Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

10.3.7 macht Probleme

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Zu den Updates: Ich weiss gar nicht für was ich weitere Systemupdates machen soll, wenn mein Mac einwandfrei funktioniert. Und zudem könnte man danach ja nur Probleme bekommen…..die ohne Update nicht dagewesen wären. Klar wird die Sicherheit usw. mit jedem Update verbessert, aber wenn es Apple immer noch nicht schafft saubere Updates zu kreieren, dann verzichte ich darauf.

iMacIan

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

da verstehe ich dich iMacIan und alle dir gleichgesinnten sicherlich! … aber ich muss es hier einfach nochmals betonen: Ich persönlich hatte noch NIE ein Problem mit OS X Updates … sei dies am iMac DV 400 oder am PowerBook …… noch NIE!

… daher verwundert es mich immer und immer wieder, wie viele über irgendwelche Probleme jammern … ;) … .lol.

 

Rocky Cool

Zu den Updates: Ich weiss gar nicht für was ich weitere Systemupdates machen soll, wenn mein Mac einwandfrei funktioniert. Und zudem könnte man danach ja nur Probleme bekommen…..die ohne Update nicht dagewesen wären. Klar wird die Sicherheit usw. mit jedem Update verbessert, aber wenn es Apple immer noch nicht schafft saubere Updates zu kreieren, dann verzichte ich darauf. iMacIan

Hmm… Habe auch langsam Zweifel, ob sich denn ein Update lohnt.

Wie heisst doch ein altes Sprichwort der Computerwelt:

NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM !!

@Stefan: Ich hatte zwar - genau wie Du - auch noch nie Probleme mit Updates. ABER ich werde das Gefühl nicht los, dass sich die Probleme häufen…

Rocky Cool

(Bearbeitet am 28. Dezember 2004 um 10:11 Uhr von )

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Update:

Mein Vater und ich haben nun die drei «Systempflegen» gemacht, aber das Problem mit der Menüleiste und der Ladezeit hat er immer noch. Wir haben aber festgestellt, dass der Safari wieder schneller geworden ist.

Woran könnte es wohl noch liegen :-/

Cache leeren, Launch Services - was wird dort gemacht ? Kann das gefährlich sein oder ist es ebenfalls so harmlos wie das andere ?

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

das einzige was an Xupport gefärlich ist, sind diese Exposé Einstellungen … da weiss Apple schon, warum sie sie weder Dokumentieren noch ‘GUI-haft’ freischalten … … alles andere ist dokumentiert und kann auch per Terminal freigeschalten werden (ja, die Exposé Funktionen auch, diese sind aber nicht Dokumentiert) und Xupport stellt ‘eigentlich’ nur ein App zur Verfügung die dem User die Shell-tipperei entnimmt und noch dazu alles schön verpackt geordnet liefert … ;)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.