Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Es ist doch zum heulen!

Profilfoto von Robin

Robin

Schadenfreude ist manchmal die größte Freude :D

Aber mal ehrlich. iTunes Music Store in Deutschland ist ne wirklich tolle sache. Aber nicht, wenn man es weiterhin nicht nutzen kann.

Der Engpass liegt bei den Kreditkarten. Es gibt sicherlich viele Jugendliche die einen Download wagen würden, wenn sie mit 16 oder jünger ne Kreditkarte bekommen würden von der Bank. Das ist aber nicht der Fall. Wenn man ne EC Karte bekommt, ist das schon gut. Und selbst wenn man 18 ist, kommt man meist nicht umgehend an eine Kreditkarte. Es sei denn, man hat ein gutes Einkommen (in dem Alter unwahrscheinlich) oder einflussreiche Eltern.

Selbst ich habe noch keine Kreditkarte und bin 22 Jahre auf dieser Welt. Bis dato brauchte ich eigentlich auch keine… Nun versuche ich wegen des Music Stores mal mein Glück bei den Banken, aber ich glaube nicht, dass ich eine bekomme, als Azubi.

Es wäre jedenfalls sehr begrüßenswert, wenn Apple auch eine EC Karten akzeptieren würde oder es geschafft hätte, bei Vertriebspartnern wie Gravis und Co. die Prepaidkarten zu verkaufen.

Und zu guter letzt ist die Auswahl laut Medien sehr Mager. 700.000 Songs versprach Steve Jobs aber es sollen weitaus weniger sein. Ein wenig enttäuscht ist die Presse schon und die Konsumer sind Knallhart.

was die Medien jedoch super gerne erwähnen, ist auch die unkompatibilität zu anderen MP3 Playern. Das WMA jedoch auch nur auf einer Plattform arbeitet, erwähnt niemand und das der iPod Weltweit der führende MP3 Player ist, vergessen auch viele bei solchen Kritiktexten. Nur wenn es um innovation in der Branche geht, dann ist der iPod plötzlich wieder Hip. In diesem Punkt sollte Apple wohl wirklich mal darüber nachdenken, WMA im iPod zu ermöglichen.

Und sagt mal, bezüglich der AACs vom Store… Ich dachte, die seien Kopiergeschützt??? Ich habe neulich mal einen Test gemacht und das AAC auf eine CD gebrannt. Nun habe ich die CD wieder in den Mac gelegt und als MP3 über iTunes importiert. Die DRMs sind nicht mehr vorhanden (also es steht der Käufer nicht mehr dort) und das MP3 File wird ohne Probleme importiert und wieder gegeben. Keine Störgeräusche. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder gibt es wirklich Qualitätseinbußen, wenn ich ein gebranntes AAC (Beim brennen einer Audio CD wird dann ja als AIFF umgewandelt) als MP3 zurück gewandelt wird?

 

anonymous67

Ich habe neulich mal einen Test gemacht und das AAC auf eine CD gebrannt. Nun habe ich die CD wieder in den Mac gelegt und als MP3 über iTunes importiert. Die DRMs sind nicht mehr vorhanden (also es steht der Käufer nicht mehr dort) und das MP3 File wird ohne Probleme importiert und wieder gegeben. Keine Störgeräusche. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder gibt es wirklich Qualitätseinbußen, wenn ich ein gebranntes AAC (Beim brennen einer Audio CD wird dann ja als AIFF umgewandelt) als MP3 zurück gewandelt wird?

Klar gibt es leichte Qualitätseinbussen, aber die sind in der Regel nicht hörbar. Ich meine, dass das Universalformat immer noch MP3 ist, quasi die “Lingua franca” im Bereich Transfer von Audiodaten. Drum ist es auch absoluter Quatsch, wenn die Medien immer auf dem “geschlossenen System” des ITMS herumhacken. AAC geht in MP3. WMA geht in MP3. AIF geht in MP3. Und alles funktioniert auch umgekehrt.

Aussen vor werden vermutlich Real und Sony bleiben, die funktionieren nämlich TATSÄCHLICH in einem geschlossenen System.

Profilfoto von dae

dae

Natürlich wäre es sinnlos, einen einzelnen Song per Rechnung zu bezahlen. Aber Apple könnte ja die Gift Certificates per Rechnung anbieten. Dann bekommt man z.B. eine Rechnung über 20 Franken und hat dann das entsprechende Guthaben im iTMS.

Dank dem Appe Store gibt es ja praktisch in allen wichtigen Ländern bereits ein Abrechungszentrum, insofern wäre das kein Problem.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.