Ich denke eher nicht dass der headless-iMac kommt, denn wer will schon so einen kaufen…..ich glaube so wenig Komfort wollen dann die laienhaften Computerbenutzer auch nicht haben…..ich meine schon beim iMac wird es schwierig viel an der Hardware zu ändern….ich denke nicht dass ein hMac Erfolg haben würde
Doch doch, ein headless iMac hätte garantiert seine Käufer. In dieser Preisregion ist es unwesentlich, ob man an der Hardware gross etwas verändern kann, denn bis auf den RAM wird da kaum jemand etwas aufrüsten wollen und auf PCI-Karten können die meisten verzichten. Denn wenn z.B. jemand nach 2 Jahren eine neue GK möchte, kommt es wohl günstiger, den Mac zu verkaufen und einen neuen hMac zu kaufen als den alten aufzurüsten und eine GK zu kaufen, die halb soviel wie der ganze Computer kostet.
Ich vermute einfach, dass Apple den Mac etwas zu heftig kastriert. Das Gerät sollte 2 GB Ram fassen können, über mindestens eine GF5200Ultra mit 64 MB verfügen (Ich befürchte es wird ne Radeon 9200 oder ne GF4MX mit 32 MB), auch hochauflösende Bildschirme unterstützen, alle üblichen Anschlüsse bieten und Superdrive, Blauzahn und Airport zumindest per BTO unterstützen.
In diesem Thread geht es um Spekulationen und nicht wahr/falsch.
Überall werden Gerüchte verbreitet, welche werden wahr - wechle nicht.
Macuser sind auch nur normale Menschen die miteinander diskutieren wollen und auch über Gerüchte Worte wechseln wollen, also lass uns doch diskutieren, dazu gibt es ja die Mac-Communitys….
na ja. dann würde ich vorschlagen wir nennen diesen thread in “Was wird an der Macworld in San Francisco vorgestellt?” um. dann hat er mehr sinn. weil ein jahr ist doch viel zu lange um irgendwie sagen zu können was vorgestellt wird.
das Motorola Apple Handy scheint ein stabiles Gerücht zu sein.
Ich für meinen Teil würde einen iPod mit dem man telefonieren kann sehr begrüssen. Müsste man nicht mehrere Geräte mit sich rum schleppen. Hoffentlich verfügt es dann aber auch über eine HD (wie gross sind die Chancen?).
Tiger, was ich bis jetzt davon gesehen habe sieht sehr gut aus (interessante funktionalitäten: Automater, besseres iChat, Sfari mit rss, Mail mit neuem Interface usw) und wird definitiv auf meiner must have Liste landen. Weiss jemand wie viel und ob es etwas kosten wird?
Ich hoffe auch stark auf iWork, es wäre mir egal ob die Textverarbeitung nicht so “mächtig” ist wie Word, ich brauche einen Bruchteil dessen was Word mir anbietet finde den Gebrauch jedoch extrem umständlich. Hab immer noch nicht herausgefunden wie ich gerade Anführungs- und Schlusszeichen machen kann…
das Motorola Apple Handy ist kein Gerücht, das ist eine Partnerschaft die schon seit mitte 2004 bekannt ist! ;)
zudem wird Apple NIE ein handy raus bringen - jedenfalls nicht solange Steve Jobs auf dem Tron sitzt … so wird Apple auch NIE einen PDA raus bringen! … Jobs hasst PDAs und einen einstieg in den Handy Markt ist für Apple wohl zu teuer und riskant, da schliesst man besser Partnerschaften mit Handy-Herstellern ab … wie eben jene mit Moto!
Was mich brennend interessieren würde sind die Hardware Voraussetzungen für Tiger. Wird es aufwendiger und somit langsamer auf vorhandener Hardware laufen?
Was mich brennend interessieren würde sind die Hardware Voraussetzungen für Tiger. Wird es aufwendiger und somit langsamer auf vorhandener Hardware laufen?
Hoffen wir auf das Beste
Nimmt mich eigentlich auch Wunder, aber ich denke gewisse Sachen wie Core Video/Audio laufen schon gar nicht erst wenn man keinen G5 hat.
CoreVideo und CoreImage brauchen lediglich eine fähige GPU. Wie es bei CoreAudio aussieht, weiss ich nicht. Vermutlich wird einfach eine betimmte Soundkarte vorausgesetzt.
CoreAudio ist ja seit 10.0 integriert und braucht keinen speziellen Mac. CoreImage und CoreVideo laufen auf allen Macs mit Radeon 9600 oder GF5200 btw. besser. Auf den Prozessot kommt es da nicht an.
Die bisherigen beiden offiziellen Betaversionen laufen ähnlich schnell wie Panther, dies berichten zumindest die Tester. Einige Programme wurden optimiert, sodass sie jetzt schneller laufen, wie das bis jetzt bei jedem OS X Update war (so ist z.B. die Vorschau seit Panther viel schneller). Erfahrungsgemäss wird Apple die Performanceoptimierungen erst in den letzten Wochen vor dem Release vornehmen. Insofern dürfte die Geschwindigkeit der Oberfläche noch einiges besser werden, ich schätze mal ca. 20-50%.
Aus obigen Gründen gehe ich nicht davon aus, dass die Systemanforderungen steigen. Da Tiger aber viele neue Features bieten, kann es schopn vorkommen, dass alte Macs bei diesen Funktionen schlappmachen. Die neuen Codecs z.B. sind sehr rechenintensiv, ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf einem uralt-iBook mit iChat hochauflösende Videokonferenzen durchführen kann.
gruss, aeschli
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWas bringt Apple im 2005 neu raus???
dae
Hitsch
applefan
powerloop
Stefan Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
powerloop
Hitsch
Moritz
(Bearbeitet am 12. Januar 2005 um 18:20 Uhr von )
dae
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.