Bericht: Apple plant Remake des deutschen Films «Wochenendrebellen»
Mit Vera Farmiga und Mark Wahlberg
Unsere Sponsoren
-
Der Herbst 2025 wird heiss! Jetzt von unserer Aktion profitieren!
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Wie das Branchenmagazin Deadline berichtet, plant Apple einen neuen noch unbetitelten Film mit Vera Farmiga (Apples «Five Days at Memorial») und Mark Wahlberg (Apples «The Family Plan» und «The Family Plan 2» in den Hauptrollen. Autor und Regisseur des Filmes ist Stephen Chbosky («The Persk of Being a Wallflower», Wonder», «Beauty and the Beast (2017)»).
Der Film basiert auf der deutschen Tragikomödie «Wochenendrebellen» von Marc Rothemund, welche wiederum eine Adaption der Autobiografie «Wir Wochenendrebellen» von Mirco von Juterczenka und seinem autistischen Sohn Jason ist.
Die Geschichte handelt davon, wie Vater und Sohn als «Groundhopper» verschiedene deutsche Fussballstadien besuchen. Jason möchte einen neuen Lieblingsverein suchen und dazu zeigt ihm sein Vater jedes einzelne Team. Wie Deadline berichtet, soll die Apple-Version nicht Fussball, sondern Basketball behandeln. Einen Hinweis darauf geben auch die Involvierten im Projekt: Basketball-Star LeBron James sowie Spencer Beighley, Jamal Henderson, Maverick Carter und Michelle Wilens gehören über deren Produktionsfirma «SpringHill» zu den Produzenten des Filmes; ebenso Dede Gardner und Jeremy Kleiner via «Plan B».
Entwickelt und produziert wird der Film durch «Apple Studios», welches auch als Studio fungiert. Auch mit dabei beim Apple-Film ist die deutsche «Wiedemann & Berg Film» sowie deren Quirin Berg und Max Wiedemann, die schon den deutschen Film produzierten.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Im Artikel erwähnte Apple-TV-Plus-Inhalte
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.