Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Externe HD | 1 TB | FW800 <- Empfehlunge

 

ronnyka

Nein, an den Einstellungen lag es nicht. Das hätte ja auch bedeutet, dass die anderen Festplatten das auch gemacht hätten. Dem war aber nicht so.

Ich hatte mich mit Western Digital unterhalten und da wurde mir bestätigt, dass das zehnminütige Runterfahren konstruktionsbedingt sei um die Mechanik zu schonen. Mag schon sein, dass dies eine gängige Technik ist. Nervig ist allerdings, wenn dieser Vorgang so geräuschvoll abläuft, dass man es laut und deutlich hört.

Fazit für mich: Kauf dir nie WD denn sie tut dir weh ;)

Profilfoto von Michi

Michi

Meine LaCies sind auch ziemlich laut beim ein- und ausschalten. Und dass die Mechanik geschont wird kann ich mir nicht vorstellen. Solange die HDDs im Leerlauf sind macht ihnen das ja nichts. Vor allem dauert es bei meinen LaCies ca. 5 Sekunden bis sie wieder bereit ist.

Ich habe ein paar Festplatten welche ununterbrochen laufen, zum Teil schon mehrere Jahre. Hatte nie Probleme. Die meiner Schwester ging schon zwei mal kaputt und sie benutzt ihren PC relativ wenig und wann nur kurz.

Gruss, Michi

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

und das kleine Risiko das eine der Platten abschmiert werde ich wohl in Kauf nehmen müssen.

Damit muss man immer leben. Uns (im Geschäft) ist sogar schon bei einem RAID-5 Verbund beim austauschen einer defekten Festplatte eine zweite ausgestiegen (als die erste defekte schon raus war natürlich) was dann zu einem totalen Datenverlust geführt hat. Aber das war eine gute Gelegenheit um die Funktionstüchtigkeit der Datensicherung zu überpfüfen :P

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Damit muss man immer leben. Uns (im Geschäft) ist sogar schon bei einem RAID-5 Verbund beim austauschen einer defekten Festplatte eine zweite ausgestiegen (als die erste defekte schon raus war natürlich) was dann zu einem totalen Datenverlust geführt hat. Aber das war eine gute Gelegenheit um die Funktionstüchtigkeit der Datensicherung zu überpfüfen :P

ich denke das ist in jedem Geschäft schon mal passiert (hand auf heb! ;) )

@Stefan wäre es “sicherer” wenn ich 2x die da kaufen würde? http://www.nextway.ch/product_info.php/products_id/4620

hmm, nein, das würde ich nicht machen … kostet nur mehr, oder?

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

@Stefan wäre es “sicherer” wenn ich 2x die da kaufen würde? http://www.nextway.ch/product_info.php/products_id/4620
hmm, nein, das würde ich nicht machen … kostet nur mehr, oder?

Also wenn eine der beiden Platten stets eine Spiegelung der anderen darstellt, wäre dies schon sicherer. Aber wer das ständige kopieren der Daten übernehmen soll?!?

Anstatt zwei des selben Typs, könnte man gleich auf folgendes setzen:

http://www.nextway.ch/product_info.php/products_id/5657

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.