Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Webseiten erstellen für Anfänger! Seite?

 

VonAntwort von Max

Hi, also ich hab da ne HomePage bei Oyla.de, aber die reicht mir jetzt nicht mehr. Ich will was größeres schaffen :D. Leider bin ich blutiger Anfänger. Kenn jemand ne gute Seite, wo erklärt wird, wie das geht? Also mit HTML kenn ich mich einigermaßen aus, aber ich weiß gar nicht… naja, das ist soo kompliziert zu erklären. Also ich hab mir bei arcor.de auch noch eine HP zugelegt, aber die ist ohne Vorlagen. Also versteht ihr? Also es hat halt keine Vorlagen, wo man nur noch was reinschreiben braucht, sondern nur ein Verzeichnis, in das ich mit meinem FTP-Programm Daten hochladen kann. Das ist schön und gut, aber wie designe ich jetzt eine HP? Wie muss ich die speichern und wie hochladen? Wäre cool, wenn einer ne Anfängerseite weiß, oder mir auch so ein bisschen sagen kann! Danke.

Unsere Sponsoren

 

Max

Also ich hab jetzt bemerkt, dass ich auch bei Oyla.de auswählen kann: Eigenes Design verwenden. Und wie mach ich so eine hP? Brauch ich da ein Programm? Welches Format muss das dann am ende haben? In HTML, oder? Und kann ich das z.B auch mit Pages erstellen? Da gibt es ja auch die möglichkeit als HTML zu exportieren.Und wie macht man die Navigation?

(Bearbeitet am 06. April 2005 um 15:38 Uhr von )

 

Moritz

  1. HTML-Export ist fast immer schlecht, da der Code miserabel ist.
  2. Wenn du eine statische Homepage willst, befass dich zuerst mit HTML + CSS . Wenn du eine dynamische Seite willst, informier dich zusätzlich über PHP. Zum Beispiel hier . 2b. Noch besser du verwendest XHTML .
  3. Du brauchst kein Programm, ausser TextEdit oder sonst ein Editor. (Ich verwende SubEthaEdit .)

Profilfoto von Robin

Robin

RapidWeaver ist hier die wohl beste Anwendung ohne jegliche Programmiertechnik schnell zu einer representativen Seite zu kommen. Das einzige was man braucht sind rund 35 Dollar für die Sahreware und Speicherplatz im Internet.

Unter http://www.realmacsoftware.com/ erfährst du jedenfalls mehr. Mir hat das Programm jedenfalls sehr gut gefallen und mittlerweile hat sich da auch viel verbessert. Verwenden tu ich es jedoch nicht. Es war nur mal zum testen.

 

mesi

Für einen Anfänger ist ein Grafischer Editor sicherlich ein muss. Sonst ist der Spass bald vorbei. Wer hier einem Anfänger SubEthaEdit empfiehlt tss :-[

Dreamweaver und Go Live sind eigentlich beides Grafische Editoren. Allerdings kann man mit beiden auch Textbasiert Arbeiten. Diese beiden Editoren sind unterdessen aber so vielfälltig, und überladen geworden, dass man sie auch keinem Anfänger mehr empfehlen kann. Dazu kommt noch der happige Preis. Du kannst dir aber mal Dreamweaver ansehen, es gibt eine vollfunktionfähige 30 Tage Demo von Macromedia.de

Du kannst auch mal etwas mit Pages herumexperimentieren, Links setzten kannst du unter “Text markieren” ->Einfügen ->Hyperlinks. Mit HTML kannst du dich auch später noch herumschlagen.

Sonst kenne ich leider keine Freeware Wysiwyg Editoren für Mac OS X Vielleicht den hier noch: aber ohne Gewähr, habe ich noch nicht ausprobiert. http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/24873

Gruss mesi

(Bearbeitet am 07. April 2005 um 02:51 Uhr von )

 

Moritz

Für einen Anfänger ist ein Grafischer Editor sicherlich ein muss. Sonst ist der Spass bald vorbei. Wer hier einem Anfänger SubEthaEdit empfiehlt tss :-[

Ich hab es mir eben mit Büchern aus der Bibliothek beigebracht. Vielleicht war ich einfach ausdauernd, aber ich kann es jetzt und meine Seiten hatten immer sauberen Code. Mir ist die komplette Kontrolle über jedes Tag wichtig.

@Mac: Mit Dreamweaver hast du sicher die beste Wahl getroffen. Viel Spass

 

Max

TOLL!!! Die Testversion von Dreamweaver ist wirklich toll! ;) Also da muss was schiefgelaufen sein. Ich hab das Teil gedwonlaoded (die Testversion) dann installiert. Dann wollte ich das Programm starten! Dann komt plötzlich eine Meldung: “Die Testzeit ist abgelaufen”. Was soll denn das? Ich hatte das Programm noch nicht einmal eine Minute auf dem Mac! Sehr seltsam!!!

 

mesi

TOLL!!! Die Testversion von Dreamweaver ist wirklich toll! ;) Also da muss was schiefgelaufen sein. Ich hab das Teil gedwonlaoded (die Testversion) dann installiert. Dann wollte ich das Programm starten! Dann komt plötzlich eine Meldung: “Die Testzeit ist abgelaufen”. Was soll denn das? Ich hatte das Programm noch nicht einmal eine Minute auf dem Mac! Sehr seltsam!!!

Hattest du schon mal eine Testversion von Macromedia installiert?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.