Wozu diese «Aufregung» in meinem Thread? :-)
- Ist Wuala nicht ganz praktisch für den kleinen Heimanwender, der kein Geld für Webspace ausgeben möchte und trotzdem seine Sachen so veröffentlichen will?
- Wer sagt, dass solche Systeme auch ein Muss für den Selbstständigen sind und er totale Datenverlust-Sicherheit verlangt?
Es gibt doch gewaltig viele User… die damit etwas anfangen können… ;-)
Sehe ich auch so wie ImacIan. Verwende Wuala seit 2 Jahren ohne Probleme und stelle auch über meinen Windows PC Festplattenspeicher zur Verfügung und habe so eine Internetfestplatte ohne effektive Zusatzkosten (der Windows PC muss eh als Server herhalten). Wenn ich es wirklich MacLike haben möchte, dann gibt es wohl nur das teure “MobileMe”.
Wuala hat sicher noch Nachholbedarf was die Benutzeroberfläche betrifft, aber die Zugriffssteuerung und Logik ist eigentlich ziemlich smart.
Und es ist mal eine CH-Lösung…..
Uebrigens den Supergau zu Hause (Ausfall Harddisk und Backup-Harddisk gleichzeitig) ist wohl wesentlich wahrscheinlicher als der Totalausfall von Wuala.
Ich bin Wuala-User der ersten Stunde (wie lang ist das jetzt her? ;) ), und Wuala läuft bei mir 24/7. Klar gibt es nach wie vor einiges Verbesserungspotential, was die “Mac-likeness” angeht, aber dessen ist sich das Wuala-Team soweit ich weiss bewusst (auch einige Mac-User darunter ;) ). Vielleicht tut sich also in Zukunft etwas.
Zwei Dinge möchte ich anmerken:
- Das verteilte Speichern der Daten hilft hauptsächlich dabei, den Load und den Traffic für Lacie/Wuala/Caleido zu reduzieren. Die Daten werden auch zentral gespeichert (natürlich auch redundant). Die Gefahr, dass Eure Daten plötzlich weg sind, weil alle Benutzer mit Fragmenten Eurer Dateien gerade offline sind, besteht nicht.
An einer Verbesserung der Integration ins Filesystem wird AFAIK gearbeitet. Sie haben schon an einer Podiumsdiskussion vor einiger Zeit zugegeben, dass Sie da zu Beginn aufs falsche Pferd gesetzt haben. Die neue Version soll wohl bald fertig sein.
Habe beide “Systeme” WUALA und iDISK (MobileMe) im Einsatz. Erstes Fazit: Wuala läuft stabiler und hat keine Probleme mit der Synchronisation. MobileMe sychronisiert nicht immer alle Dateien sauber und ist sehr langsam, zu langsam. MobileMe hat dafür die iPhone APP um den Zugriff auf Dateien im iPhone sicherzustellen, ein klarer Pluspunkt der bei Wuala noch fehlt.
Im Moment würde ich nur die wichtigsten Dateien auf die iDisk stellen (wegen iPhone) den Rest auf Wuala lassen.
Die “Killerapp” für MobileMe ist die Sicherheitsfunktion für’s iPHone (Fernlöschen, Fernsperren, Lokalisierung), somit kommt man als iPhone User nicht daraum herum
Die iDisk benötigt ein Update auf der Sync- und Speedseite und Wuala eine iPhone APP!!!! Zudem scheint mir Wuala ein intelligenteres Benutzerberechtigungssystem zu haben (vielleicht auch nur ein Kompliziertes).
Nach ausführlichen Tests von iDisk habe ich diese wieder deinstalliert. Die Uebertragungsgeschwindigkeit ist zu langsam und fehleranfällig. Die Funktionalität wäre gut, aber mit Dropbox habe ich eine mindestens so gute Lösung gefunden.
Umgestiegen bin ich nun auf Dropbox und bin rundum zufrieden. Wuala nutze ich weiter als “kostengünstiger” Internetplatz für Backups und grössere Files, Dropbox für den Zugriff via iPhone oder die aktuell zu bearbeitenden Dateien. Ebenso lassen sich Links von Dropbox in Remember the Milk oder Google Calendar einfügen und schon hat man funktionierende Attachments. Dies geht mit Wuala nicht, schon gar nicht auf dem iPhone (und dann iPad).
Was vorallem überzeugt ist die perfekte Intergration in das Dateisystem vom Mac oder Windows. Vorallem sind die Dateien auch OFFLINE verfügbar!
Dies ist bei Wuala nicht so schön gegeben. Wuala ist dafür besser im “Networking” mit vielen Benutzern, dort ist die Einstellung der Benutzerrechte vielfältiger. Aber auch komplizierter und riskanter, dass Daten von jemanden eingesehen werden können, der das nicht sollte.
Wuala muss unbedingt hier noch nachbessern, sonst zieht Dropbox davon:
- iPHoneanbindung, mit dem iPad wird die Lücke zu Dropbox noch VIEL grösser. Dort muss eine Wuala App drauf, sonst sind die weg in diesem Segment.
- Systemintegration (zwar nun recht stabil aber arbeitet mit einem “Cache”)
- Fehlender Offline Modus
Dropbox hat dafür nur sehr begrenzten freien Speicherplatz, ein unmögliches Preissystem für gesharte Daten (jeder muss für gesharte Daten Speicher geben).
Die iDisk von Apple hat m.E. keine deutlichen Vorteile, eher nur Nachteile. Da man MobileMe wegen den Sicherheitsfeatures (Fernlöschen) eh braucht hat man es halt und es ist offentlich prominent ins OS X integriert. Da müsste Apple richtig Gas geben oder noch besser gleich mit Dropbox zusammenspannen oder die alleine machen lassen.
Habe seit ein paar Wochen das Problem, dass die Systemintergration von WUALA unter MAC OS nicht mehr sauber funktioniert. Sobald ich in einem Folder eine Datei öffnen will, startet eine Synchronisation “Änderung bestätigen”, welche den Finder defacto lahmlegt. Das Problem ist Wuala bekannt aber offenbar nicht priorisiert:
http://forum.wuala.com/viewtopic.php?f=15&t=315&sid=57072a0e577288aa78b9ae902ffd90ca
Hat jemand a) das gleiche Problem und b) eine Lösung gefunden ausser die Systemintegration auszuschalten?
Ein Update: WUALA hat heute eine iPhone App freigeben: Sieht gut aus! LaCie sei dank. Nun hat man die Qual der Wahl: Dropbox, iDisk oder Wuala…. http://itunes.apple.com/de/app/wuala/id417749289?mt=8
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumwuala - Speicherlösung im WWW mit neuer Technologie
sierra2
Hitsch
JeanNicolas
ein daniel
JeanNicolas
JeanNicolas
JeanNicolas
JeanNicolas
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.