Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Grafikkarte für G4?

Profilfoto von dae

VonAntwort von dae

Hallo!

Da mit Tiger sowieso eine neue Grafikkarte fällig wird, habe ich mich mal im Internet umgesehen, welche kostengünstigen Alternativen zur GF2 mx es gibt, damit mein G4 auch mit CoreImage usw. klarkommt.

Leider verlief die Suche nach Grafikkarten alles andere als erfolgreich. Ich bin kein Hardcore-Gamer, aber wenn ich schon eine GK kaufen würde, müsste sie einen deutlichen Leistungsgewinn bei Spielen bringen. Ich dachte, dass die beste Lösung wohl eine Radeon 9600 oder etwas ähnliches sei, da diese mit CoreImage kompatibel ist und einen deutlichen Leistungsgewinn verspricht, aber trotzdem nicht mehr ganz neu ist und dementsprechend günstig zu haben sein sollte.

Doch obwohl Apple diese Grafikkarte in Macs einbaut, habe ich immer nur die Radeon 9000 und 9800 gefunden. Die Radeon 9000 ist nicht kompatibel zu CoreImage und die 9800er ist viel zu teuer und für mich völlig überdimensioniert.

Gibt es keine vernünftige Möglichkeit, einen G4 mit AGP 4x für ca. 250 Franken mit einer Grafikkarte zu bestücken, die flüssiges Spielen erlaubt, etwas besser mit Quartz Extreme klarkommt als die GF2 und trotzdem mit CoreImage kompatibel ist? Oder denkt ihr, dass in den nächsten Monaten da etwas kommen wird?

gruss, aeschli

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Also grundsätzlich steigen die Systemanforderungen mit Tiger wohl nicht, höchstens dass nur noch Macs mit Firewire (ev. auch DVD) unterstützt werden.

Allerdings läuft CoreImage und CoreVideo nur mit neueren Grafikkarten. Und eigentlich möchte ich nicht, dass mein G4 diese Technologien nicht unterstützt. Programme die CoreImage unterstützen, können die Fensterinhalte per Grafikkarte rendern lassen, was enorm viel schneller geht als mit der CPU. Kritisch wird es dann, wenn die Hersteller intensiv von CoreImage gebrauch machen. Steve Jobs hat bereits angedeutet, dass Adobe z.B. in die nächste Version von Photoshop möglicherweise CoreImage integrieren will, damit man aufwändigere Filter in Echtzeit berechnen kann. Solche Software würde dann ohne entsprechende Grafikkarte nur sehr zäh laufen.

CoreImage benötigt mindestens eine ATi Radeon 9600 Pro oder eine NVidia GeForce 5200 Ultra Grafikkarte, alle Grafikkarten der Klassen Radeon, Radeon 7000, Radeon 7500, Radeon 8500, Radeon 9000, Radeon 9200, Geforce 2 MX, Geforce 3, Geforce 4 MX, Geforce 4 TI werden NICHT unterstützt.

Trotzdem läuft Tiger natürlich auch auf Macs mit diesen älteren Grafikkarten.

gruss, aeschli

Profilfoto von dae

dae

Bei mir ist es so, dass ich nicht recht weiss, was ich in Sachen Computerkauf machen soll. Mein Mac wird morgen 3 Jahre alt, was doch schon ein recht hohes Alter ist. Ich bin darauf angewiesen, dass der Mac einigermassen up-to-date ist.

Einen neuen Mac kann ich mir aber in absehbarer Zeit nicht kaufen. Als Schüler möchte ich momentan nicht so viel Geld in einen neuen Rechner investieren, denn in gut einem Jahr bin ich fertig mit der Schule, dann muss ich einerseits bald die RS und gehe möglicherweise mal eine Weile ins Ausland. Dann würde ein neuer Mac ein Jahr lang kaum gebraucht werden.

Ohne aktuellen Mac werde ich aber möglicherweise gezwungen sein, einiges in meinen G4 zu investieren. Den Schritt zum Tiger zumindest soll der G4 noch mitmachen.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.