Mensch, so nen rollover kann man ja sogar mit CSS lösen und das wesentlich einfacher als bei JS und Zeitersparnis beim erstellen der Buttons. Warum sacht mir das keiner ;-)
Nun muss ich nur noch verstehen, wie man das Zusammenspiel hinbekommt, denn da haperts beim experimentieren irgendwie noch.
Wenn du das Script extern unterbringen willst, machst du einfach ein Unformatiertes normales Textfile, Kopiertst den Ganzen JS oder CSS Code da rein und verlinkst ihn im HEAD Teil:
Für CSS (Endung des Files .css)
<link><br>
Für JavaScript ( Endung des Files .js)
[removed][removed]
Die Scriptaufrufe müssen aber weiterhin im html File stehen.
Gruss mesi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumRollover mit javascript gesucht
Robin
Robin
mesi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.