Auf www.Zattoo.com kann man sich gratis registrieren, den Mac Client downloaden und anschliessend gratis über das Internet TV schauen. Im Moment sind noch nicht viele Sender verfügbar, doch das Angebot wächst.
Habe bis jetzt gute Erfahrung damit gemacht … die Bildqualität kann von hervorragend (z.B. mitten in der Nacht) bis miserabel (z.B. wenn Championsleague geguckt wird) schwanken.
Wenn sie Ihr Versprechen (mehrere hundert Kanäle im 2007) einhalten können, wird das super….ist für mich neben Skype wirklich eine Applikation mit einem “Wow”-Effekt, wenn man sie das erste Mal braucht.
Eigentlich sollte es wegen P2P grundsätzlich nicht schlechter werden bei mehr Benutzern, habe aber technisch noch keine Details gesehen. Bei mir ist es aber zu Randzeiten meist auch besser…
Zusammen mit iTV tun sich da interessante Möglichkeiten auf.
Ich hoffe das sie irgendwann noch das 16:9 Format einführen (ORF wäre 16:9 zeigt es aber nur als abgeschnittenes 4:3 an. Fehlt also ein grosser Teil des Bildes) + Unterstützung der Apple Remote Fernbedienung (das habe ich mal als Feedback abgegeben) dann wird das wirklich eine Alternative.
Und eines Tages, wenn wir richtiges Breitband Internet haben (100mbit) dann können wir sogar HD empfangen. Die Zukunft wird interessant!
muss nur noch deren Net-Anbindung etwas besser werden … dann passt das auch mit dem Empfang (welcher leider in letzter Zeit immer mehr sehr schlecht wurde) - was mit ein Grund ist warum ich Zattoo nun schon seit längerem nicht mehr gestartet habe (abgesehen von der fehlenden Zeit ;) )
Echte Konkurenz zu dem adsl.tv was ja kostet!
Frage mich aber wie die Jungs von Zattoo so problemlos zu den Lizenzen kommen?
Andere Anbieter jammern und kämpfen sich immer wieder mit Sendern rumm.
Sie haben die Lizenzen momentan “nur” für die Schweiz. ( Wie sie genau prüfen, ob man wirklich in der Schweiz ist, dürfte technisch schwiergi sein mit einigen IP-Adressen oder Proxies etc. ….aber das ist Ihr Problem bzw. das der Lizenzgeber ;-)
Zudem ist das Bild manchmal schwarz, früher stand dann “Insert Smart Card”.. die Fehlermeldung ist jetzt besser. Das kommt etwa bei Sportübertragungen, gleich wie bei ausländischen Sendern. Diese Urheberrechtsgeschichten werden sie (leider) nicht so schnell lösen können.
Zattoo wird auch nicht gratis bleiben, bald kommt Werbung beim Zappen zwischen Kanälen sowie eventuell auch Gebühren im 2007…ist noch in der Betaphase und deshalb gratis.
Trotzdem, ich sehe darin ein Fernsehen der Zukunft in ein paar Jahren. Wieso Settop-Boxen und Installation wie bei Bluewin TV ?
Das könnte eines Tages alles über die “normale” Internetverbindung kommen und die Compi-HD kann das aufzeichnen bzw. über iTV an den Fernseher schicken.
Nachteil ist halt, dass dann immer der PC laufen müsste, das mag für “Freaks” ok sein, aber nicht für die Masse der Benutzer. Andererseits könnte iTV oder ähnliche Geräte das eines Tages übernehmen, dann wäre man nicht mehr von lokalen Anbietern wie Cablecom oder Bluewin abhängig…dauert wohl noch ein paar Jahre :)
Ich finde die Qualität bei Zattoo um einiges besser als bei adsl.tv Ich stelle bei mir auch keine unterschiede fest, ob Tag oder Nacht. Funktioniert immer sehr gut. Der Ton finde ich gut so, das Bild dürfte in der Auflösung noch wachsen… und ein paar Sender mehr dürften es auch werden.
adsl.tv hat mich gar nicht überzeugt und hatte nur einen Monat lang bezahlt, aber nach zwei drei Tagen eigentlich schon nicht mehr genuzt. Finde es besser wenn es ein Programm ist, also nicht im Browser läuft.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumOnline-TV Zattoo
VonAntwort von wydi
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
mcmac
chappelle
Marc Oesch
wydi
Stefan Rechsteiner
mcmac
Aargovia
Marc Oesch
Aargovia
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.