Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

addressbook- und mailprobleme

 

lito

danke kampfkatze/nachtschwärmer!

bin deinem rat gefolgt:

im alter-ego-benutzeraccount funktioniert das importieren der ganzen daten perfekt! alle visitenkarten samt gesamten inhalt sind noch da!

dann hab ichs in meinem originalaccount versucht, genau wie du beschrieben hast: ich klicke auf die datei, das adressbuch öffnet sich und fragt “x visitenkarten importieren”. wenn ich dann auf OK klicke, läuft wieder sat1 und es geht nichts mehr! f@!k!!!

???????????????????????????????????????????????????? lito

 

lito

hab das farbige rädchen jetzt eine weile drehen lassen, aber die visitenkarten werden leider nicht importiert, sondern sat1 keeps turning and turning.

wenn ich im dock mit der rechten maustaste auf die addressbook.app klicke, um sie sofort zu beenden, steht oben hellgrau “programm antwortet nicht” und die konsole meint folgendes:

2004-05-14 13:37:39.796 Address Book[605] Exception raised during posting of notification. Ignored. exception: *** -[ABTextView setFont:]: nil NSFont given.

ich wollte euch nur noch wissen lassen, dass ich bis sonntag wahrscheinlich keinen netzzugang mehr habe. nur damit niemand denkt, ich würde mich nicht mehr über weitere kniffs freuen! das tu ich nämlich auf jeden fall!!!

an kampfkatze: da ich jetzt immerhin in einem anderen benutzeraccount wieder zugang zu meinen adressdaten haben, würde ich mich gerne bei dir revanchieren. wenn du mir eine kurznachricht mit deiner postadresse schickst, sende ich dir sehr gerne etwas süsses aus der schweiz nach berlin!

vielleicht wird jemand schlau aus dem obigen konsole-zitat. ich vermute nämlich stark, dass auch mein kleines mail-problem damit zusammenhängt.

MEIN HERZLICHER DANK geht AN ALLE, die ihre kostbare zeit für meine rechnerprobleme opfern!!! wenn das nicht nächstenliebe ist?

viel peace und ein schönes wochenende wünscht euch lito

 

lito

aaaaalso, hat geklappt…

asche über mein haupt, die lösung lag so nahe :D

ich habe als grafiker und designer mit vielen schriften zu tun, und in einem akuten anfall von speicherliebe habe ich beinahe sämtliche schriften in der schriftensammlung.app deaktiviert, weil mir der login immer zu lange dauerte und 3000 schriften einfach zu viel sind ;)

leider habe ich dabei verpasst, dass einige schriften vom system eben seeehr gerne mitverwendet werden. nunja, schriften des systems wieder aktiviert, alles paletti.

feedback an apple: vielleicht die schriftgruppe “system” noch etwas besser vor OSX-DAUs wie mir beschützen, das sollte ja eigentlich nicht passieren dürfen…

trotzdem, vielen dank für eure antworten. der tipp mit den schriften war ja eigentlich schon ziemlich nahe dran… :D

Profilfoto von Robin

Robin

Ich fress nen

Aber mit den Fonts hatte ich auch schonmal etwas nettes angestellt. Auf der Arbeit an meinem iMac hatte ich wegen irgendwelchen Schriftdurcheinander aufräumen wollen. Nur sollte man dabei nicht den Durchblick verlieren, denn dann ist das ganze System nicht mehr nutzbar….

Zum glück gibt in der Firma noch nen kleinen Macfreak mit guten Terminalkentnissen… der hat dann alles wieder fit gemacht aber das ging auch nur, weil ich das Sharing aktiv hatte, sonst wären alle Daten futsch gewesen.

Und wie kommst du denn bitte auf Nachtschwärmer? Oh… Ach deswegen war ich am nächsten morgen so fertig.

Beweisfoto:

Profilfoto von Robin

Robin

Das stimmt…. Das FontBook von Apple ist in Punkto “viele Schriften” unter aller Sau. Es gibt aber noch einige andere Macken. Man kann z.B. ganz toll und sehr individuell die Schriften mit vielen Infos ansehen, aber schonmal versucht, das dann aus zu drucken? Oder per Drag & Drop in Text Edit etc. ein zu fügen und evt. dann aus zu drucken? Geht nicht… Das ist man von Apple anders gewöhnt.

Für die ansicht der Standartfonts die mit OS X mitgeliefert werden, reicht das App jedoch. Für Professionals ist es aber noch nichts. Mit Tiger wird sich hier aber sicherlich noch etwas ändern. Apple verbessert ja immer wieder mal etwas. Schade nur, dass sie es so lange vernachlässigen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.