und dann die CD in den Drucker schiebe??
…snip…
Und ausserdem hat mich beim Canon die Möglichkeit CD’s zu bedrucken überzeugt.
Doch nun habe ich keinen Plan mit welchem Programm ich überhaupt ein Bild oder einen Text so anordnen kann, dass ich das auf einen bedruckbare CD bekomme?
Hat da jemand eine Anung davon?
Nehmen wir an ich will den Text: Lounge Vol. 1 auf die CD drucken. Wo schreibe ich das überhaupt rein?? Erkennt das der Drucker automatisch, wenn ich’s mit Word oder Pages schreibe und dann die CD in den Drucker schiebe??
Für eine Antwort wäre ich wirklich dankbar :-/
Gruss von mir
Cubus
Lag dem Drucker keine CD mit Drucksoftware bei? Ich hab mir vor einiger Zeit einen PIXMA 3000 gekauft, auch mit dem CD-Druckeinschub, habe dazu die Software CD-LabelPrint erhalten. Das Prozedere ist zwar hyper vorsichtig. Man muss das Drucken mehrmals bestätigen, es unterstützt den CD-Einschub aber perfekt.
Ich fands schon komisch, dass ich da nichts drüber gelesen habe.
Ja, das Programm wurde mitinstalliert.
Prima…
Werde gleich mal loslegen.
Gruss von mir
Cubus
P.S. Danke Stefan für den Versiontracker Link.. habe noch andere interessante Shareware gefunden. Werde mich da mal durchackern. Ciao
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumDrucker Probleme
Stefan Rechsteiner
jet
Fäbe
jet
Rocky Cool
(Bearbeitet am 24. Mai 2006 um 15:22 Uhr von )
- pure -
Stefan Rechsteiner
berwis
- pure -
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.