Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

tm nur mit selben mac wiederherstellen?

Profilfoto von pse

pse

Vorsicht Shell: Space musst Du “escapen”, also entweder “/volumes/time machine” (mit den “”) oder /volumes/time\ machine

Mit dem NAS-Setup kenne ich mich nicht aus, bei der TimeCapsule sieht es aber auf den ersten Blick ähnlich aus. Also solltest Du neben dem .-File mit der MAC-Adresse auch noch das sparsebundle selbst (wie von Dir erwähnt) umbenennen und beim eigentlichen Backup-Verzeichnis (welches im Beispiel MyMac heisst) auf “Deinen” Computer umbenennen (nehme ich jetzt wenigstens mal an).

Uff!

 

banane

jetzt bin ich noch mehr verwirrt. sollte evtuell anstelle von volumen diskstation stehen? denn dort ist der ordner time machine drin.

und auch sonst verstehe ich das ganze nicht so ganz. würdest du mir den gefallen tun und und den korrekten befehl aufsezen wenn ich dir die benötigten daden liefere? wenns das klappt kriegst du eine kiste bier von mir(ernst gemeinnt)

der ordner der tm benützt heisst time machine. der liegt auf der diskstation. der ordner enthält eine datei die heisst: marc fahrers computer_0017f2f3793.sparsebundle. wenn mein jetziger computer so ein bundle erstellt lautet dieses neu:marc fahrers MacBook_00232cf9026. die MAC adresse des neuen macbook lautet: 00:23:12:54:4c:c2. die alte MAC adresse müsste ich organisieren wenn man sie den braucht. ip adresse des servers:192.168.1.36 bräuchtest du weitere infos?

Profilfoto von pse

pse

Hmm, das wird langsam ziemlich komplex, aber was macht man nicht alles für einen Kasten Bier :-)

Probier doch mal noch folgendes: - TimeMachine-Systemeinstellungen öffnen und das alte sparsebundle als Backup-Destination auswählen. Funktioniert unter gewissen Umständen auch und wäre dann relativ einfach…

Ansonsten wäre ich um ein paar konkrete Directory-Listings der Diskstation (entweder als Finder-Screenshots oder Copy&Paste;aus Terminal) froh, damit ich die richtigen Pfade angeben kann. Konkret geht es mindestens um den Inhalt von /Volumes, dem Verzeichnis oberhalb /Volumes/<diskstation>/time\ machine und dem time\ machine-Verzeichnis selbst. Kannst Du mir gerne auch per Mail schicken (pse at patom punkt ch).

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.