Gut, ich wünsche eine schriftliche Bestätigung all deiner Kollegen.
Mir kommt jedenfalls Zyxel nimmer in die heimische Stube. Dann doch lieber nen Windows PC.
Nein, mal ehrlich… Es soll ja auch Leute geben, die gerne bei Gravis einkaufen gehen, oder sich bei Saturn gut beraten fühlen, und sich bei Mediamark rein garnicht veraschen lassen etc.
ich (wir - steve?) reden hier von zyxel routern die mind. folgendes haben
auf der einen seite wan (rj 11 adsl oder rj 45 ethernet - egal) auf der andern seite haben sie rj 45 ethernet und evtl. noch wlan. diese geräte brauchen keine treiber für irgendwelche systeme. sie machen alles transparent. da kann man sogar nen atari dran anschliessen, wenn man dem beibringt was ethernet und ip ist. (für dem heimgebrauch - businessmässig würde ich zu Cisco und Konsorten raten)
so, habe nun auch einen Zyxel Prestige Router - mit integriertem, digitalem ADSL-Modem, 4-Port-Switch, Stateful-Inspection-Firewall, 125MBit ready WLAN …
PERFEKTES GERÄT! Besser als das U.S.Robotics welches ich bis anhieb hatte …
auch der Durchsatz und die Reichweite sind einiges besser … z.B. kann ich nun - trotz Bodenheitzung - im unteren Stockwerk überall Surfen und - und das überzeugte mich am meisten - meine eMails viel schneller abrufen (ca. 20 Account - mit Mail) … komisch, is aba so! ;)
naja, das Teil musste her! wir haben nun - da wir für den Fax endlich eine eigene Nummer wollten - ISDN-Leitungen … also digitale Leitungen … und da komme ich mit meinem gemieteten analogen ADSL-Modem nicht mehr weit (darum letzte Woche von Montag-Mittwoch kein Internet aaaaaaaaaah) … nun, darum musste eben ein digitales ADSL-Modem her! … und natürlich - wenn schon denn schon - mit Router, Switch, WLAN-Router, FireWall und und und! ;)
… dafür geht jetzt dann mein U.S.Robotics auf ricardo.ch ;) … ich bin Jung & brauch das Geld! ;)
Ja dann verstehe ich es :)
Wahrscheinlich wegen der Firewall meines Routers geht bei mir der Audio-iChat nur lokal, fürs Web muss ich Skype verwenden, möchte aber gerne wieder mit iChat telefonieren, kenne mich aber nicht mit Router und Firewalls aus. Die Firewall in den Systemeinstellungen habe ich deaktiviert.
Portscan liefert mir folgendes Ergebnis der IP: (mehr kann ich nicht rausfinden):
„Portscan“ wurde gestartet…
Port Scanning host: 192.168.1.34
Open Port: 21 ftp
Open Port: 80 http
Open Port: 427 svrloc
Open Port: 515 printer
Open Port: 548 afpovertcp
Open Port: 631 ipp
Open Port: 3689 daap
Open Port: 5298
Open Port: 8000 irdmi
tippe mal die IP deines Routers (findest du heraus, in dem du den Punkt Netzwerk in den SystemPreferences öffnest und es dort abliest - raus kopierst) … und dann sollte ein Frontent kommen - ggf. zuerst ID & PW Eingabe und dann suchst du mal FireWall in Verbindung mit Port(s) oder eben NAT … und da kannst du sie dann öffnen! …
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumADSL-Modem von TELE2 od. Bluewin?
Stefan Rechsteiner
Robin
applefan
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.