Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Harry Potter 7 erscheint am 21. Juli 2007

Profilfoto von Thomas Zaugg

VonAntwort von Thomas Zaugg

Harry-Potter-Fans aufgepasst:

Wie die Fan-Seite «The Leaky Cauldron» (http://www.the-leaky-cauldron.org/?articleID=9452) so eben meldet, habe J. K. Rowling endlich den Erscheinungstermin des siebten und letzen Harry-Potter-Bandes («Harry Potter and the Deathly Hallows») bekannt gegeben:

Streicht euch Samstag, 21. Juli 2007 rot an!

Der offizielle Preis beträgt GBP 17.99 bzw. USD 39.99. Gleichzeitig erscheint auch das Hörbuch.

CH-Preise sind noch nicht bekannt!

:)

[edit]Hier noch die Bestätigung durch BBC online: http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/6320733.stm

[/edit]

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

nein, also ich habe noch keinen einzigen Satz Harry Potter gelesen, aber mich macht es auch nicht an, einen solchen zu lesen … aber eben: jedem das seine! ;)

das habe ich mir fast gedacht…. :)

Es ist wirklich dasselbe wie z. B. mit HDR, entweder man den Zugang zur Story oder man hat ihn nicht. Eine indifferente Haltung zu haben ist wohl - im Gegensatz zu anderen Büchern - eher schwierig.

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Nun, ich habe den ersten Band zu lesen begonnen und habe mir auch den ersten Film angeschaut um mir ein Bild zu machen. Fand aber beides nicht besonders berauschend. Ich lese lieber die abgedrehten Bücher von Frédéric Beigbeder oder Michel Houellebecq. Greets Pure

Nun, ehrlich gesagt der erste Band war auch der am wenigsten gute (um es mal positiv auszudrücken :)). Glaub mir, zwischen dem ersten und v. a. dem fünften und sechsten Band liegen Welten. Das liegt vielleicht teilweise an der damals noch fehlenden Erfahrung der Autorin, anderseits aber wahrscheinlich auch daran, dass die Verleger in einer anderen Position waren und mehr Einfluss nehmen konnten.

Es wäre daher falsch, die Qualität der gesamten Serie anhand des ersten Bandes und des ersten Films (der zweite und der vierte Film waren ebenfalls um Welten besser, auch der dritte war, obwohl der m. E. auch nicht überragend war, auch noch besser als der erste Film) zu beurteilen.

Anderseits ist es auch klar, wer nicht schon durch den ersten Band (oder wie in meinem Fall durch den ersten Film) irgendwie den Zugang zur Story fand, wird wohl die übrigen Bände kaum je lesen. Wie gesagt, es wäre aber falsch, um nicht zu sagen sogar unfair, wenn man die Qualität der gesamten Serie an Hand des ersten Bandes beurteilen würde.  :)

(Bearbeitet am 04. Februar 2007 um 11:38 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.