Da habt Ihr ja ne Menge über die Lautstärke zum eMac geschrieben, welche mich brennend interessiert. Die anderen Informationen sind zwar nicht zu verachten, doch für mich absolut nicht relevant.
Ich werkel momentan mit einem iMac DV/400 rum unter MacOS X Panther und bin mit dieser Leistung bei meinen Anwendungen vollkommen zufrieden, doch sicherlich auch absolut Geräuschmanipuliert durch diesen genialen Computer.
Ich schreibe sehr viel und dieses meisten bis in die Nachstunden hinein und habe ich sehr an die geräuschlose Arbeitsweise meines iMacs gewöhnt. Hat jemand vielleicht Erfahrungen zu der Lautstärke zwischen nem iMac DV und dem eMac?
Mich interessiert ein Umstieg eigentlich genau aus dem Grunde, da diese Modelle mittlerweile zu einem attraktiven Preis angeboten werden und wenn ich mit der Performance meines iMac DV zufrieden bin, dann sollte ich sicherlich keine Schwierigkeiten mit einem eMac erhalten, ganz gleich, ob dieser mit “lahmen” 700MHz oder mit 1GHz rennt. Der Preisunterschied zu einem iMac TFT ist jedoch gewaltig und von mir nicht realisierbar.
Würde mich freuen, dazu eine Erfahrung lesen zu können.
Ja OK, das Preis-Leistungsverhältnis ist beim eMac sehr gut das stimmt, aber du musst natürlich sehen, dass der iMac G4 ein besseres Angebot an Anschlüssen hat und dass er ein TFT-Monitor hat, also kein Röhren- mehr.
Zudem ist er viel ergonomischer und hat sonst noch mehr Features, deswegen dieser relativ grosse Preisunterschied.
Jo, das ist verständlich und geht ja auch in Ordnung.
Mich hätte es halt wegen der Lautsärke interessiert, da ich, wie gesagt, sehr von meinem iMac verwöhnt bin.
Hat denn niemand schon mal daran gedacht, den Lüfter im eMac auszutauschen? Da gibt es doch sicherlich auch nen leiseren von Papst für oder so ähnlich.
Würde gerne umsteigen auf Grund der angenehmen Preise, doch bin ich halt sehr am zweifeln und beim Händler habe ich mir so ein Teil zwar schon angeschaut, aber definitive Aussagen zu dem Geräusch kann man da nicht treffen. Es sieht halt anders aus, wenn man in seinem Zimmer abends an einem Buch schreibt oder bei einem Händler mal eben ein System betrachtet und testet. Um die Erweiterungen mache ich mir eigentlich auch keine Gedanken, denn der eMac besitzt all das, was mein iMac ja auch hat und mehr brauche ich absolut nicht.
Ich denke wenn du in deine Arbeit am eMac stark vertieft und konzentriert bist, dann wird dich der Lüfter nicht stören :D
Oder sonst, höre einfach Musik!
Die meisten DOSen die ich kenne sind läuter als der eMac.
Es ist sehr schwer, einen Begriff wie Lautstärke in Worte zu fassen, da die Lautstärke subjektiv ist, also von jeder Person anders wahrgenommen wird. Deshalb bezeichnen einige Leute den eMac als laut, andere bezeichnen ihn als leise.
Ich habe auch schon an einem eMac gearbeitet, aber nicht wirklich lange oder regelmässig. Als besonders laut würde ich ihn nicht bezeichnen, ausserdem waren die erste Modelle etwas lauter als die neueren. Aber der eMac hat einen Lüfter den man hört, das hat der iMac DV nicht. Von der Lautstärke würde ich den eMac mit einem leisen PC vergleichen, der iMac G4 (hat ja auch einen Lüfter) ist aber spürbar leiser. Im Gegensatz zu einem PC steht aber der eMac auf dem Schreibtisch, wodurch man den Lüfter besonders gut hört.
Grundsätzlich würde ich das Geräusch des eMac als relativ leise und unaufdringlich bezeichnen, aber man hört es. Das ist ein deutlicher Unterschied zum iMac ohne Lüfter. Ein Austauschen des eMac-Lüfters ist soviel ich weiss recht kompliziert und führt vermutlich zu einem Verlust des Garantieanpruches.
Es mag etwas weit hergeholt klingen, aber was spricht in deinem Fall gegen ein iBook? Möglicherweise wäre das eine weitere Alternative. Es bietet ein TFT-Display (augenschonend), ist extrem leise und erst noch portabel. Die Frage ist natürlich, ob es preislich drin liegt, für das Auslaufmodell mit 933 MHz G4 und 14”-Display wird der Händler vermutlich etwa 1800 Franken verlangen. Das wäre sogar noch günstiger: https://shop.dataquest.ch/4DACTION/WebAction_ShowItem/cbi981
hehehe, wer arbeitet denn mit DOSen oder Windoows?
Aber könntest recht haben, war ja auch mal gezwungen, nach Windoows zu wandern, da Corel die Entwicklung zum WordPerfect unter Mac ja eingestellt hatte, doch habe ich glücklicherweise den Weg zurück zum Obst gefunden.
Aber nebenbei, wenn ich in meine Bücher vertieft bin, dann stört mich MUSIK doch schon und n lauter Lüfter erst recht. Wird mir dann wohl doch nichts anderes übrig bleiben, als weiterhin den Knubbelmac zu nutzen und warten, bis die KOHLE für nen iMac-TFT vorhanden ist.
Übrigens den Lüfter vom iMac-TFT hörst du auch und bei warmer Zimmertemperatur noch ein bissel läuter.
So einen ruhigen iMac wie der DV400 wirst du nicht gelich wieder haben!
Bei den iMacs gibt es ja sowieso bald neue Modelle. Noch weiss niemand, wie laut diese sein werden und wie viel sie kosten.
gruss, aeschli
Stimmt! Ich denke die sind dann wieder leiser weil Apple ist dies sicherlich auch aufgefallen und ich hoffe, dass es genug viele gestört hat dieser Lüfterlärm.
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumeMac: Eure Erfahrungen ???
himmelswanderer
Hitsch
himmelswanderer
Hitsch
dae
himmelswanderer
Hitsch
dae
Hitsch
marcohartmann
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.