Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Apple Numbers (Ein paar sehr kritische Worte sind fällig)

 

sierra

Von Alinka • Montag, 13. August 2007, 18:53 UhrIch gebe ja zu, dass NeoOffice sehr lange braucht um aufgestartet zu werden, aber während der Benutzung ist es für meine Bedürfnisse schnell genug. Bald soll ja auch OpenOffice nativ auf OS X laufen - mal sehn wies dann aussieht…

Alinka installier mal Openstep mit Parallels - dann nimmst du das Parasheet Spreadsheet oder WingZ von NeXT es gab noch andere und dann vergleichst Du mit Numbers und NeoOffice und Co. - Du erlebst denn Alptraum - Jede NeXT Applikation geht ab wie eine Rakete auf einem Uralt Alpha von 1996.

Profilfoto von azymuth

azymuth

sierra, du hast Unterstützung erhalten von Mr. Mossberg himself. Er findet Numbers zwar interessant, aber im Vergleich zu Office/Excel “kümmerlich”. <<For real spreadsheet jockeys, however, Numbers is wimpier than Excel. It has only about half as many functions for making calculations and doesn’t do pivot tables>> http://ptech.allthingsd.com/20070816/apples-iwork-package-is-elegant-but-wimpy-compared-with-office/

Von heinzgitz • Donnerstag, 16. August 2007, 23:31 UhrHallo Mac user Zusammen Auch ich habe eine Frage, wie gut ist die Rechtschreibeprüfung bei diesem Neo-Office Programm überhaupt. Gruss heinzgitz

Diese Frage wäre u.U. in einem eigenen Thread besser aufgehoben…

(Bearbeitet am 17. August 2007 um 08:33 Uhr von azymuth)

 

sierra

Von heinzgitz • Donnerstag, 16. August 2007, 23:31 UhrHallo Mac user Zusammen Auch ich habe eine Frage, wie gut ist die Rechtschreibeprüfung bei diesem Neo-Office Programm überhaupt. Gruss heinzgitz

Am besten fährst Du mit einem vollständig unabhängigen Wörterbuch von Apple produziert von Sprachspezialisten wie Pons, Collins, Webster, Langenscheidt und wie die alle heissen.

Wenn Neo richig programmiert ist - solltest du einfah mit F5 das Systemwörterbuch benutzen können - dies ist oft keine Hilfe wenn man deutschen und englischen Text hat im gleichen Dokument.

 

sierra

Von azymuth • Freitag, 17. August 2007, 06:31 Uhrsierra, du hast Unterstützung erhalten von Mr. Mossberg himself. Er findet Numbers zwar interessant, aber im Vergleich zu Office/Excel “kümmerlich”. <<For real spreadsheet jockeys, however, Numbers is wimpier than Excel. It has only about half as many functions for making calculations and doesn’t do pivot tables>> http://ptech.allthingsd.com/20070816/apples-iwork-package-is-elegant-but-wimpy-compared-with-office/
Von heinzgitz • Donnerstag, 16. August 2007, 23:31 UhrHallo Mac user Zusammen Auch ich habe eine Frage, wie gut ist die Rechtschreibeprüfung bei diesem Neo-Office Programm überhaupt. Gruss heinzgitz
Diese Frage wäre u.U. in einem eigenen Thread besser aufgehoben…

Nicht nur Mossberg - ganz besonders krebst MacWorld Journalist Griffiths ziemlich stark zurück.

http://www.macworld.com/2007/08/reviews/numbers08/index.php

,,,,Griffith in Kürz

Advanced Excel users may find Numbers’ lack of macro support (there’s no AppleScript support, either) and smaller function set a limiting factor. There are also quite a few power user features missing from Numbers, such as custom number formats, pivot tables, cell naming, cell locking, password protection, splitting windows, and text orientation within a cell, among others.

The other problem for advanced Excel users is Numbers’ poor performance with larger models. I tested a couple of large financial models from my prior career as a finance MBA for a number of businesses, and although Numbers loaded the files, basic operations—typing numbers, adding and deleting rows—were quite slow, often taking 10 to 15 seconds to complete.

Even a smaller test sheet I created, with 1,500 rows and seven columns of random number calculations, led to slowdowns of a few seconds when trying to add anything new to the file—and that’s on a 2.66GHz quad-core Mac Pro. Opening the exact same file in Excel 2004 caused no such delays, even though it’s running in Rosetta on the Mac Pro. Similarly, scrolling the file from top to bottom took over twice as long in Numbers as it did in Excel. I even ran this file through AppleWorks, and found it performed just as well as Excel.

For users of large worksheets, such performance issues are just not acceptable. To make matters worse, Numbers lacks a manual recalculation feature, which would allow you to control when the sheet recalculates.

There are minor annoyances as well. For instance, Find and Replace works on entire files, not just text you’ve selected within the current table or sheet. The useful Sort and Filter tool applies its sorting to all columns in a table, even if you have only one column selected. This will also cause troubles for formulas in adjacent cells. For now, the only way to work around this problem is to isolate data to be sorted in a table of its own. In short, if you’re coming from Excel, the way these tools work is notably different.

…das wars so

Oder das Teil kann die Formeln nicht schlau ausdrucken wei Excel und Co.

Profilfoto von azymuth

azymuth

Na gut, dann sind wir wieder bei meiner ersten Aussage: Numbers != Excel. Es ist ja wirklich nicht anzunehmen, dass Apple eine Kopie von Excel auf den Markt bringen will. Dass die erste Version eines Programms nicht die gleiche Leistungsfähigkeit hat, wie die xte eines anderen, ist auch logisch. Geben wir zu, es gibt noch Entwicklungspotential für Numbers und Apple soll sich dahinter machen, die gröbsten Mankos in der nächsten Version zu beseitigen.

Profilfoto von Gerry Clement

Gerry Clement

Von azymuth • Samstag, 18. August 2007, 12:16 UhrNa gut, dann sind wir wieder bei meiner ersten Aussage: Numbers != Excel. Es ist ja wirklich nicht anzunehmen, dass Apple eine Kopie von Excel auf den Markt bringen will. Dass die erste Version eines Programms nicht die gleiche Leistungsfähigkeit hat, wie die xte eines anderen, ist auch logisch. Geben wir zu, es gibt noch Entwicklungspotential für Numbers und Apple soll sich dahinter machen, die gröbsten Mankos in der nächsten Version zu beseitigen.

Seh ich auch so. Ich hab Numbers kurz getestet und war begeistert. Meine kleinen Anwendungen kann ich damit problemlos und schneller realisieren, als mit Excel. Wenn ich jedoch daran denke, wie ich Excel geschäftlich Nutze, denke ich nicht, dass Numbers wirklich mithalten kann. Vielleicht wirds irgendwann eine Alternative, zur Zeit ist es aber wirklich nur für kleinere Heimanwendungen geeignet.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.