Bloomberg schiesst gegen Apple TV
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Bloombergs Mark Gurman ist nie richtig warm geworden mit Apples Settop-Box «Apple TV» – dies kann nun auch in seinem neuesten Newsletter nachgelesen werden. Darin schiesst der bekannte Leaker und Gerüchte-Koch abermals gegen die Settop-Box. Seinen Informationen zufolge sei Apples Wohnzimmer-Hardware-Strategie – die neben Apple TV auch die HomePods umfasst – nach wie vor «schlecht definiert» und weise keine kohärente Vision auf. Wie er schreibt, sollen Apple-Ingenieure ihm gegenüber persönlich Bedenken über die Produktlinie geäussert haben.
Die Settop-Box hat kürzlich ein iteratives Hardware-Update und eine neue Fernbedienung erhalten. Derweil wurde der HomePod zugunsten des kleineren HomePod mini eingestellt. Hartnäckigen Gerüchten zufolge forscht Apple derzeit an einem Gerät, welches die Apple-TV-Settop-Box mit einem HomePod-Lautsprecher kombiniert – angeblich mit einem richtigen Display und einer integrierten Kamera für FaceTime.
Gurman zufolge kann sich Apple TV auf dem Markt nicht durchsetzen, obwohl das Gerät offensichtliche Vorteile für Personen bietet, die in Apples Ökosystem zuhause sind. Der Markt werde stattdessen von günstigen Alternativen von Amazon oder Roku beherrscht. Apple täte gut daran, zeigt sich Gurman überzeugt, einen preislich ähnlich günstig positionierten Apple-TV-Stick vorzustellen und das Feature-Set auszubauen, wenn Apple «im Wohnzimmer relevant bleiben» wolle. Er glaube aber nicht daran, dass dies demnächst passieren werde. Bei Apple intern gäbe es kaum Optimismus für die Produktlinie, so Gurman weiter. Ihm zufolge habe das Apple-TV-Betriebssystem «wohl mehr UI-Redesigns erhalten, als jedes andere Apple-Produkt» und sich dennoch nicht durchsetzen können.
Das auch von ihm schon öfter vorhergesagte Apple-TV-HomePod-Kombigerät soll nach wie vor «etwa 2023» auf den Markt kommen. Wenn sich auch dieses Gerät nicht durchsetzen sollte, wäre es Gurman zufolge für Apple «langsam an der Zeit», dem Apple TV das gleiche Schicksal zu geben, wie schon dem iPod HiFi oder zuletzt dem high-end HomePod.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
2 Kommentare
Kommentar von Robin
Kommentar von Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.