Hallo IHR CH-MACianer
Was nun? Ihr hängt wahrscheinlich auch so wie ich in den Seilen bezüglich iphone..! Kann es wirklich sein, dass unser “Messias” Steve die Schweizer, die am häufigsten (bezüglich Dichte der Leute) auf einem Apple-Computer zurückgreifen, warten lässt, länger warten lässt?
Wie lange meint Ihr wird es dauern bis mindestens der Provider feststeht? Wird dieser an der Apple Expo in Paris am Dienstag bekannt gegeben?
Wie steht Ihr zu einem Kauf eines Unlocked- Models, das ja auch schon in der Schweiz gekauft werden kann, abgesehen vom Preis? Sind da wirklich alle Funktionen “freigeschalten”? Wird bei diesen Modellen nicht bald der “Strom” ausgeschaltet wegen Illegalität…? Ich bin am verzweifeln und möchte eigentlich nur eines, dieses geniale Ding in meinen Händen habe und damit arbeiten….!!!!!!
Von Erni • Samstag, 22. September 2007, 21:55 UhrHallo IHR CH-MACianer
Was nun? Ihr hängt wahrscheinlich auch so wie ich in den Seilen bezüglich iphone..! Kann es wirklich sein, dass unser “Messias” Steve die Schweizer, die am häufigsten (bezüglich Dichte der Leute) auf einem Apple-Computer zurückgreifen, warten lässt, länger warten lässt?
Wie lange meint Ihr wird es dauern bis mindestens der Provider feststeht? Wird dieser an der Apple Expo in Paris am Dienstag bekannt gegeben?
Wie steht Ihr zu einem Kauf eines Unlocked- Models, das ja auch schon in der Schweiz gekauft werden kann, abgesehen vom Preis? Sind da wirklich alle Funktionen “freigeschalten”? Wird bei diesen Modellen nicht bald der “Strom” ausgeschaltet wegen Illegalität…? Ich bin am verzweifeln und möchte eigentlich nur eines, dieses geniale Ding in meinen Händen habe und damit arbeiten….!!!!!!
Hallo,
Ich denke, beim iPhone wird’s sein wie beim iTunes store: die Schweiz wird zu den letzten in Europa gehören, die’s kriegt. Das Problem dürfte an der Einwohnerzahl liegen: wenn bei uns ein Mobilfunkanbieter nur 1.5 Millionen Kunden hat, lohnt sich das für Apple halt kaum - das macht dann nur wenige tausend verkaufte Phones. Vor Ende des ersten Quartals 2008 würde ich persönlich nicht damit rechnen.
Was die Unlocked-Modelle betrifft: so wie’s aussieht, sind die Dinger in der Schweiz nicht mehr erhältlich (zumindest nextway hat sie aus dem Sortiment genommen). Und ja: spätestens beim nächsten Firmware-Update ist es aus mit dem Unlock, also besser die Finger davon lassen.
Unter Umständen sind auch nicht alle Funktionen eingeschaltet - bei vielen Leuten funktioniert z.B. SMS nicht richtig, andere klagen darüber, dass nach dem Unlock der Ton nicht mehr funktioniert, bei vielen funktioniert WLAN nicht, bei einigen auch der Datentransfer über EDGE etc. Illegal sind die Dinger aber IMHO nicht - nur Apple hat natürlich keine Freude daran und lässt nichts unversucht, die Phones wieder zu locken. Die Freude der Besitzer wird also nur kurz währen.
Mein Tipp: kauf Dir stattdessen ein HTC Touch oder ein Nokia e90 - davon hast Du mehr, da die Dinger einen wesentlich kompletteren Funktionsumfang aufweisen als das iPhone.
Neee aber komm, du willst doch nicht ernsthaft ein HTC Touch mit dem iPhone vergleichen? Klar, das HTC hat wohl den grösseren Funktionsumfang. Aber hast du das Teil mal in Aktion gesehen? Das GUI reagiert völlig träge, die Bedienung ist nicht wirklich intuitiv.
Und dazu sieht das Ding auch nicht wirklich schön aus, halt einfach nach Plastikspielzeug.
Von dakis • Sonntag, 23. September 2007, 04:09 Uhr
Mein Tipp: kauf Dir stattdessen ein HTC Touch oder ein Nokia e90 - davon hast Du mehr, da die Dinger einen wesentlich kompletteren Funktionsumfang aufweisen als das iPhone.
Ja, da wäre ich auch etwas zurückhaltend, mindestens wenn man Wert auf eine intuitive Bedienung legt:
<<The iPhone lived up to its hype in carefully conducted usability tests against the the Nokia N95 and an HTC Touch, according to Computerworld on Friday. Some testers couldn’t even complete a phone call with the HTC Touch, a Windows Mobile device.>>
Link zur Story: http://www.ipodobserver.com/story/33071
Noch mehr:<<The bottom line was that the iPhone blew away the competition. The iPhone scored 4.6, the HTC touch 3.4 and the Nokia 95 scored 3.2. Testers were about twice as fast doing any task on the iPhone compared to the others.>>
Mindestens eine Überlegung wert.
Von ale1981 • Sonntag, 23. September 2007, 11:58 UhrNeee aber komm, du willst doch nicht ernsthaft ein HTC Touch mit dem iPhone vergleichen? Klar, das HTC hat wohl den grösseren Funktionsumfang. Aber hast du das Teil mal in Aktion gesehen? Das GUI reagiert völlig träge, die Bedienung ist nicht wirklich intuitiv.
Und dazu sieht das Ding auch nicht wirklich schön aus, halt einfach nach Plastikspielzeug.
nee, ich vergleiche hier folgendes: ein Telefon, das es in der Schweiz nur für risikobereite (was die Finanzen betrifft) Bastler in einer rechtlichen Grauzone gibt mit anderen Geräten, die hierzulande normal verfügbar sind. Dass die Bedienung des iPhone revolutionär und sehr gelungen ist, bezweifle ich überhaupt nicht. Allerdings auch nicht, dass das iPhone in Sachen Features hinter den meisten euopäischen Smartphones hinterherhinkt.
Für den regulären Nutzer ist das iPhone in der Schweiz (noch) nichts.
Da staun ich doch nun, dass nicht mehr iPhone Einträge in diesem Forum stehen… ich dachte mir, nachdem ich lange nicht mehr in macprime waren, alle hätten schon so ein Ding und würden fleissig diskutieren… :-)
Meine Erfahrungen damit, ich telefoniere seit bald zwei Wochen damit, sind ganz gut. Tolles Ding, auch wenn noch einige Unzulänglichkeiten vorhanden sind… aber es macht Spass, ist eben deutlich mehr als “nur” ein Telefon… ich bin da fleissig am Applikationen drauf installieren, ausprobieren und so… Games, Erweiterungen etc… eben, mehr als ein Telefon, als hätte man sich einen neuen Compi gekauft…
Funktionieren tut alles super, ich habe keinerlei Probleme mit SMS, Telefonie, Wifi und überhaupt…
Jemand schreibt, das sei im Moment nur ein Gerät für risikofreudige Bastler in einer rechtlichen Grauzone.. nun, rechtlich sollte das alles ja kein Problem sein und Bastler… das Sim-Unlocken ist ja wirklich - mit Gratissoftware - ziemlich simpel und in einer halben Stunde erledigt.. da braucht man kein Code-Guru zu sein… :-) Problematisch sind eigentlich nur die Firmwareupdates, weil man da wieder von vorne anfangen kann mit dem Hacken oder mal ein paar Tage warten muss mit dem Updaten, bis die Tools verfügbar sind… 1.1.1 ist ja draussen, aber ich warte da noch ab, bis die Relock-Software draussen ist, dann wieder Unlocken und weiter Freude haben…
Und in der Schweiz… das wird eh erst interessant, wenn das Teil in Version 2 rauskommt (Gerüchte verdichten sich) und auch UMTS-fähig ist… EDGE ist definitiv zu langsam, Internetapps brauch ich hierzulande nur unter WiFi (abgesehen davon, dass es noch keine “gescheiten” (günstigen) Daten-Abos gibt, die Flatrate (für Daten) bieten, so dass mobiles surfen wirklich Spass macht. Warten auf ein offizielles Phone müssen wir in der Schweiz mit Garantie bis in den Frühling rein (wenn überhaupt) und ob wir dann ein 3G-Phone kriegen… das ist auch nicht sicher…
So Leute, das Ding macht Spass, checkt es aus! :-) Ich freu mich auf Kontakt mit anderen begeisterten iPhone-Usern aus der Schweiz :-)
danke für deine antwort! ich sehe es auch so. und zu den neuen firmware updates ist ja noch zu sagen, dass wenn man kein unlock-process-freak ist, dass man- falls das iphone ohne probleme funktioniert, die neusten updates ja auch nicht unbedingt installieren muss…
>Jemand schreibt, das sei im Moment nur ein Gerät für risikofreudige Bastler in einer rechtlichen Grauzone.. nun, rechtlich sollte das alles >ja kein Problem sein und Bastler… das Sim-Unlocken ist ja wirklich - mit Gratissoftware - ziemlich simpel und in einer halben Stunde
>erledigt..
Das Verändern der Software auf dem iPhone verstösst gegen den Lizenzvertrag, den Du mit der Benutzung des Telefons stillschweigend eingehst, sodass das ganze nicht legal ist. Nur: Wo kein Kläger… Unb ob die Lizenzbestimmungen vor Gericht verheben würden, sei auch mal dahingestellt. “Grauzone” trifft es aber ziemlich gut.
>müssen wir in der Schweiz mit Garantie bis in den Frühling rein (wenn überhaupt) und ob wir dann ein 3G-Phone kriegen… das ist auch
>nicht sicher…
Also im Frühling brauchen wir sicher nicht mit einer 3G Variante zu rechnen. Wenn wir viel Glück haben, ist bis dann die aktuelle auch in der Schweiz erhältlich. Gemäss Jobs existiert ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal ein 3G Chip, der den Energie- und Grössenanforderungen auch nur annähernd entspricht. Bis ein solcher in ausreichend grossen Stückzahlen vorhanden ist, dauerts noch Monate. Und dann dauerts nochmals Monate, bis ein neues Gerät entwickelt und getestet wurde. Danach nochmals 2-3 Monate bis das ganze in ausreichenden Stückzahlen verkauft werden kann. Also vor Weihnachten 2008 ist da sicher nicht mit zu rechnen.
Nun Ja… das mti der Grauzone…. etwa in der gleichen Art und Weise wie dann, wenn man auf dem Mac das OSX so verändert, dass man neue Features einbaut, oder den Startscreen verändert oder was auch immer… nur, das interessiert kein Schwein… Unlocking ist jedenfalls legal, einiziges Problem sind allerdings die Garantieansprüche, die verfallen können, wenn das System modifiziert worden ist, wie es sich in den USA auch gezeigt hat. Apple hat die modifizierten Geräte nicht zur Reparatur angenommen, nach einem erfolgten Relock aber schon, weil sie sich dann im jungfräulichen Zustand befanden. Ähnlich verhält es sich mit 3.-Apps. Wen interessiert das denn wirklich, das mit der Grauzone…? Wer jongliert nicht mit Copyrightgesetzen tagtäglich herum…? Ich sehe das nicht so eng
Dass die 3G-Variante des iPhone erst zu Weihnachten 08 auf den Markt kommt, ist nicht anzunehmen. Gerade in den letzten Tagen gab es verlässliche Hinweise, dass das früher der Fall sein wird. Wann das Gerät allerdings bei uns erhältlich ist, das ist eine andere Frage. Was Jobs an einem Event erzählt ist nicht immer der Wahrheit letzter Schluss. Keine passenden 3G-Chips.. nun, du weisst nicht, was in der PIpeline ist. Nicht erhältlich, heisst offiziell nicht erhältlich oder zugänglich. Aber du weiss nicht, wie die Entwicklung steht, ob der entsprechende Chiphersteller Morgen die Massenproduktion startet oder nicht. Der Ist-Zustand ändert sich in der Branche bekanntlich sehr schnell.
Zum Updaten und so… Nun, es lässt sich mit der Firmware 1.0.2 sehr gut Leben, auch wenn einige Features fehlen. Umlaute zum Beispiel, die beim SMS-Schreiben, beim Mailen halt einfach fehlen. 1.1.1 würde das bringen, aber zur Zeit ist ein Update nicht machbar, auch wenn es in einzelnen Fällen erfolgreich war, auch bei ungelockten Phones. Der App-Installer funktioniert bei 1.1.1 auch nicht mehr, auch aus diesem Grund empfiehlt sich warten und sich am Ist-Zustand-Phone erfreuen. Gerade die vielen zusätzlichen Apps machen das Telefon ja so interessant und spannend.. auf die will ich nicht verzichten. Das Unlocken scheint bei 1.1.1 viel schwieriger geworden zu sein, liest man. Nun, ich vertrau auf die klugen Köpfe, die bald auch dafür eine Lösung bringen werden. Spannend bleibt die Sache also so oder so…
Ach ja…. übrigens.. das V2-Phone, das 3G-Teil.. das ist in Entwicklung, wie man weiss… Dazu brauchen die Herren aus Cupertino nicht auf den noch kleineren, noch stromsparenderen Chip zu warten, bis sie loslegen können…
Von t-one • Freitag, 28. September 2007, 08:30 UhrAch ja…. übrigens.. das V2-Phone, das 3G-Teil.. das ist in Entwicklung, wie man weiss… Dazu brauchen die Herren aus Cupertino nicht auf den noch kleineren, noch stromsparenderen Chip zu warten, bis sie loslegen können…
wie “man” weiss - woher weiss “man” das? Ich habe mal ausführlich gegoogelt und diverse einschlägige Seiten besucht und keinerlei Hinweise gefunden, die das untermauern würden.
Kannst Du hier mal ein paar Links posten? Würde mich nämlich sehr interessieren, die Sache.
dakis
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumwas nun mit dem iphone
VonAntwort von Erni
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
anonymous220
noidentity.ch
azymuth
anonymous220
t-one
Erni
anonymous220
t-one
t-one
anonymous220
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.