Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Ist 15” noch tragbar?

Profilfoto von Peter the Bear

Peter the Bear

Für den mobilen Einsatz (Zug, Bus etc.) verwenden ich das MacBook. Zuhause habe ich noch das 24” Display. Somit kann ich die normalen Büroarbeiten (Mail, Offerten etc.) überall ausführen. Im Büro habe ich den MacBook Pro 17” & 30” Display (habe bereits den neuen 17” bestellt), welchen ich zu Kunden mitnehme. Da ich für den 17” eine spezielle Tasche beschafft habe - in welcher der MacBook & MacBook Pro ausreichend Platz haben - schleppe ich zwischendurch beide mit mir herum.

Da ich nicht der kleinste bin (190cm) kann ich nicht von Problemen mit dem herumtragen sprechen. Es ist meiner Meinung nach immer wichtig sich bei der Beschaffung zu überlegen, was der Haupteinsatzzweck sein wird. Durch den Einsatz eines externen Monitors (Wie sie auch bei vielen MS-Notebooks in Büros häufig eingesetzt werden) ist man meiner Meinung nach mit einem 13-14” System flexibler. Zudem stimmt der Preis/Leistungsfaktor (spez. bei Apple)

Gruss Peter

Profilfoto von ralphbassfeld

ralphbassfeld

Ich habe einen MacBook Air und da merkt man den Gewichtsunterschied zum 15” enorm. Das MBA ist so leicht, dass ich es fast nicht beim tragen merke. Wenn du als einzigen Computer ein Notebook hast, würde ich ein 13” Macbook nehmen und daheim an einen Bildschirm anschliessen. Einen 15” viel herumtragen würde ich nur wenn die Bildschirmgrösse sehr wichtig für deine Produktivität ist oder du die zusätzlichen MHZ unbedingt benötigst.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.