Also ich merke die 2kg kaum
von der breite und der tiefe her hab ich nichts zu meckern
kommt meiner meinung nach drauf an für was du den mac brauchst
ich hab manchmal das problem das ich im zug nicht richtig auf den bildschirm sehe, da ich ihn nicht ganz aufklappen kann
aber das ist nur in den 2er plätze in den BLS zügen
(Bearbeitet am 09. Dezember 2008 um 20:06 Uhr von Etjen)
Es kommt nicht so sehr auf den Verwendungszweck an, sondern es geht mit um das “Unhandlich” sein. Wenn man ihn wirklich unterwegs benützt, sei es in einem Café, Restaurant, draussen etc, so ist doch ein Unterschied in den Dimensionen (13” > 15”).
Will heissen, ob das Ding mit der Zeit einfach ein bisschen zu sperrig ist…..
also ich habe ein 15” MBP. Da ich es aber nicht wahnsinnig viel mitnehme und kein MB habe, kann ich natürlich keine objektive Meinung äussern. Ich stelle nur jeweils fest, wenn ich es mitnehme, dass dieses Gerät doch ziemlich schwer ist. Aber ob man einen Unterschied von 0.5 kg merkt… ich weiss es nicht.
Von daniel • Dienstag, 09. Dezember 2008, 20:48 Uhr@ Etjen
Hmm, warum kommst du auf sowas? Erkläre dich.
Auf den meisten läuft OS-X nicht.
wenn es dir in erster linie um mobilität geht und nicht auf die anwendung kannst du locker ein nettop kaufen oder ein smartphone
es kommt immer auf den anwendungszweck drauf an
Das ist Quatsch. Wenn Deine Applikationen den 15” benötigen ist er nie untragabar.
Versuch mal eine 3D Präsentation vor einem anspruchsvollen Maschinenbaukunden mit einem Nettop - Du hast keinen
Vertrag nachher. Also richtige Tools für Profis wo es notwendig ist.
Erinnert sich jemand wie man von 1985 - 1997 mit Laptops mobil schaffen konnte. Ich erinnere mich an ein IBM Modell mindestens 4 kg schwer - den ersten Apple Laptop nicht zu vergessen.
Ich finde das MBP nicht zu unhandlich für unterwegs. Das grösste Problem ist das Gewicht. 2.5 kg ist zum Rumschleppen einfach viel. Aber dieses Problem hat man auch beim MacBook, viel kleiner und leichter ist es ja auch nicht. Ich persönlich finde den Nachteil des kleineren Displays beim MacBook schwerwiegender als das höhere Gewicht beim MBP, aber das ist lediglich mein subjektiver Eindruck.
Dem kann ich zustimmen. Ich habe mein MacBook Pro gekauft, um auch mal einen Tag lang damit arbeiten zu können. Dafür brauche ich das grössere Display. Natürlich würde es auch mit einem 13” gehen; aber ich bin mir sicher, dass man schneller ermüdet. Das Gewicht ist m.E. kein Problem, da ich weniger lang reise, als ich mit dem Notebook arbeite.
Ich habe gerade vom alten 15”-MBP auf das neue Alu-MacBook gewechselt. Im Zug sind 13” meiner Meinung nach viel angenehmer, besonders in den ICE in den Zweier-“Abteilen” oder in den Schweizer EuroCitys mit ihren schmalen Ausklapp-Tischen. Auch sonst empfinde ich die geringere Grösse als Erleichterung, da man in jedem Fall von der unterwegs meist sehr beschränkten Arbeitsfläche mehr übrig hat, bzw. es ist durch sein Gewicht leichter mit einer Hand anzuheben, wenn man sich durch Unterlagen wühlt. Auch wenn es “nur” 500 Gramm sind, so behaupte ich doch diese im fast alltäglichen mobilen Gebrauch zu spüren.
Fazit: Ich bin hin und weg vom MacBook, ehrlicherweise muss ich aber anfügen, dass ich zu Hause noch über ein grösseres Display verfüge, das ich ebenfalls oft einsetze.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumIst 15” noch tragbar?
VonAntwort von daniel
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Etjen
(Bearbeitet am 09. Dezember 2008 um 20:06 Uhr von Etjen)
daniel
Etjen
daniel
dhaenni
Etjen
sierra2
dae
Little Big Joe
Moritz
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.