Ist es dein Rechner, oder haben, hatten noch andere darauf zugriff?
Es ist Seltsam, denn diese Meldung erscheint nur wenn man schon mal eine Testversion Installiert hatte.
Nein, es ist der Rechner meiner Familie. Davor hatte ihn niemand. Und ich wüsste jetzt kein Programm, das einer aus meiner Familie von Macromedia installiert hat. Wir haben Freehand MX, aber davon die ganze, also die Vollversion. Aber rapidweaver ist wirklich gut! Auch die Vorlagen sind sehr anschaulich. Leider ist es in Englisch. Mal sehen, ob ich es mir kaufe, oder eher nicht.
Ich denke, es wird für dich am anfang durchaus eine Sinnvolle Software sein, weil das Preisleistungsverhältnis ok ist. Bei den großen Webeditoren wie Dreamweaver und GoLive ist zwar wesentlich mehr möglich, aber es gibt für diese Anwendungen nicht umsonst seitenstarke Bücher für 40 Euro und mehr. Des weiteren liegt das gestalten einer Seite voll bei dir. Sprich alle grafischen Elemente musst du gestalten usw. Es gibt zwar Vorlagen bei den Webeditoren GL und DW, aber auch hier muss man sich als Leihe erstmal einfummeln.
Als abschließenden Satz kann ich eh nur sagen, dass man einen Editor wie GL oder DW nicht wirklich benötigt. HTML ist keine komplizierte Sprache und du wirst schnell deine mit RapidWeaver erstellten Seiten mal genauer unter die Lupe nehmen. Den Rest bringt die SELHTML bei.
Ich höre immer sauberer Code….blabliblablo!…..
Das mag wohl für eine professionelle HP bestimmt ganz OK sein.
Aber die meisten unter uns, welche “für sich” eine HP basteln, denen wird der Aufwand um HTML, PHP, XHMTL und wie die alle heissen wohl zu aufwendig sein, um dies zu erlernen. Für die Privatanwendung ist ja auch der Nutzen/Aufwand abzuschätzen, welcher aufgewendet werden muss um etwas Text und Bild ins rechte Licht zu rücken.
Ich denke, mit einem guten HP-Programm ist es ebenso möglich eine anspruchsvolle und interessante Seite zu erstellen. Schliesslich kommt es ja eigentlich auf den Inhalt an, welcher der Öffentlichkeit zum Besten gegeben werden soll.
Ich für mich verwende Freeway und bin zufrieden damit.
www.application-systems.de/freeway/
Und mit meiner gesparten Zeit, arbeite ich wieder an iPhoto, iMovie und dergleichen weiter. Für mich ist Freeway Mittel zum Zweck. Schliesslich habe ich auch kein DOS auf der Kiste sondern ein modernes Betriebssystem.
Gruss Kusi
Also das RapdWeaver ist glaube ich echt nicht schlecht. Danke auch für die vielen anderen Vorschläge. Ich versuch mich mal reinzuarbeiten (hab mir fast alles gedwonloaded). Ich wollte nur noch kurz fragen, wie denn die solche Programme heißen?! Vielleicht kann ich mich ja zu einem durchgoogeln, das so ähnlich wie der RapidWeaver ist, aber kostenlos ist! Danke!
Was du machen willst, klingt aber eher nach nicht möglich. Es sei denn du öffnest das gewünschte Themefile und veränderst die Farbe nach deinem ermessen in beispielsweise Photoshop. Oder es gibt das Theme noch in einer anderen Farbe zum Download bzw. im Menü. Welches Theme verwendest du denn.
Evt. kann ich dir dann weiterhelfen.
Ach ich ändere das Theme eigentlich dauernd :D
Und wenn man neue haben will, dann kostet es ja wieder 10000000000 mio euro ;)
Danke für die hilfe, aber ich will hier keinen damit irgendwie beschäftigen!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWebseiten erstellen für Anfänger! Seite?
Max
mesi
Max
Robin
Markus Feuz
Max
Max
Max
Robin
Max
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.