Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iMac vs. Mac Pro 8-core

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Von grebe • Montag, 28. April 2008, 16:09 Uhr
Von ImacIan • Samstag, 12. April 2008, 14:20 UhrHallo grebe, ich hab mich jetzt entschieden. Man muss sehen, es gibt immer wieder neue Produkte. Ich hab inzwischen auch fast ein halbes Jahr gewartet bis zum Kauf, mir ist bewusst dass man WWDC und allgemein Keynote’s abwarten sollte. Nach meiner Meinung sind aber neue Produkte (dazu gehören für mich auch neue iMac’s mit neuer Hardware) am Verkaufsstart noch nicht optimiert und werden während der Zeit von gewissen Mängel, die sie noch haben, befreit. Zudem kommen die Preise manchmal noch ca. 5% runter. Danke für dein Hinweis, trotzdem ;)
Hallo Imaclan, gerade mit der Aussage, dass neue Produkte, auch iMacs mit neuer Hardware optimiert werden müssen, bin ich nicht wirklich einverstanden! Würdest du heute wirklich ein “alter” iMac den heute neu vorgestellten Modellen vorziehen? Ich ganz bestimmt nicht! Hast du übrigens in der Zwischenzeit dein Kauf getätigt? Gruss und viel Spass mit deinem iMac (ob altes oder neues Modell) grebe

Hi grebe, ja hab mich für den iMac 24” und 3 GB RAM drin entschieden und vor ihm sitze ich gerade und schreibe die Antwort…. ein endlos geiles Ding :) Klar hätte ich noch warten können auf nächste Woche oder so, aber bis die dann draussen sind bei meinem Händler, solange wollte ich nicht mehr warten^^

mfg

Profilfoto von grebe

grebe

Hallo Imaclan,

freue mich für dich! Grundlegend bin ich auch der Meinung, dass man zum Zeitpunkt der Bestellung sagen können muss “Das stimmt so für mich” und sich dann nicht über Produktepflege, Updates und anderes ärgern soll! Werde mir die neuen Geräte ganz genau anschauen und hoffentlich auch schon bald vor einem iMac sitzen können :-) Bis die Tage, Gruss, grebe

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Von grebe • Montag, 28. April 2008, 16:47 UhrIch nenn ein MacBook 2 GHz mit 2 GB RAM und einer 250GB Festplatte mein Eigen. Daran ist ein 23” Apple-Display angehängt und die ganze Sache ist auch i.O. so. Nur, meine Herzdame würde sich gerne vom alten Titanium Notebook trennen und stattdessen in einen iMac gucken :-) Gruss, grebe

Ja tönt wohl wirklich nicht übel! Klar, kann ich mir vorstellen.

Weisst du, ob ich mein Bildschirm durch den 19” neben mir erweitern könnte, also via miniVGA (oder miniDVI, egal) und dann nicht nur spiegeln, sondern dass ich nen zusätzlichen hab. Ich hab das schon mitm alten iMac G4 17” gemacht, war eine Firmware-Sache.

Ist immer heikel solche Sachen, aber vllt. gibts ja nun ne bessere Lösung :)

Mfg

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

ja, würde ich auch weniger unterstützen wenn ich Apple wäre, aber es kann ja nicht sein dass man ein Display nicht aufteilen kann. Klar, Spaces ist gekommen mit dem Leopard, aber ein zweiter BIldschirm ist - speziell auch beim proggen - eine gute Sache und war für mich vorher sehr praktisch. Es geht ja prinzipiell nicht um eine Spielerei, sondern um Effizienz ;)

Profilfoto von grebe

grebe

Hallo auch, ich würde auch meinen, dass die Geschichte laufen sollte! Auch auf meinem MacBook kann ich den Desktop nicht nur klonen sondern erweitern, ihn sogar mit verschiedenen Hintergrundbildern versehen. Wirklich toll, ne Sache, die ich so mit dem Dell Notebook in der Firma nicht machen kann. Warum ist das übrigens ne Firmware Angelegenheit? Ist es nicht viel mehr die Grafikkarte die das unterstützt oder eben auch nicht unterstützt?

Cu grebe

 

applefan

Apple hat in der Vergangenheit schon ein paar mal gemeint, diese an sich mögliche Funktion durch eine entsprechenden Firmware zu verhindern. Dies war zumeist auf die Consumer-Produkte beschränkt (iBook, iMac G4, …) im Gegensatz dazu war es bei den Pro-Geräten dann möglich und wurde noch als zusätzliche Funktion beworben…

Grüsse Tobias

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.