who knows! ;)
aber eben: noch gibt’s keine Konzepte bei welchen man produktiv arbeiten kann … genau wie Hitsch es fragte: wie soll das schon aussehen!? …
und wie betont: Sun und andere hersteller haben zwar schon ‘prototypen’, aber was gutes ist noch nicht vorgestellt worden … aber irgendwie denke ich, Apple wird da auch schon seine prototypen haben … eben noch schön verschlossen … und das auch noch so belassen … einige Jahre zumindest! ;)
Hoffe nur das ThinkSecret oder eine andere Gerüchteküche nicht davon spekuliert…
wer hat dir das gesagt? denn das wird sicherlich nicht so sein … bis es 3d-Betriebssysteme gibt, vergehen noch so einige Jahre!!!
Kann sein, dass ich mich irre. Aber das hier geht schon in die Richtung:
http://msdn.microsoft.com/longhorn/
“Avalon” is the code name for Microsoft’s unified presentation subsystem for Windows. It consists of a display engine and a managed-code framework. “Avalon” unifies how Windows creates, displays, and manipulates documents, media, and user interface. This enables developers and designers to create visually-stunning, differentiated user experiences that improve customer connection. When it ships, scheduled for 2006, “Avalon” will be available on Windows XP, Windows Server 2003 and all future releases of the Windows operating system. When delivered, “Avalon” will become Microsoft’s strategic user interface (UI) technology. The “Avalon” Community Technology Preview (CTP) became available to the MSDN members in November of 2004. It is our pleasure to release the same build to the general public in response to numerous requests.
Ich muss zugeben dass ich mich nicht damit auseinandergesetzt habe :h
Wenn man bedenkt was graphisch schon mit D3D geleistet (Games?) ist es nur eine Frage der Zeit bis ähnliche Konzepte auch auf dem Desktop Verwendung finden werden imho.
Die bilder von Longhorn sehen irgendwie nach OS X aus, mehr kann ich dazu im Moment aber auch nicht sagen, da die Videos in wvm Format sind. :o
Im Prinzip ging es mir aber nur darum zu sagen, dass die Betriebssysteme immer mehr Ressourcen beanspruchen sei es HD, RAM oder Graphik. Man hätte sich ja entschliessen können WinXP auch für ein minimal System P2 300MHZ rauszubringen. Über Sinn und Unsinn kann man sich streiten.
zu deinem letzten Absatz:
nun, das ist die logik in sich … würden heutige Betriebssysteme über eine GUI like System 1 und deren Funktionen verfügen, währen die Anforderungen noch immer die selben … aber die Anforderungen und Wünsche steigen und somit auch die Nachfrage nach mehr Leistung … tja! ist eben so! … ich finds jedenfalls gut so! ;)
betreffend 3D:
Avalon ist eine kopie von Quarz Extreme in erbindung mit OpenGL … Quarz Extreme ist bei Mac OS X für die 2D Darstellung zuständig, 3D Darstellung wird von OpenGL gemanangt! … dabei hat’s - weder bei Avalon bzw. Longhorn noch bei CoreImage, QuarzExtreme oder Quarz bzw. Tiger, Panther oder Jaguar irgendetwas mit 3D-OS zu tun! … das ist was ganz anderes (wie oben erwähnt) … hier geht es nur um die xD-Engine! …
Avalon ist der Codename einer zukünftigen Grafikengine für Windows XP und Windows Longhorn. Damit erhält Windows endlich eine vektorbasierte Grafikschnittstelle, die Technologien wie GDI und DirectX ablösen wird.
Es ist nicht so, dass Avalon einfach ein Quartz-Pendant ist. Avalon ist die gesamte Schnittstelle, beim Mac besteht diese aus neben Quartz auch noch aus QuickTime und Open-GL. Eine 3D-Oberfläche wird aber Longhorn nicht bieten, es wird aussehen wie ein stark überarbeitetes WinXP. Ausserdem scheint Quartz mit seinem Display-PDF-Aufsatz deutlich leistungsfähiger, auch die Core-Funktionen wird Avalon kaum bieten.
Ich bin ziemlich sicher, dass MS auch mit Avalon nicht an die Oberfläche von OS X herankommen werden, denn Apple hat Quartz schon erheblich verbessert seit dem Erscheinen der ersten OS X-Versionen. Die einzige Schwachstelle ist Open-GL.
Noch was zum 3D-System: Sucht mal bei versiontracker, es gibt für OS X durchaus den einen oder anderen 3D-Finder. Diese sind in der Praxis aber unbrauchbar.
Ich frage mich was das soll ein 3D-OS, ich nehme ja nicht an, dass du ein Programm von der Seite her anschauen willst, das braucht es ja wirklich nicht und dann musst du die ganze Zeit mit z.b. einem Spaceball drehen :-/…naja… :D
Ich frage mich was das soll ein 3D-OS, ich nehme ja nicht an, dass du ein Programm von der Seite her anschauen willst, das braucht es ja wirklich nicht und dann musst du die ganze Zeit mit z.b. einem Spaceball drehen :-/…naja… :D
Für interessierte: http://croquetproject.org/About_Croquet/screenshots.html
Irgendwie witzig. Erinnert mich an den Film “Vernetzt” und den Cyberspace 8)
Auch lustig (schon älter): http://psdoom.sourceforge.net/
Schon richtig. So ein Konzept erfordert wirklich gute Designer.
Das von SUN finde ich schöner als die anderen Bilder vom Link
der powerloop gepostet hat ;) Irgendwie wäre ein 3D-OS gar nicht
so doof :-/ ;)
Zu Longhorn:
Was hat sich denn nach diesen Screenshots verändert ?
Oder sind das reine Fakes ? Das ist ja das normale Windoof….
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumPowerBook & iBook G5 ?
Hitsch
Stefan Rechsteiner
powerloop
(Bearbeitet am 17. Januar 2005 um 16:05 Uhr von )
Stefan Rechsteiner
dae
Hitsch
powerloop
Stefan Rechsteiner
Hitsch
powerloop
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.