So nun ist es getan: bin “geswitcht” und stolzer besitzer eines neuen iMacs.
Bedienungsanleitungen lesen ist nicht so mein ding. Darum wende ich mich direkt an euch. habe ein paar grundlegende fragen. wäre froh wenn mir jemand helfen kann :)
Ich möchte auf freigegebene Ordner eines Windows pcs zugreifen, der eigentlich in der selben arbeitsgruppe (selbes netzwerk) ist. unter systemeinstellungen->”sharing” und “netzwerk” bin ich noch nicht fündig geworden.
-Kennt jemand hotmail!? Wie füge ich mein mailkonto (http-typ) dem standart mail programm bei? kann nur pop, exchange oder sonst noch eins wählen…
Brauche ich ein Anti-Virus programm??? fühle mich so “nackt” :)
Was gibt es noch wissenswertes, das ich einstellen oder wissen sollte? (updates habe ich alle gemacht)
Soll ich meine Kontakte im Adressbuch eintragen oder gibt es eine bessere möglichkeit?
So nun ist es getan: bin “geswitcht” und stolzer besitzer eines neuen iMacs.
Willkommen in der Mac-Gemeinde! Viel Spass mit dem neuen Arbeitsgerät!
Ich möchte auf freigegebene Ordner eines Windows pcs zugreifen, der eigentlich in der selben arbeitsgruppe (selbes netzwerk) ist. unter systemeinstellungen->”sharing” und “netzwerk” bin ich noch nicht fündig geworden.
Windows-Sharing muss aktiviert sein, anschliessend im Finder-Menü ‘Gehe zu’-> Mit Server verbinden. Alternativ auf das Netzwerk-Icon in der Finder-Seitenleiste klicken, dort sollte der PC sichtbar sein.
Kennt jemand hotmail!? Wie füge ich mein mailkonto (http-typ) dem standart mail programm bei? kann nur pop, exchange oder sonst noch eins wählen…
Wenn Hotmail weder POP noch IMAP unterstützt, wird es wohl nur über den Browser bedienbar sein.
Brauche ich ein Anti-Virus programm??? fühle mich so “nackt”
Nein, von AV-Software für den Mac ist abzuraten. Es war noch nie ein Virus für den Mac im Umlauf.
Soll ich meine Kontakte im Adressbuch eintragen oder gibt es eine bessere möglichkeit?
Das musst du selbst entscheiden. Wenn du mit Mail arbeitest, ist das Adressbuch sicher eine gute Variante, natürlich gibt es aber auch Alternativen.
Ich würde das Adressbuch verwenden. Einige andere Mac-Progis greifen darau zurück. So zum Beispiel auch iCal (kann dir die Geburtstage anzeigen “hereinholen”). Zudem ist es mit iSync danach ziemlich eifnach mit deinem Handy zu synchronisieren. Mit iWorks kannst du so einfach Serienbriefen schreiben…
Vielleicht muss du ja nicht alles von Hand eingeben. Es gibt ja bekanntlich den vCards-Standart. Falls du aus deinem vorherigen Adressbuch (Outlook?) als vCards exportieren kannst, kannst du danach mit Drag&Drop; diese gleich alle zusammen ins “Adressbuch” von Mac nehmen.
Für das Hotmail-Problem gibt’s keine Lösung. Soweit ich weiss ist Outlook das einzige Programm, das mit Hotmail kommuniziert. Ist halt wieder so eine M$ Sache: Eigener “Standart”, damit ja niemand ein anderes Mailprogramm als das ihrige verwenden kann…
Danke für die Antworten. im grossen und ganzen ist der umzug gut geglückt.
ein paar kleinigkeiten wären da allerdings noch :)
-Grundsätzlich bin ich mir von Windwos gewohnt, dass man ein Programm deinstallieren muss, damit es komplett gelöscht wird. Ist das bei mac auch so?
-Beim installieren einer software wurde ein symbol auf dem “desktop” erstellt. wenn ich darauf klickte konnte ich es auswerfen. schwierig hier ne frage zu stellen. aber ist das bei jedem programm so, also normal?
-Gibt es eine “miniaturansicht” für gespeicherte Bilder oder muss ich dafür iphoto öffnen?
-Als altes Laster installierte ich den MSN Messenger für mac. Seither muss ich für ein “@” nicht mehr apple+g drücken, sondern alt+g. kann man das wieder ändern?
-Falls sonst noch wer den MSN-Messenger benutzt: kann man für das anzeigebild nicht die isight webcam benutzen?
Besten Dank für eure Hilfe. Es liegen halt doch Welten dazwischen… :)
Grundsätzlich bin ich mir von Windwos gewohnt, dass man ein Programm deinstallieren muss, damit es komplett gelöscht wird. Ist das bei mac auch so?
Einen systemweite Deinstaller gibt es bei Mac OS X nicht. Die meisten Programme braucht man nicht zu installieren, sondern kann sie einfach in den Programmordner kopieren und von dort aus beliebig an andere Orte weiterverschieben (z.B. auf einen anderen Rechner) oder löschen. Einige Programme bringen aber auch ein Deinstallationsprogramm mit sich.
Beim installieren einer software wurde ein symbol auf dem “desktop” erstellt. wenn ich darauf klickte konnte ich es auswerfen. schwierig hier ne frage zu stellen. aber ist das bei jedem programm so, also normal?
Das ist ein virtuelles Laufwerk (.dmg). Es ist eine beliebte Art, Programme anzubieten. Wenn man das virtuelle Laufwerk mountet, kann man das Programm in den Programmordner kopieren und das Laufwerk anschiessend auswerfen.
Gibt es eine “miniaturansicht” für gespeicherte Bilder oder muss ich dafür iphoto öffnen?
3 mögliche Alternativen:
-Objekte im Finder markieren und mit der Vorschau öffnen
-Objekte in der Symbolansicht des Finders betrachten
-Objekte im Finder markieren, im Kontextmenü die Diashow starten und dort die Miniatursicht wählen
Als altes Laster installierte ich den MSN Messenger für mac. Seither muss ich für ein “@” nicht mehr apple+g drücken, sondern alt+g. kann man das wieder ändern?
alt+g ist normal. Die Belegung hängt aber von der Landeseinstellung ab, wobei Apfel+g etwas seltsam ist.
Falls sonst noch wer den MSN-Messenger benutzt: kann man für das anzeigebild nicht die isight webcam benutzen?
geht - glaube ich - nicht. Vielleicht mit einem andere MSN-kompatiblen Programm
Ich benutze als Chatt-Progrämmchen den “Fire”.
http://fire.sourceforge.net/
Er kann sich (gleichzeitig) auch zu anderen Diensten verbinden! Wie und ob man ein “Buddy-Icon” anbringt, weiss ich da zwar nicht, ist aber dafür sonst ziemlich praktisch. Gibt’s überigens, glaub ich jedenfalls, NUR für Mac! :-)
noch was zu den Schriften: einfach doppelklicken, dann öffnet sich die Schriftenverwaltung (FontBook) automatisch und so lassen sich jenste Font-Typen ganz einfach (und zentral) für dich selber (einzelner User) oder für alle User installieren…
Ich habe einfach ein bisschen angst, dass wenn ein programm kein deinstaller mitliefert und ich bloss die datei-verzeichnisse lösche, meine Festplatte spätestens in einem halben jahr zugemüllt ist. eine art defragmentierung oder temp-dateien löschen gibt es nicht?
meine webmails rufe ich jetzt direkt mit dem windows-exchange server ab. so werden sie trotzdem in mein konto umgeleitet. als mail progi verwende ich den thunderbird.
für bildbearbeitung konnte ich eine macromedia-fireworks-mac-gratis-test-version herunterladen. und siehe da: mein key für die windows edition funktioniert auch hier (keine angst, ist ne gekaufte version ;))
Ich habe einfach ein bisschen angst, dass wenn ein programm kein deinstaller mitliefert und ich bloss die datei-verzeichnisse lösche, meine Festplatte spätestens in einem halben jahr zugemüllt ist. eine art defragmentierung oder temp-dateien löschen gibt es nicht?
bei mir werden so pro Monat einige Apps installiert und viele auch bald wieder gelöscht … wenn man es ganz genau nehmen möchte dann bleiben ein zwei Dateien (Einstellungs-Dateien) übrig, das stimmt, die sind aber meist nur wenige Bytes gross und stören daher überhauptnicht … zudem: wenn man mal wieder die Software auf die heimische HD kopiert, hat man die Einstellungen noch immer und muss nicht mehr alles neu konfigurieren … möchtest du aber auf Nummer sicher gehen, dann schau unter ~/Library/Preferences nach, da findest du ggf. eine plist-Datei mit dem Namen des gerade deinstallierten bzw. gelöschten Tools!
ps: hast du via macosxhints zu uns gefunden? :-)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumGrundlagen Hilfe
VonAntwort von iBAR
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
agent uu3
iBAR
dae
iBAR
Thomas Zaugg
agent uu3
Stefan Rechsteiner
iBAR
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.