Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Aufklappendes Menu

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

muss ehrlich sagen, knapp 45% der macprime Besucher besuchen macprime mit einem PC mit Windows …….

das mag nun zweierlei bedeuten: i. Das sind alle potenzielle Switcher ii. … oder Mac User welche auch der Arbeit/ in der Schule an Windows sitzen müssen!? ;)

ps: übrigens so unterteilt: ca. 30% XP, ca. 13% 2k und das andere schön verteilt (ausser CE und 95 stehen bei 0% g)

pps: auch interessant dabei: gerade mal knapp 3% der Besucher fahren mit OS 9 bzw. tiefer …

ppps: Linux steht bei 0.8%

pppps: OS X bei über 50% …

p^12s: die Zahlen sind von der macprime.ch - Statistik 1. - 21. Januar (falls es jemand interessiert g)

 

Moritz

Ich hab jetzt dieses (http://neu.fareut.ch) Script benutzt. Da ich aber vier Menus habe funktioniert im IE nur das letzte. Kann mir jemand sagen, wie es umbauen muss, dass alle vier Menus (gelegen in den Containern na1, nav2, nav3 und nav4) funktionieren? Wäre sehr dankbar, da alle IE-Benutzer zur Zeit nicht darauf surfen können.

(Bearbeitet am 07. Februar 2005 um 12:11 Uhr von )

 

Moritz

Ja, hab ich. Ich weiss jetzt auch wo das Problem liegt. Jedes der vier Skripte endet mit einer onload-Anweisung. Ausgeführ wird aber immer nur das letzte. Ich habs mal so probiert:

window.onload = startList1 + startList2 + startList3 + startList4;

Leider funktioniert das auch nicht. Wie kann ich/Kann ich die vier onload-Anweisungen irgendwie zusammenfassen? Vielen Dank Moritz

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.