Grüezi mitenander! Ich überlege mir, ob ich einen “eMac” kaufen soll. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Maschine? Hab mal gehört, dass die Dinger ziemlich laut seien… :( Stimmt das??? Wer kann dies bestätigen oder hat andere Erfahrungen gemacht mit dem eMac? Ich danke im voraus herzlich. Gruss: Rocky Cool 8)
also ich habe zwar keinen, aber ich kann dir sagen, dass du kein besseres Preis-Leistungs … ähm … mann, wie … bin ich jetzt blöd!? wie heisst das doch gleich? … naja, du weisst was ich meine! ;)
laut ist er ja, der hat ein, wenn ich mich nicht täusche, 50mm durchmesser Lüfter drinn, also wie 3H Server! …
luda hat ein eMac … vielleicht postet er ja was … ich habe keinen und kann dir daher auch keine Erfahrungen schildern! ;)
selbstverständlich:
hab einen und bin sehr zufrieden damit und kann ihn dir ohne schlechtes gewissen empfehlen. das preis-/leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut!
betr. lautstärke: leider ist er wirklich etwas laut. bei mir steht er gleich beim fernseher und wenn jemand empfindlich ist, dann kann das ding wirklich sehr stören.
wenn ich aber am arbeiten bin höre ich musik und die lüftergeräusche gehen dann unter.
zur beruhigung kann ich da aber sagen, dass er etwa gleich laut ist wie windoof-maschinen. wir macuser sind da wohl etwas verwöhnt…
50mm Durchmesser ist für einen Lüfter sehr klein. Allerdings hängt die Lautstärke nicht mit dem Durchmesser zusammen.
Amm besten schaust Du Dir den eMac beim Händler an, dann kriegst Du auch einen Eindruck von der Lautstärke des eMac.
Ansonsten: Was möchtest Du mit dem eMac machen? Für einfache Aufgaben wie Textbearbeitung, Internet, usw. ist der eMac sicherlich sehr gut geeignet. Bei Rechenlastigen Anwendungen wird sich die schon etwas ältere Architektur bemerkbar machen.
Hallo,
ich han au kään eMac. Aber inde Schuel hend mer sehr viili vo denä. Und ich finden nid so luut, ungefähr wiä min iMac, han ebä no einä mit Lüfter. Und ich dänk für eifacheri Aawändigä, isch de scho ganz guet, und ebä, sehr günschdig für das womä het!
ach, so laut find ich den emac gar nicht. amn gewöhnt sich dran. mein bruder hat einen und mittlerweile merk ich gar nicht mehr, dass er überhaupt geräusche macht lol
also ich habe mir letzte woche einen gekauft für meine cousine…ich habe ihn hier in meinem Büro stehen, und ja, er ist nicht gerade der leiseste, aber wie gesagt, das preis leistungs verhältniss ist der hammer…
auch von der leistung her, mag er einiges verarbeiten…
also ist wirklich was gutes für dieses geld, kauf dir einfacht noch zusätzliche RAM…
so gegen ein GIga…
und am anfang ist es ein bisschen komisch mit so einem intelligenten mikrofon umzugehen…:)
A: Jetzt nicht iMac kaufen, weil neue Geräte hat Apple angekündigt, sagte der weise Jedi ;-)
Und wann eMac und wann iMac? Nun, eine berechtigte Frage das sein.
Der eMac ist ein einsteiger Mac. Er ist ideal für Leute die mal ein wenig im www surfen wollen, Texte schreiben, Photoshopieren wollen, Spiele zocken möchten usw. Sobald man aber ein wenig mehr Leistung erwarten will und teils bessere Kompatibilität zur Außenwelt, kommt man um den iMac wiederum kaum rum. Ein weiterer und vorallem großer Unterschied liegt undübersehbar am Design. Ein iMac nimmt schlicht weniger Platz weg, als ein eMac. er ist leiser, eleganter und kommt mit einem sehr guten 15, 17 oder 20” TFT Display daher, das in sehr viele Richtungen schwenkbar ist. wobei diese Angaben für das jetzt gelten. Wie die Zukunft des iMac aussieht, weiß man aktuell noch nicht. Man weiß nur, dass es was neues werden soll. Fraglich ist nur, wie man das akteulle Design des iMacs eigentlich noch übertreffen will?
Innerlich sieht es beim iMac auch besser aus. Schnellere Grafikkarte, bessere Ausbaufähigkeit in punkto HD und RAM usw. Es sind ein paar Kleinigkeiten, aber auch ein paar große Dinge, die den iMac zu einem durchaus besseren, aber auch teureren Gerät machen. Zu guter letzt sollte man auch den Ursprung des eMacs nicht vergessen. Das e steht schließlich für Education und für den Educationbereich ist der eMac allemal optimal.
B: Eigentlich aus A zu entnehmen. Aber mal ehrlich, muss man immer nur auf Quantität setzten? Des weiteren denke ich, dass die genauen Unterschiede auch von dir selbst heraus gefunden werden sollten. Denn die technischen Angaben sind kein Geheimnis. Unter apple.com/de/emac oder apple.com/de/imac findet man jeweils einen Button zu den technischen Angaben und wenn man sich das mal ausdruckt und in ruhe Vergleicht, wird man die Preisunterschiede sicherlich auch verstehen. In einer sache muss ich aber ehrlich sein. Der Preis für den iMac ist in den letzten Monaten definitiv zu hoch gewesen. Leistungstarke Hardware bekommt man auch billiger. Also… wenn man mal von Apple abweicht.
C: weil ein neuer eMac einfach neue Hardwarespezifikationen bekommen hat? ein wenig mehr Leistung, ein wenig mehr Festplatte, evt. nen neuer Anschluss, schnellerer Brenner. Oder warum bringt DELL stätig neue Rechner raus, oder HP, oder Sony?
OK, letztlich weil sie unser hart verdientes Geld haben wollen.
Aber ne kleine Gegenfrage, wer empfiehlt nen tausch des 700 Mhz. eMacs gegen ein neues Modell? Wer das sagt, sollte sich mal überlegen, ne andere Schiene zu betreten, also weg vom eMac. Weil hier scheinen mehr Leistungswünsche vorhanden zu sein. An sonsten kann ein 700 Mhz. eMac noch Konkurenzfähig sein in der Macwelt.
Kann praktisch nichts mehr dazu sagen nur etwas wurde noch nicht gesagt,
nämlich dass er wunderbar schön Aussieht, finde ich jedenfalls :)
iMacIan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumeMac: Eure Erfahrungen ???
VonAntwort von Rocky Cool
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
luda
dae
Stefan Rechsteiner
Michi
nagareboshi
Martin Rechsteiner
Steve
Robin
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.