Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Objekte aus der Menüliste entfernen!?

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

… weis jemand von Euch wie man das kann? :D

Ich habe fangs ein paar die ich nicht brauche, wie z.B. das “Script-Zeichen” (wie es auch immer heisst) dann hab ich en Symbol mit welchem man die CD auswerfen kann.

Hab da ein Ordner gefunden: System -> Library -> CoreServices -> MenuExtras kann das sein? Dort befindet sich zumindest ein Eject.menu… :-/ Und wie kann man dies löschen (da schreib geschüzt)?

Besten Dank, Michi

Unsere Sponsoren

 

mesi

Normalerweise hatt jedes Icon in der Menüleiste ein Kontrollfeld in den Systemeinstellungen, wo man es meistens deaktivieren kann.

Siehe auch hier:

http://www.macprime.ch/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=forum_macosx;action=display;num=1110186016

Bei den MenüExtras meistens nicht, da diese von anderen Programmen installiert werden es hatt da allerdings auch viele OS X Menüs drin. Diese würde ich nicht löschen. Wenn du dich als Admin an deinem Mac einloggst, kannst du es löschen. Aber bitte immer zuvor ein Sicherheitskopie machen :o

Gruss mesi

(Bearbeitet am 07. März 2005 um 19:27 Uhr von )

 

mesi

Das Eject.menu gehört zum OS X. Das kannst du nicht löschen in einem laufenden System. Versuche stattdessen in den Systemeinstellungen eine Einstellung zu finden es auszuschalten oder in einem Musikprogramm. Ich habe dieses Icon nicht, also muss man es irgendwo deaktivieren können.

Überprüfe auch noch Systemeinstellungen - Benutzer - Startobjekte. Vielleicht findest du dort noch das ein oder andere Menü Objekt zum deaktivieren.

Gruss mesi

(Bearbeitet am 07. März 2005 um 19:39 Uhr von )

Profilfoto von Michi

Michi

@ Simon: Nein, ich meine die Menuliste ganz oben. In der auch ganz links der Apple zufinden ist. :) Danke.

Also das Programm Schlüsselbund kann ich öffnen. Da drinn ist dasSchlüsselbund michaelmahrer welches automatisch nach dem anmelden freigegeben wird. Dazu befinden sich zwei weitere mit den Namen X509Anchros und Microsoft_Intermediate_Certificates, welche ich beide nicht freigeben kann. Es befinden sich aber extrem viele “Schlüssel”, also einzelne Passwörter, in beiden. Auf welche ich keinen Zugriff habe.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.