Hallo Leute, ich habe wieder einmal eine Frage. Ich habe mit der Search funktion leider keine Lösung für das Problem entdeckt und hoffe jetzt Ihr könnt mir helfen.
Also, das Problem ist folgendes, ich habe 2 externe Festplatten von Seagate des Typs FreeAgnet a je 500GB am Mac G5 angeschlossen diese funktionieren auch.
Allerding, wenn ich den Mac aufstarte erkennt er immer blos eine der beiden, bei der die er nicht erkennt muss ich jedesmal den USB ausstöppseln dnu wider reinstecken, erst dan wird auch die zweite erkannt.
Es muss doch möglich sein das er beide sofort erkennt und diese einsatz bereit sind ohne das ich jedesmal die einte aus- und wider einstecken muss.
kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Danke euch Gruss aus Bad Ragaz
(Bearbeitet am 02. September 2007 um 21:52 Uhr von Gionzilla)
Vielleicht hilft es, die Festplatten versuchsweise an andere USB-Ports zu hängen, sofern der eingesetzte Mac mehr als 2 USB-Anschlüsse hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem nur dann auftritt, wenn die beiden Festplatten an 2 USB-Buchsen hängen, die über den gleichen Controller angebunden sind, dies ist aber lediglich eine vage Vermutung.
Bei mir wird auch immer nur eine Festplatte/Card-Reader erkennt. Egal an welchem Anschluss diese angeschlossen sind. Daher ist bei mir der Card-Reader nicht angeschlossen, bei bedarf ist es ja eine kurze Sache.
@Daniel, Hallo, das habe ich schon versucht indem ich die einte Festplatte über einen HUB laufengelassen habe, hat leider nicht funktioniert. :o(
@Michi, Hallo, ist mir schon auch klar das es keine grosse Sache ist, aber es wäre schon cool wenn man nicht jedes mal den Stecker aus- und wieder ein stecken müsste. :o)
Danke für eure Tip`s , vileicht weis jemand noch eine Lösung.
Von Gionzilla • Sonntag, 02. September 2007, 18:35 UhrHallo Leute, ich habe wieder einmal eine Frage. Ich habe mit der Search funktion leider keine Lösung für das Problem entdeckt und hoffe jetzt Ihr könnt mir helfen.
Also, das Problem ist folgendes, ich habe 2 externe Festplatten von Seagate des Typs FreeAgnet a je 500GB am Mac G5 angeschlossen diese funktionieren auch.
Allerding, wenn ich den Mac aufstarte erkennt er immer blos eine der beiden, bei der die er nicht erkennt muss ich jedesmal den USB ausstöppseln dnu wider reinstecken, erst dan wird auch die zweite erkannt.
Es muss doch möglich sein das er beide sofort erkennt und diese einsatz bereit sind ohne das ich jedesmal die einte aus- und wider einstecken muss.
kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Danke euch Gruss aus Bad Ragaz
Ich hab da so eine Vermutung. Es könnte sich um ein Stromproblem handeln. ich würde beide USB Disks separat am Strom anschliessen und nicht über den Mac versorgen lassen.
Formatiert wirst DU ja das Teil mit DiskUtilities haben - ansonsten ab zum Verkäufer - Segate gibt dafür 5 Jahre Garantie
Erscheinen die Disk nur nicht (also sind nicht gemountet) oder sind sie auch im Systemprofiler unter USB nicht aufgeführt?
Wenn sie nur nicht gemountet sind könntest Du mal probiern sie mit dem Festplattendienstprogramm zu aktivieren.
@sierra, Hallo es handelt sich zimlich sicher nicht um ein Stromproblem, die zwei Festpklatten haben je ein Netzteil welches sie mit Energie versorgt. Formatiert habe ich sie mit dem Dienstprogramm ich kann auch Daten draufschicken und wieder abrufen, alles kein Problem.
@michi, Hallo ich habe leider die selbe Vermutung wie du, ich habe nur gehöfft es gebe eine Lösung dazu….
@applefan, auch dir ein freundliches Hallo, deine Idee werde ich gleich einmal in die Tat umsetzen und dan werden wir ja sehen.
@all, veilen Dank euch allen und einen schönen Abendps. falls das mit dem Festplattendienstprogramm funktionieren sollte werde ich natürlich ein Rückmeldung liefern.
@applefan, also mit deiner Idee bist du gar nicht so schlecht. Das Dienstprogramm lisstet die 2. Festplatte auf der Name ist jedoch in grauer schrifft geschrieben und der MOUNT - POINT ist auf NICHT AKTIV. Meinst du ich kann die auch von dem Dienstprogramm aus Mounten? dies wäre einfacher als jedesmal den Stecker zu ziehen cool wäre schon wenn es eine dauerhafte Lösung gebe.
Hallo Gionzilla
Es sollte möglich sein die Festplatte links anzuwählen und oben im Fenster auf die Taste aktivieren zu klicken. Dann sollte die Festplatte wieder im Finder erscheinen. Damit haben wir das Problem schon darauf eingegrenzt, dass irgendwas beim Automount nicht klappt. Ah ja ist es immer die gleiche Platte die nicht erscheint?
Werde später mal noch schauen ob ich irgendwas zu diesem Problem im Netz finde.
Hallo Tobias
Es ist nicht immer die selbe Festplatte, meistens jedoch die welche FreeAgent 1 heisst. Ich habe jetzt nocheinmal beide Formatiert, und wwerde nocheinmal einen Neustartmachen dan werde ich sehen ob es was genutzt hat.
Falls nicht versuche ich das mit dem Aktivieren im Dienstprogramm.
habe eben im Netz nichts gefunden deshalb habe ich mich auch an euch gewendet.
Gion
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumZwei Externefestplatten, Erkennung?
VonAntwort von Gionzilla
(Bearbeitet am 02. September 2007 um 21:52 Uhr von Gionzilla)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
Michi
Gionzilla
sierra
Michi
applefan
Gionzilla
Gionzilla
applefan
Gionzilla
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.