@sierra
ich habe textmate nur etwa 30min angeschaut.
was für mich bei einem webeditor wichtig ist, sind folgende features:
1. codevorschlag
2. formatierung vom code
3. ftp
4. (X)HTML, CSS und Javascript unterstützung
du scheinst dich damit auszukennen. kannst du mir sagen wie ich bei textmate zu den oben genannten features komme?
besten dank
Darf ich Dir einen Vorschlag machen.
Allan Ongaard hat hervorragende Quicktime Präsentation unter Textmate in action.
Ebenfalls hat Textmate ein aussergewöhnlich gutes Manual
Ich schlage Dir zuerst mal die beiden Screencast vor
http://macromates.com/screencasts
2006-06-20: Blogging From TextMate — 30.3 MB
2006-10-16: Text Transformations (in HTML) — 13.3 MB
danke für die links. das teil scheint richtig mächtig zu sein.
ich schaue es immer bisschen an und probiere sachen aber irgendwie hats noch nicht klick gemacht. :)
hab in einem artikel geselen das man textmate erst nach eine weile lernt zu schätzen.
also liebe auf den ersten blick ist es schon mal nicht aber ich werde uns noch eine chance geben ;D
@sierra
danke für die links. das teil scheint richtig mächtig zu sein.
ich schaue es immer bisschen an und probiere sachen aber irgendwie hats noch nicht klick gemacht. :)
hab in einem artikel geselen das man textmate erst nach eine weile lernt zu schätzen.
also liebe auf den ersten blick ist es schon mal nicht aber ich werde uns noch eine chance geben ;D
Das Problem ist, dass das Teil zu einfach aussieht. Wer es zum erstenmal öffnet schliesst es nach 30 Sekunden und tschüss in den Trash. Wenn Du diesem Typen nachher 5 Minuten lang zeigst was möglich ist haut es den vom Hocker.
Das Problem ist, dass das Teil zu einfach aussieht. Wer es zum erstenmal öffnet schliesst es nach 30 Sekunden und tschüss in den Trash. Wenn Du diesem Typen nachher 5 Minuten lang zeigst was möglich ist haut es den vom Hocker.
heute morgen im zug habe ich wieder textgematet(ob das mal ein verb wird? :)).
es gefällt mir von tag zu tag mehr.
vor allem, die einzelnen tags in kombination mit der tabulatortaste!! wer braucht da noch codevorschlag??? ;D
kannst du mir irgend ein tutorial empfehlen(auf deutsch wenns geht)?
ich habe gesehen das es mittlerweile ein buch dazu gibt aber leider nur in englisch :(
Das Problem ist, dass das Teil zu einfach aussieht. Wer es zum erstenmal öffnet schliesst es nach 30 Sekunden und tschüss in den Trash. Wenn Du diesem Typen nachher 5 Minuten lang zeigst was möglich ist haut es den vom Hocker.
heute morgen im zug habe ich wieder textgematet(ob das mal ein verb wird? :)).
es gefällt mir von tag zu tag mehr.
vor allem, die einzelnen tags in kombination mit der tabulatortaste!! wer braucht da noch codevorschlag??? ;D
kannst du mir irgend ein tutorial empfehlen(auf deutsch wenns geht)?
ich habe gesehen das es mittlerweile ein buch dazu gibt aber leider nur in englisch :(
Nein, ich kenne nur das englische Buch. Ich nehme je Thema einfach ein deutsches Manual je problem. wie z.B für Pascal Programmierung um zumindest mal für einen Test ein paar Zeilen zu schreiben.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumFrage zu Webeditoren
sierra
kingkong
sierra
kingkong
sierra
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.