habe noch nie eine 1TB-Platte von LaCie gehabt, bin sonst aber von LaCie-Platten begeistert. Habe selber mehrere und dank dem «Triple-Interface» kann ich die benutzen mit was ich möchte … hauptsächlich - um nicht «fast ausschliesslich» zu schreiben - natürlich FireWire 800, was einfach nur flutscht! :-)
bei mir werkelt unter anderem der “Vorgänger” des Modelles, zu welchem der Link in deinem Post führt (500 GB Variante). Probleme damit gab es noch nie. Mittlerweile wurde das ganze noch durch ein externes RAID - ebefalls von LaCie aber mit eSATA Anschluss - ergänzt. Auch damit bin ich überaus zufrieden.
Mit Maxtor hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, sprich, die sind früher oder später alle ausgestiegen. Könnte aber auch Zufall gewesen sein.
Mittlerweile ist bei neuen Festplattengenerationen die Leistungssteigerung im Vergleich mit den älteren zwar messbar, aber dennoch für den Anwender kaum spürbar. Western Digital beispielsweise hat Festplatten die locker schon zwei Jahre alt sind, aber mit den neuesten dennoch mithalten können.
Die Platte besteht aus zwei physikalischen Festplatten die hardwaretechnisch als RAID 0 Konfiguriert sind, für dich also wie eine einzige, 1 TB Festplatte aussehen. Für dich gibt’s nichts zu konfigurieren, das ist hardwareseitig.
Das ganze wird so gelöst, weil es erst seit kurzem überhaupt solch grosse Festplatten gibt. Üblich sind da eher 500 oder 750 GB HDs. Wenn man also eine günstige 1 TB Platte möchte ohne wirkliche Abstriche, dann pflastert man sich einfach zwei oder mehr HDs zusammen. Das ist ganz normal.
Vor der “Western Digital My Book Pro Edition 500 GB” (auch als 1 TB erhältlich) kann ich nur warnen. Schaut zwar schick aus, hat FW800, aber das Teil ist eine glatte Fehlkonstruktion. Alle 10 Minuten, wenn sie gerade nicht benutzt wird fährt sie runter und braucht ewig um wieder aufzuwachen. Das macht die schnellen Übertragungsraten zur Farce. Häufige, unmotivierte Vibrationen sind sehr störend. Dazu kommt sehr unzuverlässiges Verhalten. In drei Monaten musste ich die Platte 4-Mal neu formatieren, was jedesmal mit Datenverlust einher ging. Ich habe sie schliesslich zurück gegeben. 😠
Vor der “Western Digital My Book Pro Edition 500 GB” (auch als 1 TB erhältlich) kann ich nur warnen. Schaut zwar schick aus, hat FW800, aber das Teil ist eine glatte Fehlkonstruktion. Alle 10 Minuten, wenn sie gerade nicht benutzt wird fährt sie runter und braucht ewig um wieder aufzuwachen. Das macht die schnellen Übertragungsraten zur Farce. Häufige, unmotivierte Vibrationen sind sehr störend. Dazu kommt sehr unzuverlässiges Verhalten. In drei Monaten musste ich die Platte 4-Mal neu formatieren, was jedesmal mit Datenverlust einher ging. Ich habe sie schliesslich zurück gegeben. 😠
Danke fürs Feedback. Aber ich tendiere sowieso zur LaCie!
@Stefan wäre es “sicherer” wenn ich 2x die da kaufen würde? http://www.nextway.ch/product_info.php/products_id/4620
Alle 10 Minuten, wenn sie gerade nicht benutzt wird fährt sie runter und braucht ewig um wieder aufzuwachen. Das macht die schnellen Übertragungsraten zur Farce.
Also meine beiden LaCie Festplatten verhalten sich genau so. Nun kommt bei mir gleich die Frage, ob dies nicht an Mac OS oder dem Mac selbst liegt. Müsste mal schauen wie sich die Platten unter Windows verhalten.
Sonst bin ich mit LaCie auch sehr zufrieden.
Ist bei mir auch raus. Betrifft (bei mir) jedoch nur die interne Festplatte. :(
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumExterne HD | 1 TB | FW800 <- Empfehlunge
VonAntwort von wydi
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
hirnstroem
wydi
Stefan Rechsteiner
wydi
ronnyka
wydi
Michi
wydi
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.