So, die erste Euphorie ist vorbei - Zeit sich aufs richtige Leben zu konzentrieren :-)
Leopard läuft bei mir ingesamt stabil, aber ein grösseres Problem musste ich im Zusammenhang mit Photoshop CS3 und Adobe Lightroom schon entdecken:
Wählt man in LR für ein Bild die Option “Edit in Adobe Photoshop CS3” produziert PS die Fehlermeldung “Could not import the clipboard because of an error getting data from the clipboard or another application” und das Bild wird in PS nicht geöffnet.
Ich hab zwei Probleme, die mich nerven. Einerseits wird Xcode nach dem Start unerwartet beendet. Keine Ahnung was da los ist. Zweitens mit “Time Machine”. Wenn “Time Machine” ein Backup am machen ist, kann ich kaum arbeiten. Ich kann dann ca. 10 Sekunden etwas machen, danach hängt der Mac für ca. 20 Sekunden. Und so zieht sich das durch. Keine Ahnung, ob es normal ist oder nicht, es ist auf jeden Fall lästig.
Wie ist so die subjektiv eingeschätzte Performance von Leopard? Vor allem betreffend des Finders würde mich das interessieren. Braucht der Finder immer noch sekundenlang, bis z.B. der Programme-Ordner geöffnet wird?
Nun, wenn ich den Programme-Ordner anklicke dauert es ca. 1 Sekunde bis die Programme angezeigt werden. Abgesehen von meinem oben erwähnten Problem kann ich mich über die Performance nicht beklagen. Vorhin sind mir aber noch diverse Grafik-Fehler aufgefallen. Wenn ich z.B. im Finder die Cover-Flow-Ansicht einstelle, wird teilweise der Text nicht sauber dargestellt. Auch oben rechts die Zeit ist zwischendurch nicht lesbar. Dann ist mir vorhin das System völlig eingefroren, als Time Machine wieder startete. Festplattenaktivität war da, die Maus konnte ich auch bewegen, aber ich konnte nichts anklicken und musste neu starten.
Ganz fehlerfrei ist es definitiv nicht. Hoffen wir, dass diese Sachen schnell behoben werden.
Von Daniel Aeschlimann • Samstag, 27. Oktober 2007, 10:44 UhrWie ist so die subjektiv eingeschätzte Performance von Leopard? Vor allem betreffend des Finders würde mich das interessieren. Braucht der Finder immer noch sekundenlang, bis z.B. der Programme-Ordner geöffnet wird?
die Performance ist erstaunlich gut, finde ich. Trotz dem ganzen 3D Zeugs läuft alles sehr flüssig und schnell. Bisher auf einem 24” white iMac und einem Macbook getestet.
Initial-Backup bei Time-Machine dauert Stunden (allerdings mit einer USB 2.0 Platte, FW 800 war mir dann zu Schade für Time-Machine, da für die kleinere Zwischenbackups eine USB Platte bei weitem reicht).
Kodak Easy Share läuft überhaupt nicht. Das Programm startet, meldet sich dann aber unmittelbar wieder ab und der Crash Reporter öffnet sich. Habe auf die neuste Version aktualisiert: keine Verbesserung.
dakis
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumLeopard: Der Problem-Thread
VonAntwort von anonymous220
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
munds
iBAR
munds
Gerry Clement
Stefan Rechsteiner
Gerry Clement
dae
Gerry Clement
anonymous220
anonymous220
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.