Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

neuer iMac G5?

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

Ich denke der neue iMac wird mit einem G5 daher kommen! Neulich findet mn heufig das Gerücht, Apple hatte die neuen schon auf der WWDC vorstellen möchten. Sie hatten jedoch grosse schwirigkeiten mit der Kühlung, darum die Verspätung! Glaubt ihr an ein solches Design?

Ich glaube nich an diese Design, da wären sie ja theoretisch auf eine Bildschirmgrösse festgenagelt!  :-/

Was denkt ihr?

grüessli, michi

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Die Meldung, Apple hätte den neuen iMac schon zur WWDC vorstellen wollen, ist unterdessen mehr oder weniger offiziell.

Dass der neue iMac einen G5 hat, bezweifle ich nicht. Und zwar aus folgendem Grund: Bei einem All-in-one-Consumer-Rechner wie dem iMac sind abgesehen vom Preis 4 Punkte an der Hardware wichtig, damit er sich gut verkauft:

  • Design (Der Rechner steht auf dem Tisch, er sollte kompakt und trotzdem leise und ergonomisch sein)

  • Display, denn das Display lässt sich nicht austauschen, und muss allen Ansprüchen genügen.

  • Prozessor, denn der ist für die Leistung verantwortlich. Der Prozessor muss gut genug sein, damit der iMac auch nach 2-3 jahren noch mit neuer Software betrieben werden kann.

  • Grafikkarte, da auf einem Heimrechner auch gespielt wird und OS X immer mehr Gebrauch von der Grafikkarte macht. Ausserdem ist diese nicht austauschbar.

Apple hat erkannt, dass der aktuelle iMac bei den Kunden nicht gut ankommt. Der neue iMac muss zumindest in einem der obigen Punkte wesentliche Verbesserungen bringen. Doch der jetzige iMac bietet bereits ein hervorragendes Design, ich kenne niemanden, der den iMac wegen dem Design nicht gekauft hat. Auch die Displays sind sehr gut, hier wird Apple auch nichts verbessern können. Das Problem beim iMac G4 ist zweifelsfrei das Preis-Leistungsverhältnis. Ein 1-jähriger iMac wird von aktuellen Spielen bereits in die Knie gezwungen, ebenso von Software wie GarageBand. Apple muss also den Prozessor oder die Grafikkarte oder beides deutlich verbessern. Doch ich kann mir nicht vorstellen, dass der iMac eine gute GK bekommt. Denn selbst in den neuen G5-Modellen werkeln Grafikkarten, die im PC Markt seit einem Jahr veraltet sind und nicht mal mehr in Billig-PCs eingesetzt werden. Und der iMac wird kaum eine bessere GK bekommen als der Power Mac.

Deshalb denke ich, wird Apple versuchen die Prozessorleistung zu steigern, um damit mehr Kunden zu gewinnen. Das passt auch mit den Hitzeproblemen zusammen, denn nur durch einen schnellen Prozessor können Hitzestaus auftreten.

Das Design des iMacs wird sich sicher verändern, auch wenn sich wohl noch keine genauen Prognosen über den Formfaktor machen lassen. Ich denke Apple wird ein etwas einfacheres, nicht mehr so extravagantes Design einsetzen. Damit könnte man den Preis erheblich senken, was wichtig ist. Wenn Apple mehr iMacs verkaufen möchte, müssen sie ein Gerät mit G5 für maximal 1500 Franken anbieten.

gruss, aeschli

Profilfoto von Michi

Michi

Ja jetzt hatte Apples Finanzchef Peter Oppenheimer, bestätigt, dass der neue iMac mit einem G5 kommen wird! :) Die verzögerung sei auch auf IBM zurückzuführen, hatte er den Jounalisten erklärt. Da hast du natürlih schon recht, Apple muss einiges mehr an Leistung für diesen recht hohen Preis. Und sie solten auch ein Produkt haben für etwa 1500.- mit G5, wie du sagst. Ich glaub zwar, dass die Preise etwa gleich bleiben werden.

Auch bei der Grafikkarte stimme ich dir voll zu, bei den PowerMacs muss Apple einfach eine stärkere einsetzen! Jetzt müsste man ja immer noch vielGeld darauf bezahlen um eineaktuelle gute Grafikkarte zu bekommen. Auch RAM sollte Apple verdoppeln.

Profilfoto von dae

dae

@ aeschli: Du schreibst, dass ein iMac auch mit einem Alter von 2-3 Jahre das aktuelle Betriebssystem benutzen kann. Finde das sehr wenig, Apple sollte einfach nicht so pressieren die ganze Zeit! Jetzt haben sie doch gesagt dass die es verlangsamen wollen mit der Veröffentlichung der Systeme…

Wenn Apple die Entwicklung von OS X vorantreibt, sehe ich das schon positiv, denn bisher wurde jede Version schneller und bot auch mehr Funktionen. Das Problem im Bezug auf den iMac ist wirklich die Grafikkarte. Zwar wird auch Tiger auf Macs mit alter Grafikkarte laufen, doch was nützt das, wenn dann viele Programme auf CoreImage zurückgreifen und eine neuere GK verlangen.

Allerdings gibt es bei Apple eine gewisse Zeitspanne, in der sie garantieren, dass alle neuen Betriebssystemversionen lauffähig sind. Wenn ich mich nicht täusche sind das beim iMac 4 Jahre, d.h. wer heute einen iMac kauft, kann alle Systeme bis mindestens Sommer 2008 installieren.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.