Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

kopfschüttel

Profilfoto von luda

VonAntwort von luda

no comment:

http://www.silicon.de/cpo/news-busisoft/detail.php?nr=16086

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Michi

Michi

Naja, ich denke Longhorn wird ziemlich gut werden, besser als uns lieb ist. Wenn es so rauskommt wie sie es behaupten dann denke ich, haben sie auch ein super Betriebssystem. Was ich jedoch nicht glaube. Nicht dass ihr denkt ich sei für Microsoft, ganz im Gegenteil, ich werde trotzdem bei Apple bleiben. Apple ist und leibt bessere für uns Mac-User! ;)

…sorry wegen der Kritik…

:D

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Nein, Longhorn kann NIE an Mac OS X herankommen, schon rein vom Kernel her. Und vielleicht schafft es Microsoft endlich ein Betriebssystem zu bauen, das nicht nur mit jeder weiteren Version einen Mantel mehr trägt, sondern immer von Grund auf neu ist. Dann schaut euch mal die “hochgerechneten” Systemvoraussetzungen von Longhorn an. Da kann ja was nicht stimmen. Wenn Longhorn so viel verlangt, dann muss es ja um weiten besser sein als OS 10.3 und das glaube ich schier nicht, weil Microsoft bisher nicht fähig war.

Wisst ihr noch was Steve Jobs an der letzten Keynote gesagt hat ? Wenn ja, dann ist gut, sonst schlage ich vor schaut sie noch einmal :D

Naja, hier teilen sich die Meinungen in zwei. Es bringt nichts wenn wir hier weiter über Longhorn spotten und loben, am besten lassen wir es bis wir mehr wissen.

iMacIan

 

Rocky Cool

Naja, ich denke Longhorn wird ziemlich gut werden, besser als uns lieb ist. Wenn es so rauskommt wie sie es behaupten dann denke ich, haben sie auch ein super Betriebssystem. Was ich jedoch nicht glaube. Nicht dass ihr denkt ich sei für Microsoft, ganz im Gegenteil, ich werde trotzdem bei Apple bleiben. Apple ist und leibt bessere für uns Mac-User! ;) …sorry wegen der Kritik… :D

Ich hoffe sehr, dass Longhorn (oder heisst es Greenhorn… ) gut wird dann werden die Leute noch lange mit Micro$oft arbeiten.

Mal ehrlich: Einen Mac zu haben ist doch wie Ferrari fahren - jeder will es, aber nur wenige fahren einen!!

Wär doch mühsam, wenn jeder einen Mac hat. Dann steigt nämlich auch das Viren-Risiko usw.

Rocky Cool - “Ferrari-Fahrer” seit 1985…    :D  :D

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

genau, kann ich nur bestätigen!

ich sagte schon immer: das ganze sollte in etwa genau so bleiben wie es jetzt ist … wenig Macs, viel PCs … dafür Apple immer vorne und immer positiv in der Presse … das ist MacFeeling …

ansonsten wird es uns genau so gehen wie Windows … zuviel ist auch nicht gut …

es soll so bleiben! … vielleicht zwei drei Prozent mehr und dann ist gut!

Profilfoto von dae

dae

Ich denke es ist wichtig, dass Mac OS X mehr Verbreitung findet. Apple hat dank Longhorn eine grosse Chance, Boden gegenüber MS gutzumachen. Denn bis Longhorn kommt, wird XP bereits ca. 5 Jahre alt und damit noch veralterter als heute sein. Bis Longhorn kommt, wird Mac OS X sicher bei Version 10.5 stehen.

Aber in Zukunft wird es immer schwieriger werden, dass mehrere Systeme koexistieren. Schon die aktuellen Systeme sind unglaubich komplex, diese Entwicklung wird weiter anhalten. Das macht es für Apple sehr schwierig, mit einer so beschränken Usergruppe langfristig konkurrenzfähig zu sein.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.