Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

der Zune ist da…

Profilfoto von tJj

VonAntwort von tJj

So, jetzt haben wir ihn auch offiziell in braun:

Ich kann z.Z. nicht auf microsoft.com zugreifen, die sind wohl am updaten oder so…

Gruess tJj

(Foto von Appleinsider-Homepage geliehen)

MS wieder online:

Unsere Sponsoren

Profilfoto von tJj

tJj

wer weiss… Das Display ist grösser als das vom iPod, und mit Wireless… könnte schon klappen. Microsoft könnte den Preis sehr tief ansetzen und aggressiv werben; kann mir durchaus vorstellen, dass der Zune auf diese Weise rasch an Marktanteilen gewinnen würde.

A propos “Zug abgefahren”: kennst Du den thread zum iPod-Release (2001 glaubs)? Die Hardcore Apple-Fans waren entsetzt, im Sinne: “all we need is ANOTHER mp3-player” - der iPod werde flop meinten sie damals, da schon viele mp3-player auf dem Markt waren…

(gucke ob ich ein thread finde…) edit: gefunden, z.B. von MacRumors ->

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Abgefahren ist der Zug noch lange nicht, im Gegenteil unterschätzt MS’ Marktmacht nicht.

http://www.macprime.ch/magazin/kolumnen/kommentare/053/

Hier noch ein aktueller Artikel zu diesem Thema:

http://news.com.com/Microsoft+unwraps+Zune+for+holiday+season/2100-1041_3-6115716.html?tag=nl

MS wird sicher wieder eine Mega-Werbekampagne starten….

Apple hat - um es einmal martialisch auszudrücken - die erste Schlacht, aber noch nicht den Krieg gewonnen.

(Bearbeitet am 15. September 2006 um 00:31 Uhr von )

 

sputnik

Aber eines muss man wirklich sagen:die neuen iPod nano sind für mich der absolute Hit.Ich glaube auch,das es ein geschickter Zug war,wieder zu den verschiedenen Farben zurückzukehren die der Mini schon hatte. Ich denke,das die Vorraussetzungen in anbetracht des zu erwartenden “Zune” optimal gelöst worden sind. Und der neue Shuffle ist natürlich DER Star.

Profilfoto von tJj

tJj

Ich denke, wenn Apple vor Weihnachten mit einem Full-Screen-iPod auftrumpfen kann sind sie für’s erste halbe Jahr 2007 gerüstet gegen MS; für mich würde es jedenfalls Sinn machen, ein solches Gerät noch anzubieten. Und sonst ist auch nicht schlimm: Apple darf ruhig ein paar Prozent an Anteil verlieren bei den portablem mp3-Playern, weil die Anteile bei Notebooks z.Z. stark ansteigen… ;)

 

Martin Schilliger

Manchmal denke, ich, dass es beim iPod langsam aber sicher an was neuem fehlt. Was man bis jetzt von der Zune SW Oberfläche (nicht Hardware) gesehen hat, gefällt mir wirklich, und ist einmal wieder etwas neues. Der iPod hat sich in den letzten 5 Jahren SW mässig das letzte mal mit den Farbscreens wirklich verändert. Klar, er sieht ja schon gut aus etc, aber sieht euch den Handymarkt an. Da kommt immer wieder etwas noch cooleres, noch bunter, noch animierter. Es kommt einfach wieder etwas, das sich vom alten abhebt. Ob besser sei dahingestellt, aber mindestens anders. Und der Zune stellt mal wieder etwas anderes dar, er hat einen grossen Screen, zum Musikhören (anschauen, Covers etc.) und vor allem zum Filmeschauen perfekt. Für den iPod sprechen vor allem die coolness, die einfache Handhabung sowie die schöne, leichte Hardware.

Ich sehe in Zune einen sehr, sehr grossen Stein. Mal sehen, wie gut ihn Microsoft ins Rollen bringt!

We will see… :-)

Grüessli, Martin

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

http://slavior.blogspot.com/2006/09/zune-vs-ipod-few-interesting-notes.html

^^ hier wird schon mal verglichen (alles in allem etwas spärlich).

Aber mal ehrlich, was bringt denn der Zune schon neues? Irgendeinen WiFi-Standard, klar, mit diesem lassen sich dann Musikstücke zu anderen Zunes übertragen, der Empfänger kann, sofern der Künstler dies erlaubt, die Musiktstücke dann in drei Tagen genau drei mal anhören. Digitales Rechte-Management vom feinsten, da freut man sich drauf. Nun gut, es ist natürlich gut und recht, dass man nicht eine neue Plattform für den Tausch mit uhrheberrechtlich geschütztem Material schafft, doch eben diese Einschränkung macht die Sache dann halt schon wieder eher überflüssig. Dann Steckt in diesem Zune ja kein Microsoft, alles Toshiba, und dass Toshiba den Markt für mobile digitale Musikabspielgeräte schon lange beherrscht, wissen wir ja alle ;). Den Radio finde ich persönlich minder interessant. In ein Paar Jahren wird Zune bestimmt gebührenpflichtig. 30 GB Kapazität ist ja schon ordentlich, diese dann aber mit bereits aufgespielter Musik zu füllen finde ich übel, zumal da sicher keine Musik für micht (progressiver Totmetall wäre i.O.) drauf ist. Ach, Fotografien lassen sich ja auch noch kabellos tauschen. Und weil Microsoft und Sicherheit immer schon ein eigenes Thema war, merkt euch meine Prophetie: Nach der Markteinführung wird es zwei Wochen dauern bis die ersten Zune-War-Driver jagt auf eure Zune-Daten machen (oder so). Nicht zuletzt wird auch das Breite Angebot an unterstützten Betriebssystemen (Windows XP mit SP2) den ganzen Planeten glücklich machen. Was mir noch aufgefallen ist….Microsoft trickst ganz schön mit der Auflösung, schaut euch mal ein Bild des Zune an, die Bilder sollen da mit 320 x 240 Pixel erscheinen, 320 x 240 Pixel auf dieser Grösse sehen aber ein bisschen anders aus. Ich möchte jetzt aber nicht allzu negativ argumentieren. Der Zune bietet schon noch etwas. Es gibt in in der noch nie dagewesenen, fantastisch modischen Farbe braun! Freude herrscht. Die Paar Amischleifen, welche der Zune teurer ist als ein vergleichbarer iPod, macht das Ding allerdings für viele zu etwas begehrenswertem.

Alles in allem bleibt also sicherlich noch die Frage offen, ob der Zug für die Eroberung des MP3-Player Marktes nicht schon längst abgefahren ist oder nicht. Mal schauen..

Grüsse hirnstroem

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.