Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

start problem

Profilfoto von juanito

VonAntwort von juanito

seit heute kann ich meinen iMac G4 mit OSX leopard nicht mehr starten. vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen…

ich krieg zwar den grauen startbildschirm mit dem apfel und darunter das rad das sich dreht, aber das ist auch alles. stunden land dreht sich das rad, aber das betriebsystem startet nicht.

vielen dank für eure hilfe.

Unsere Sponsoren

Profilfoto von juanito

juanito

so ne kacke. kann meine die zugriffsrechte nicht reparieren. das zeug bewegt sich nicht vom fleck und startet nicht mal. die harddisk scheint in ordnung zu sein, hab dort das reparationsprogramm starten koennen.

was ist, wenn ich leopard neu installiere und all die dateien natuerlich vorher sichere? sind dann fotos, dokumente und musikdateien auch gesichert?

danke fuer den tipp mit der linken maustaste, man lernt nie aus… :-)

 

dimi

Das kommt drauf an. Je nach dem wie gross deine HD ist, kannst du alles bequem machen. Wenn du noch viel freien Speicher auf deiner HD hast kannst du bei der Installation einstellen, dass es dir das alte System archiviert. Dann hast du alle alten Dateien beim neuen wieder drauf und musst sie nur noch an die richtigen Orte verschieben.

mfg

dimi

Profilfoto von juanito

juanito

die neuinstallation vom leopard ist fehlgeschlagen. hab ein error-meldung am ende des installationsvorganges bekommen. die sicherheitskopie scheint durchgefuehrt worden sein, denn die HD hat jetzt weniger platz als vorher.

jetzt scheint aber die HD ganz verschwunden zu sein. beim neustart erscheint das mac-logo (smiling face) und ein ordner mit fragezeichen drauf.

HILFE!!! kann ich noch irgendwas tun? kann eine apple-servicestelle die daten aus der HD rausfischen???

Profilfoto von pse

pse

Rein der Vollständigkeit halber: wie lautet die Fehlermeldung?

Aber grundsätzlich scheint Dein System ziemlich im Dreck zu stecken :-( Solange die HD noch ansprechbar ist, sollte sie grundsätzlich auch auslesbar sein. Genaueres kann Dir aber nur Dein Händler oder Apple sagen (wobei ich so ein System wohl lieber einem Techniker übergeben und ihn um eine Datenrettung bitten würde als das ich es quasi anonym einschicke).

Profilfoto von berwis

berwis

Könnte gut sein, dass deine HD den Abgang macht. Jetzt hat es natürlich kein funktionierendes System mehr drauf. Das alte wurde kastriert und das neue konnte nicht auf die HD gebracht werden. Hast du keine externe Backup HD? Wenn nicht gibt das natürlich ein grosses Problem, falls sich wichitige Daten auf dem iMac befinden. Ich würde eine günstige FireWire HD anschaffen, mit vielleicht 160-250 GB. Ist ja sicher grösser als die Kapazität die bei den Lampen-iMacs eingebaut wurden. Dann installierst du von der DVD aus ein System auf die externe HD, startest den iMac von der externen HD und versuchst von der internen HD so viel wie möglich an Daten zu retten. Wenn das nicht funktioniert dann wird eine Datenwiederherstellung teuer.

Es muss natürlich nicht die interne Disk sein die kaputt geht, aber es ist das wahrscheinlichste Szenario.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.