Als Alternative zu Photoshop kannst du den Scanner auch über die Plugin-Schnittstelle von GraphicConverter ansprechen (http://www.lemkesoft.de/). Vielleicht klappt es damit ja besser.
Von daniel • Mittwoch, 02. Januar 2008, 12:44 Uhr@ dimi
Danke fürs PlugIn. Habs mal in den Ordner Zusazumodule -> Importieren/exportieren des PS CS geworfen und..das gleiche Problem mit den nicht installierten oder defekte Files.
Bin einwenig ratlos…
Bei mir funktioniert es jedenfalls. Nur schon, dass ich ein neurees Plugin für den Scanner habe, als auf der Website zum Download angeboten wird, ist seltsam und spricht gar nicht für Canon…
Von daniel • Samstag, 29. Dezember 2007, 19:15 UhrSali Zäme
Also, ich habs getan und mir einen iMac 24” mit 2.4 Ghz zugelegt.
Zuerst wollte ich mit dem Tiger (10.4.11) weiterarbeiten. Nach dem Zurückspielen des Backupes ging zuerst alles normal bis ich drucken wollte. Dann merkte ich, dass der Ethernet Anschluss inaktiv war und…….blieb. OK. Ein kurzer Entscheid, wieder alles löschen und das 10.5.1 war drauf. Im Moment läuft alles paletti bis zum scannen.
Ist ja klar, dass Photoshop 7.01 nicht mehr läuft. Ich habe dann mal Adobe Photoshop CS (8.0.1) und das neuste PlugIn (ScanGear CS 7.1.3X) für meinen Canon LIDE50 installiert, bzw in den PlugIn Ordner gelegt. Doch der Scanner kann nicht angesprochen werden (Benötigte Dateien fehlen oder sind beschädigt). Auch das installieren eben deses Treibers (ScanGear CS Installer) ging nicht, er konnte 2 Dateien nicht lesen/finden).
Hat nun jemand eine Idee, was das Problem sein könnte oder eine Lösung parat?
Auf jedenfall besten Dank im voraus.
Du hast den falschen Scanner. Da geht überhaupt nichts mit LEOPARD Nur Support bis Adobe 7.0 ansonsten Classic und das geht auf dem Intel nicht. Mein Tipp neuer Scanner aber einer der von Silverfast untersützt wird.
Um die Vorlagen separat erfassen zu können, muss jedoch ein Mindesabstand von 1 cm zu jeder Seite eingehalten werden, auch zum Rand der Glasscheibe (nach unten hin mind. 2 cm). D.h. es können z.B. 3 Fotos der Größe 9 x 13 cm in einem Scanvorgang erfasst werden.
** für MAC OS X liegt ein Plug-in Modul für Adobe Photoshop 7.0 bei. Ansonsten wird nur der Classic Mode unterstützt.
*** sämtliche mitgelieferte Software läuft unter Mac OS X nur im Classic Mode, d.h. Mac OS 10.2 oder höher wird nicht unterstützt.
Ich habe aber PS CS! Hast du NUR das PlugIN in den Zusatzmodule Ordner reingeschmissen oder das Installationsprogramm benutz? Denn, wie oben schon ein paar Mal beschrieben, fehlen beim NUR reinschieben ein paar Files!!!
Von daniel • Mittwoch, 02. Januar 2008, 22:50 Uhr@ dimi
Ich habe aber PS CS! Hast du NUR das PlugIN in den Zusatzmodule Ordner reingeschmissen oder das Installationsprogramm benutz? Denn, wie oben schon ein paar Mal beschrieben, fehlen beim NUR reinschieben ein paar Files!!!
Wenn du nur das Plugin manuell ins Verzeichnis kopierst, ist es ganz sicher nicht funktionsfähig. Ich erinnere mich, dass ich jeweils auch Riesenprobleme mit dem Installer hatte, um Scangear unter PSE2 zu installieren, weil der Installer nie korrekt funktioniert hat. War es nicht so, dass bei jedem File/Ordner im Namen steht, wohin er installiert werden muss?
Von daniel • Mittwoch, 02. Januar 2008, 22:50 Uhr@ dimi
Ich habe aber PS CS! Hast du NUR das PlugIN in den Zusatzmodule Ordner reingeschmissen oder das Installationsprogramm benutz? Denn, wie oben schon ein paar Mal beschrieben, fehlen beim NUR reinschieben ein paar Files!!!
Ich weiss es nicht mehr… Könnte aber schon sein, dass ich es installiert habe. Warum setzt du dich nicht einfach mal mit der Helpline von Canon in Verbindung?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumScannen unter 10.5.1 mit Canon LIDE30 ???
dae
dimi
daniel
sierra2
dimi
daniel
sierra2
dae
dimi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.