Sieht so aus, dass Apple auch noch Sch..e gebaut hat. In den Netzwerkeinstellungen überprüfen ob IPv6 aktiv ist. Die auf “Aus” stellen damit ist iPv4 wieder aktiv. Erst wenn Dein Provider Dir eine Meldung zukommen lässt auf iPv6 umstellen.
Ansonsten auf dem Router im “Expertenmodus” -> “Konfigurieren” -> “Verbindungen” kannst du die DNS Server manuell eintragen.
So musst du das nicht manuell auf jedem Client eingeben. Danach auf “Änderungen sichern” klicken und den Router falls nötig neustarten.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSnow Leopard & Swisscom Router…
swissmerlini
heinzgitz
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.