Ich möchte diesen von vielen gelobte Apps nutzen. Leider schaffe ich es trotz Konsultation der Anleitung in iTunes einfach nicht (bin wohl zu alt…).
Ich habe WLAN eingeschaltet (es funktioniert auch), iTunes läuft auf dem PC, ich starte Remote und klicke Mediathek hinzufügen an und erhalte einen Code und die Aufforderung in iTunes (ich nehme an das ist auf dem PC gemeint) NEMA’s iPhone in der Gerätesliste anzuwählen und den Code eingzugeben.
ABER UM HIMMELS WILLEN WO?
Kann jemand von Euch einem fast schon Verzweifelten helfen…
Ja, die sehe ich schon, aber WIE/WO gebe ich den “Schlüssel” ein? Evenutell hat ja jemand Erfahrungen mit der Apps “Remote” gemacht und kann einem newbie wir mir helfen…
…sorry, ich sehe einfach keine Möglichkeit den Code einzugeben…
Ich starte iTunes auf dem PC - sehe Mediathek, Store, Geräte (dort sehe ich NEMA’s iPhone) - dort klicke ich drauf und es öffnet sich ein “grosses Fenster (iPhone, Version, Optionen) und oben 8 Reiter (Übersicht, Info, Klingeltöne, Musik, Fotos, Video, Programme) aber nirgends die Möglichkeit der Eingabe eines Codes von Remote…
Schritt 1: iTunes öffnen.
Schritt 2: Auf dem iPhone Remote.app öffnen.
Schritt 3: In Remote.app “Einstellungen” öffnen –> neue Mediathek hinzufügen. Auf dem iPhone wird ein 4-stelliger Code eingeblendet. Remote.app noch nicht schliessen, sondern jetzt gemäss Schritt 4 vorgehen.
Schritt 4: iTunes auf dem Mac/PC öffnen. In der linken Spalte unter der Rubrik “Geräte” erscheint mit dem Remote.app-Logo der Name deines iPhones. Dieses anwählen und dann Code eingeben. Etwas anderes ist nicht möglich.
Das iPhone muss hierzu NICHT mit dem Computer per Kabel verbunden sein. Jedoch muss Wi-Fi aktiviert sein. Ist es dennoch per Kabel verbunden, taucht unter Geräte einmal das iPhone normal auf sowie einmal mit dem Remote.app-Icon. Letzteres wäre dann anzuwählen, um den Code einzugeben.
Du musst NICHT in den Einstellungen von iTunes suchen.
[editiert, um detaillierter zu beschreiben]
(Bearbeitet am 28. Juni 2009 um 22:35 Uhr von globi)
DANKE vielmals für Deine ausführliche Anleitung… ABER…
Leider sehe ich ich weder mit via Kabel angeschlossenem iPhone noch nur via WLAN angeschlossenen iPhone den von Dir erwähnten Eintrag.
MIT Kabel verbunden sehe ich Mediathek, Store, NEMA’s iPhone und Wiedergabelisten
OHNE Kabel verbunden sehe ich Mediathek, Store und Wiedergabelisten (da fehlt das iPhone)
Der PC ist auch aktiviert und eine Sync funktioniert mit Kabel.
Von mir auch noch ne blöde Frage: Ist bei dir (wenn kein Mac) Bonjour installiert?
Bin mir nicht sicher, ob man das zwangsläufig braucht, aber ich kenne “Spezialisten”, die denken “man was ist das schon wieder, ach deinstallieren, wer braucht das schon” und handeln dementsprechend. Daher am Besten mal unter Systemsteuerung -> Software schauen, ob “Bonjour” in der Liste steht.
Wie gesagt, das gilt nur für einen PC, wenn du einen Mac hast, sollte der Dienst standardmäßig immer an sein…
Gruß comfreak
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumRemote (Verbindung nicht möglich)
VonAntwort von NEMA
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
pse
NEMA
pse
NEMA
globi
(Bearbeitet am 28. Juni 2009 um 22:35 Uhr von globi)
NEMA
pse
globi
NEMA
comfreak
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.