Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Rollover mit javascript gesucht

Profilfoto von Robin

VonAntwort von Robin

Jaja, das leidige Thema. Ich habe mir gerade mal das Script von GoLive angesehen, das es in meine bisherige Seite gepflanz hat und mich hat fast der Schlag getroffen. In dem Script stehen zu hauf unnötige Informationen über sämtliche Javascripts, die GoLive zu bieten hat. Also entmüllen.. nur was?

Bevor ich mir also stundenlang die Frage stelle, frag ich lieber, ob jemand eine Seite kennt, wo man das entsprechende Javascript runterladen kann. Evt. mit kleiner Anleitung. Schließlich möcht ich gern einfach nur ein Rollover auf ein paar Buttons legen und nicht Physik studieren ;-)

Hier im Forum gabs mal so ne Frage, find die aber auch nicht mehr (?).

Wenn jemand also nen Link parrat hat, her damit.

PS: der Link darf nicht das Wort “google” beinhalten :D

Unsere Sponsoren

 

mesi

Hallo In der Regel Produzieren alle Web Editoren sei es nun Go Live oder Dreamweaver viel zu komplizierten JavaScript Code.

Wenn du was vernünftiges suchst, und es nicht selber schreiben willst oder kannst, dann würdie ich hier http://www.hotscripts.com/ mit der Suche beginnen. Hier findest du alles was das Scripter Herz begehrt. Aber Achtung zum Teil sind die Scripte nicht Gratis. Die meisten aber schon.

Meinst du mit Rollover einen einfachen Bildertausch? Den wenn du sowas suchst kann ich dir mein eigenes schicken. Einfach aber  es funzt überall in allen Browser mit Bilder Preload. Ach ja und schreib mir noch für wieviele Bilder du es brauchst, dann kann ich es gleich anpassen und du musst nur noch die Bildernamen ändern.

Gruss mesi

“und das alles ohne google zu erwähnen” woahhhh :D

(Bearbeitet am 03. Februar 2005 um 00:37 Uhr von )

Profilfoto von Robin

Robin

Ja, es ist ein simples Rollover von Menübuttons (siehe auch com-2-mac.de auf der linken Seite. Diese Menübuttens würde es jedenfalls aktuell betreffen, es werden aber sicherlich noch mehr Menübuttons dazu kommen. Aber das Script kann ich dann ja schon irgendwie auseinanderklamüsern und bei Fragen dich kontaktieren, denke ich….

Das Script kannst du an r.albeck at gmail.com senden.

Eine HTML Einbindung wird dann ja sicherlich auch noch mit an Bord sein oder?

Profilfoto von Robin

Robin

Neee…nicht mit SELFHTML drohen bitte…

Das dortige knowhow ist zwar wirklich nicht schlecht, aber manchmal stehe ich doch mal vor einem Rätsel und kapier nicht, was die von mir wollen damits nun funktioneirt, wie ich es will.

So habe ich z.B. gerade mal meine CS Kentnisse noch ein wenig aufstocken wollen. Ich habe von grund auf neu angefangen, also CSS Datei extern lagern und dann Verknüpfung auf die HTML Page. was dort aber verschwiegen wird ist, wie man denn nun beim externen CSS Dokument die CSS Befehle reinhämmert und diese anschließend auch noch vom HTML richtig interpretiert werden.

Letztlich habe ich dann doch wieder eine Vorlage aus vertrauter Quelle genutzt und siehe da, es funktioniert auf anhieb und ich hab alles wieder im nu gerafft.

Zu guter letzt habe ich die Frage hier ins Forum gestellt, damit man mir eine schnelle Lösung bringt die Konkret ist. Deswegen brauche ich auch keine Antwort wie “such mal bei google”. Ich bin ja nicht komplett plöt gell. In der Regel informier ich mich immer bevor ich in einem Forum mich öffentlich blamiere mit meinen Fragen.

Und zu guter letzt erfreue ich mich, wenn ich mir eine lange suche sparen kann, weil es doch einen Nutzer gibt, der evt. das alles am laufen hat und somit auch Erfahrungen gesammelt hat. Schließlich verweise ich auch nicht auf macupdate.com wenn ich etwas konkretes vor zu schlagen habe. Der Link führt meist direkt zum Ziel ohne Umwege für den Hilfesuchenden.

Dies soll nun keine Kritik sein, sondern lediglich eine “Aufklärung”, wie man mir sicherlich am besten helfen kann, wenn ich mal eine ernste Frage habe.

So, ich geh nun Film gucken… So einen, den mir Stefan empfohlen hat… Good Night…

 

mesi

Ja, es ist ein simples Rollover von Menübuttons (siehe auch com-2-mac.de auf der linken Seite. Diese Menübuttens würde es jedenfalls aktuell betreffen, es werden aber sicherlich noch mehr Menübuttons dazu kommen. Aber das Script kann ich dann ja schon irgendwie auseinanderklamüsern und bei Fragen dich kontaktieren, denke ich…. Das Script kannst du an r.albeck at gmail.com senden. Eine HTML Einbindung wird dann ja sicherlich auch noch mit an Bord sein oder?

Das Script ist Hier zum Kopieren vielleicht kann es ja sonst noch jemand gebrauchen. Bei Fragen einfach Melden. http://internetwerk.ch/sven/top.html Das Script hat den Vorteil, dass das zweite Bild beim Aufbau der Site geladen wird. Nicht erst beim Mouse event. Und es ist ziemlich schnell

Ist übrigens meine SIZ Diplomarbeit. (top.html löschen und ihr kommt auf die Startseite, wen es interessiert) Da musst du den Experten jedes Script Erklären. Darum habe ich es selber geschrieben, weil das Dreamweaver Rollover kann kein Schwe** erklären.

Gruss mesi

(Bearbeitet am 04. Februar 2005 um 13:25 Uhr von )

Profilfoto von Robin

Robin

Habs mir erst gerade mal ansehen können, da ich bis dato keine Zeit hatte mich mit meinem Projekt weiter zu befassen leider

Die Site gefällt mir jedenfalls schonmal :-) bzw. die Navigation. Nette Idee…

Was das Script betrifft, so muss ich mal sehen, wie ich das extern lagern kann. Sollte ja eigentlich gehen oder? Weiß zwar noch nicht wie, aber nun gut.

Direkt in die HTML Seite eingebunden bringt es mir jedoch wenig. Viel zu viel unnötige Informationen für den Browser. Sehr gut finde ich das mit dem Preload (so nannte man das doch oder?)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.