Ich war nun gerade doch ein wenig verblüfft, wie populär der iPod doch letztlich ist.
So habe ich heute mal wieder meinen kleinen shuffle ausgeführt und war gerade vom Kino auf dem Weg nach hause richtung U-Tempelhof…
In der U-Bahn signalisierte mir dann ein gegeüberstehender junger Typ, ich soll doch mal bitte meine Kopfhörer aus meinem Ohr ziehen, damit er mich etwas fragen kann…
Er: Ist das ein iPod????
Ich: Ähm… ja….
Er: Ist der nicht viel größer?
Ich: Nein, der nicht… Es ist ein neuer… der iPod shuffle…
Er: Was kostet der?
Ich: Der mit 512 MB 99 und der mit 1 GB um die 149 Euro…
Er: Wo kann man den kaufen?? Bei Mediamarkt
Ich: Nein (mein inneres Kocht ein wenig auf bei dem Wort Mediamarkt)… Am besten direkt bei Apple bestellen. Die Händler bekommen derzeit keine Geräte und es gibt auch lange Wartezeiten, da man mit den Bestellungen nicht nach kommt…
Er: Geniales Teil
Die U-Bahn erreicht mein Reiseziel, ich muss aussteigen und fand dieses Erlebnis in seiner Art skuriel. Gleichzeitig bin ich aber wirklich verblüfft, dass man den shuffle definitiv als iPod wahrnimmt. Schließlich hat er kaum Eigenschaften die seine großen Brüder haben. Das Touchwheel fehlt, kein Display und um den Hals kann man sich den iPod von hause aus erst recht nicht werfen. Da sieht man, wie gut Apple sein Marketing betreibt. Die weißen Kopfhörer sugerieren genug Infos. das weiß ist die farbe Apples geworden und vermutlich erinnern die Steuerungstasten trotz völlig anderen aussehens an den iPod.
Wäre es der tolle ZEN von Creative gewesen, hätte nie eine sau gefragt, ob das nen ZEN ist oder sein könnte. Sieht man ja eh nicht, weil der ZEN nicht um den Hals hängt und die typischen schwarzen Kopfhörer hat. Dumm gelaufen, Bill.
Das kenn ich im Bus schau ich bei den Leuten immer auf die Kopfhöhrer.
Daran kannst du sie erkennen. Und ich hab schon so manchen iPod User entlarft. ;)
Ist schon witztig deine Geschichte, ist mir selber erst auch vor ein paar Tagen aufgefallen.
Das kenn ich im Bus schau ich bei den Leuten immer auf die Kopfhöhrer.
Daran kannst du sie erkennen. Und ich hab schon so manchen iPod User entlarft. ;)
Hmm, um welches Gerät es sich genau handelt, seh ich eher selten. Außer beim iPod shuffle, den habe ich außer bei mir noch bei keinem anderen gesehen. Das wird sich aber sicherlich noch ändern.
Was ich jedoch witzig finde ist, dass so gut wie alle iPodnutzer im Winter das Gerät in der Jakentasche verschwinden lassen und das weiße Kabel von dort aus zum Ohr führt. Einen “Trend” den ich zuvor bei keinem anderen mobilen Audioplayer beobachten konnte…
Das kenn ich im Bus schau ich bei den Leuten immer auf die Kopfhöhrer.
Daran kannst du sie erkennen. Und ich hab schon so manchen iPod User entlarft. ;)
Ist schon witztig deine Geschichte, ist mir selber erst auch vor ein paar Tagen aufgefallen.
Gruss mesi
Gemäss einem Artikel der “Computer World” (Ausgabe No. 7 vom 18.02.05, Seite 10: “I-Pod weg, Bill kommt”) benutzen ca. 16’000 Angestellte (das sind ca. 80%) am Hauptsitz von Micro$oft privat den iPod von Apple.
Und dies obwohl ihre Chefs in einer internen Weisung davon abgeraten haben.
Damit die iPod-User bei Micro$oft nicht so einfach erkannt werden, haben viele die weissen Kopfhörer gegen schwarze ausgetauscht… :D
das machen auch viele Windoofler und Linuxler … nur das sie nicht ihre heimliche Liebe zu diesem Stück Apple-Hardware preisgeben … ;)
Arme Win-User!
müssen alles im Verborgenen
geniessen…
tunmirwirklichleid
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumEin witziges Erlebnis mit dem iPod shuffle
VonAntwort von Robin
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
mesi
Stefan Rechsteiner
Robin
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Robin
Michi
Rocky Cool
(Bearbeitet am 01. März 2005 um 18:12 Uhr von )
Stefan Rechsteiner
Rocky Cool
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.