Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iMac vs. Mac Pro 8-core

Profilfoto von Hitsch

VonAntwort von Hitsch

Hallo allerseits

Ich hab bereits gesearcht in der History des Forums nach ähnlichen Themen, nix gefunden, deswegen dieser neue Thread.

Es geht um die Entscheidung zwischen iMac und Mac Pro. Da liegen Welten dazwischen das weiss ich, vor allem finanziell, aber es ist für mich tatsächlich eine schwere Entscheidung. Bin seit Anfang an Mac-User, die die mich kennen wissens^^ Mein User-Profil an Tätigkeiten, welche sich bei “iMac vs. Mac Pro” auswirken können sind:

  1. Glossy-Display. Ich persönlich brauche Glossy nicht, hab Hinter meinem Tisch einen weissen Kasten und gegenüber am Schrägdach ein Dachfenster. Am Morgen scheint dort das Licht rein, schon beim jetztigen TFT spiegelt es ein wenig.

____1.1 Fakt ist, Apple bietet keine iMacs ohne Glossy! (mist!)

  1. Ich hab ständig mehrere Programme offen, von den grösseren können das sein PhotoShop, iMovie, Reason (Music), iTunes mit einem Movie-Podcast am laufen, etc. Grösses Proggis hab ich nicht, gerendert und encodet wird auch nicht viel.

  2. Ich will mehr als 1 GB RAM oder mindestens 1 GB.

  3. Sound-Ausgabegeräte mit Cinch-Stecker oder USB-Mixer müssen anschliessbar sein, beim iMac wäre es dann ein externes Gerät dazu, wenns das gibt.

=======================

Konfigurationen, die ich vorziehen würde:

>> Mac Pro Standard : 2x2.8 GHz (8-Core) MA970, Zwei 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon 5400 Serie, 12 MB L2 Cache pro Prozessor, Zwei 1600 MHz Front-Side-Busse mit 64 Bit, 2 GB (2 x 1 GB DDR2 ECC FB-DIMM mit 800 MHz) bis max. 32 GB, 320 GB Serial-ATA mit 7200 rpm, ATI Radeon HD 2600 XT mit 256 MB GDDR3-SDRAM (Dual Link DVI), 16x SuperDrive Laufwerk mit Double Layer Unterstützung, 3 x PCI Express, … CHF. ca. 3500.– (mit 22-24” Bildschirm von Samsung, Eizo oder Dell ca. 4300.–)

>> iMac, Intel Core 2 Duo Extreme 2.8 GHz, 4 MB L2-Cache, 800 MHz Systembus, 2 GB (2 x 1 GB PC2-5300 DDR2) bis max. 4 GB, 500 GB Serial ATA-Festplatte mit 7200 rpm, 8x SuperDrive, 24” TFT-LCD Bildschirm (1920x1200), ATi Radeon HD 2600 PRO Grafikkarte mit 256 MB GDDR3 SDRAM, … CHF. ca. 3000.–

=======================

Quizfrage: Wie würdet ihr euch entscheiden?

Zu gewinnen gibts ein Dankeschön für die Teilnahme :-)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Martin Rechsteiner

Martin Rechsteiner

Ciao ImacIan

Ich habe deine Gründe weshalb iMac und Weshalb Mac Pro durchgelesen und schon beim 1. Punkt hatte ich eine Antwort:

Mac Pro 8-core, ich habe auch viele Programme offen und das schon beim einschalten geht eine reihe von Progs offen, aber wenn ich dann mal noch Photoshop benutze, dann merke ich schon, das eben Photoshop offen istg (wurde mir auch beim kaufentscheid so geraten dass wenn ich viel photoshop brauche und gleichzeitig andere progs offen haben will, dass ich dann eher auf den pro tendieren sollte…

da ich das aber selten bis nie brauche, habe ich mich auch aus platz gründen (zur zeit) für einen imac entschieden

was ich noch zu der glossy geschichte sagen kann, da habe ich gar kein problem da ich teilweise 5 lichtquellen habe die auf den iMac oder in die richtung zielen… man gewöhnt sich sehr schnell an den schrim und ich sehe die spiegelungen gar nicht, ich liebe es sogar wenn alles durch den glossy efekt viel klarer ist und auch die farben schöner sind…(mein empfinden..)

vielleicht hat es ein bisschen geholfen…

gruss martin

 

sierra2

Von ImacIan • Donnerstag, 10. April 2008, 16:05 UhrHallo allerseits Ich hab bereits gesearcht in der History des Forums nach ähnlichen Themen, nix gefunden, deswegen dieser neue Thread. Es geht um die Entscheidung zwischen iMac und Mac Pro. Da liegen Welten dazwischen das weiss ich, vor allem finanziell, aber es ist für mich tatsächlich eine schwere Entscheidung. Bin seit Anfang an Mac-User, die die mich kennen wissens^^ Mein User-Profil an Tätigkeiten, welche sich bei “iMac vs. Mac Pro” auswirken können sind: 1. Glossy-Display. Ich persönlich brauche Glossy nicht, hab Hinter meinem Tisch einen weissen Kasten und gegenüber am Schrägdach ein Dachfenster. Am Morgen scheint dort das Licht rein, schon beim jetztigen TFT spiegelt es ein wenig. ____1.1 Fakt ist, Apple bietet keine iMacs ohne Glossy! (mist!) 2. Ich hab ständig mehrere Programme offen, von den grösseren können das sein PhotoShop, iMovie, Reason (Music), iTunes mit einem Movie-Podcast am laufen, etc. Grösses Proggis hab ich nicht, gerendert und encodet wird auch nicht viel. 3. Ich will mehr als 1 GB RAM oder mindestens 1 GB. 4. Sound-Ausgabegeräte mit Cinch-Stecker oder USB-Mixer müssen anschliessbar sein, beim iMac wäre es dann ein externes Gerät dazu, wenns das gibt. ======================= Konfigurationen, die ich vorziehen würde: >> Mac Pro Standard : 2x2.8 GHz (8-Core) MA970, Zwei 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon 5400 Serie, 12 MB L2 Cache pro Prozessor, Zwei 1600 MHz Front-Side-Busse mit 64 Bit, 2 GB (2 x 1 GB DDR2 ECC FB-DIMM mit 800 MHz) bis max. 32 GB, 320 GB Serial-ATA mit 7200 rpm, ATI Radeon HD 2600 XT mit 256 MB GDDR3-SDRAM (Dual Link DVI), 16x SuperDrive Laufwerk mit Double Layer Unterstützung, 3 x PCI Express, … CHF. ca. 3500.– (mit 22-24” Bildschirm von Samsung, Eizo oder Dell ca. 4300.–) >> iMac, Intel Core 2 Duo Extreme 2.8 GHz, 4 MB L2-Cache, 800 MHz Systembus, 2 GB (2 x 1 GB PC2-5300 DDR2) bis max. 4 GB, 500 GB Serial ATA-Festplatte mit 7200 rpm, 8x SuperDrive, 24” TFT-LCD Bildschirm (1920x1200), ATi Radeon HD 2600 PRO Grafikkarte mit 256 MB GDDR3 SDRAM, … CHF. ca. 3000.– ======================= Quizfrage: Wie würdet ihr euch entscheiden? Zu gewinnen gibts ein Dankeschön für die Teilnahme :-)

Aus meiner Sicht fällt der iMac beim “Muss Kriterium” Chinch Stecker durch - allerspätestens aber wenn Du eine Spezialkarte für Sound installieren möchtest. Dass sind dann zugegebenermassen Profiwerkzeuge.

Mehr als ein MacPro Standard ist nicht notwendig. Ich würde 4 GB Ram nehmen je nach Preislage. Kingston statt Apple

Bildschirm Eizo oder Samsung Monitore. 23/24 ” oder eine Kombivariante mit einem 24” und einem 19” Zweitmonitor

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

@ Pokipsie:

Ist nicht so, dass ich Webdesigner, Photograph oder Polygraf bin, aber PS brauche ich hie und da wieder für kleinere Sachen. Privat halt. Deine Erfahrungen mit dem Glossy beruhigen meine Lage schon ein wenig, wenn du von verschiedenen Lichtquellen sprichst. Im Moment tendiere ich immer mehr in Richtung iMac, denn Preis/Leistung ist für meine Vorhaben schon besser, mit diesem Einkommen das ich hab.

@ sierra2:

Ich sags mal so, diese Geräte, die mich interessieren, gehören zu einem “Traum”, denn ich möchte mich hobbiemässig in Richtig Digital-DJing und Producing weiterentwickeln, der Mac wäre ja ne perfekte SoundMachine ;-) … aber z.b. mit REASON kann man ja auch mit nem iMac arbeiten, oder? Cinch ist nur so ne Vorahnung, weil ich schon analog am üben bin, nun digital weiterfahren will

 

DaniB

Hallo Imaclan

Die Frage habe ich mir anfangs dieses Jahres auch schon gestellt. Natürlich noch mit dem Vorgängermodell des heutigen Pros. Schliesslich habe ich mich für den iMac entschieden mit der gleichen Konfiguration, wie du ihn dir kaufen würdest. RAM habe ich sofort auf 4GB aufgerüstet (Kingston).

Da ich auch auf Leistung aus war, mit mehreren offenen Applikationen (sagst du dem Progs?) wie Mail, Word, Excel, iTunes, ab und zu mal Photoshop, aber vor allem als Architekt, ArchiCAD, zögerte ich auch, die scheinbar langsamere, aber eben günstigere Variante zu kaufen.

Ich kann dir heute sagen, dass ich voll auf zufrieden bin. Das System läuft sehr stabil (ich war bis vor dem iMac, Win XP User (wie konnte ich nur)). Die Performance auch für den professionellen CAD-Bereich reicht völlig aus. Ich denke auch für dich, als Hobby-Photoshöpler und Musiker wird das längst ausreichen.

Wegen dem GlossyScreen war ich auch skeptisch. Just forget it! Ich arbeite den ganzen Tag daran und habe keine Schwierigkeiten. Wenn du allerdings Spiegelungen sehen willst, kannst du sie sehen. Aber ich denke doch, dass du konzentriert deine Grafiken und Samples bearbeitest und dies auf einem hervorragenden Display.

Aber eigentlich sagt dein Name schon was du kaufen solltest - Imaclan - viel Spass beim wählen.

Gruss iDan

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Hallo iDan

Ja, mein Name hat sich auch so entwicklet, beim Kauf meines ersten eigenen iMacs… ;) So bin ich mit dieser Community gross geworden im Mac-Universum ;) War (zum Glück) noch nie Windoof-User, ausser geschäftlich, zwangshalber.

Danke für dein Feedback! Hat mir ebenfalls sehr geholfen, genau gleich wie die anderen zwei.

Somit ist für mich eigentlich entschieden, werde sehrwahrscheinlich den iMac auch mit 4 GB RAM nehmen….. das Ding is schon geil :-)

Gruess Chregu

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Hallo grebe, ich hab mich jetzt entschieden. Man muss sehen, es gibt immer wieder neue Produkte. Ich hab inzwischen auch fast ein halbes Jahr gewartet bis zum Kauf, mir ist bewusst dass man WWDC und allgemein Keynote’s abwarten sollte. Nach meiner Meinung sind aber neue Produkte (dazu gehören für mich auch neue iMac’s mit neuer Hardware) am Verkaufsstart noch nicht optimiert und werden während der Zeit von gewissen Mängel, die sie noch haben, befreit. Zudem kommen die Preise manchmal noch ca. 5% runter. Danke für dein Hinweis, trotzdem ;)

Profilfoto von grebe

grebe

Von ImacIan • Samstag, 12. April 2008, 14:20 UhrHallo grebe, ich hab mich jetzt entschieden. Man muss sehen, es gibt immer wieder neue Produkte. Ich hab inzwischen auch fast ein halbes Jahr gewartet bis zum Kauf, mir ist bewusst dass man WWDC und allgemein Keynote’s abwarten sollte. Nach meiner Meinung sind aber neue Produkte (dazu gehören für mich auch neue iMac’s mit neuer Hardware) am Verkaufsstart noch nicht optimiert und werden während der Zeit von gewissen Mängel, die sie noch haben, befreit. Zudem kommen die Preise manchmal noch ca. 5% runter. Danke für dein Hinweis, trotzdem ;)

Hallo Imaclan, gerade mit der Aussage, dass neue Produkte, auch iMacs mit neuer Hardware optimiert werden müssen, bin ich nicht wirklich einverstanden! Würdest du heute wirklich ein “alter” iMac den heute neu vorgestellten Modellen vorziehen? Ich ganz bestimmt nicht! Hast du übrigens in der Zwischenzeit dein Kauf getätigt? Gruss und viel Spass mit deinem iMac (ob altes oder neues Modell)

grebe

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.