Bug in Snow Leopard löscht Benutzer-Ordner

Unsere Sponsoren

Snow Leopard hat einen gravierenden Bug: Nach der Nutzung des Gast-Accounts und danach folgendem Anmelden mit dem normalen Benutzer-Account soll bei einigen wenigen Benutzern das ganze persönliche Verzeichnis gelöscht worden sein. Berichte über solche Vorfälle tauchten über das Wochenende einige im Internet auf - nun hat Apple diesen Bug bestätigt. Es handle sich um extrem seltene Vorfälle, wie ein Apple-Sprecher gegenüber Cnet bestätigte. Apple arbeitet an einer Lösung des Problems.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

12 Kommentare

Kommentar von

“Extrem seltene Vorfälle” So, so, Apple. Und die Dunkelziffer ist sicherlich entsprechend hoch. Apple ist ein Bananenhändler, und leider gibt es genug Menschen, die sich gerne als Bananentester zur Verfügung stellen. Sehen wir es objektiv: Snow Leopard (inkl. 10.6.1) ist ein herber Rückschritt gegenüber Leopard. Nur so von wegen Evolution. Apple sollte seine Hausaufgaben machen und weniger auf Windows 7 schielen. Dass das Betriebssystem Benutzerdaten selbstständig LÖSCHT, das kenne ich nicht mal von Windows. In meinen Augen ist das ein Skandal. Und komme mir jetzt keiner damit, man müsse halt Backups machen.

Kommentar von Sollkrash

@morannon: Natürlich ist es absolut normal dass das Betriebssysthem Benutzerdaten selbstständig löscht. Das passiert jedes mal beim Abmelden das Gastaccounts. Jetzt werden halt einfach ein paar Daten zu viel gelöscht. Apple ist halt auch nicht gesegnet gegen Bugs, und klar ist es scheisse. Aber da einen Vergleich mit Windows zu machen… Die haben wesentlich mehr und schlimmere Probleme. An Viren zB geht ein Vielfaches an Daten drauf was hier passiert.

Und ja, Apple empfiehlt ein Bacup falls du es noch nicht weisst :P. Darum Time Machine. Genau für solche Fälle.

Profilfoto von Martin Rechsteiner

Kommentar von Martin Rechsteiner

@morannon auch bei apple arbeiten nur menschen, sicherlich will ich dies nicht schönreden, aber auch ihnen können fehler unterlaufen und ja, der verleich mit windoof 7 ist wirklich von sehr weit hergeholt, bin mal gespannt wenns auf den markt kommt ich hoff es für m$ dass es nicht wieder solch ein flopp wird, aber ja, wir werdens sehen… und ja, ich kann da nur sagen TimeCapsule kaufen oder zumindest über eine externe festplatte Time machine aktivieren, wer dies nicht macht ist eh selber schuld (so einfach und genjal wie das gelöst ist..)

Profilfoto von azymuth

Kommentar von azymuth

Gemäss Steve Bananallmer soll MicroSOFT an “iBanana” arbeiten, das nicht nur “the Zune” und “the Pink Project” zum überwältigenden Erfolg verhelfen und die verlorenen Sidekick Daten wieder beschaffen wird, nein, mit Hilfe von BananaCamp sollen sich auch gelöschte Snow Leopard User Daten wiederherstellen lassen. Oder - sehen wir es objektiv: Kann sich diese Kommentar-Funktion in zwingenden Einzelfällen nicht einfach selbständig deaktivieren?

Profilfoto von bst

Kommentar von bst

Was das nun mit Bananen zu tun hat…? Keine Ahnung.

Klingt natürlich nach viel Ärger, wenn so etwas passiert. Aber sehen wir es von einer anderen Seite: Mit TimeMachine liefert derselbe Hersteller immerhin ein Tool, mit welchem die verlorenen Daten unverzüglich wieder hergezaubert werden können.

Ich nimm’s gelassen.

Profilfoto von Martin Rechsteiner

Kommentar von Martin Rechsteiner

ich würd einfach generell sagen, dass wer heutzutage kein backup macht einfach wirklich selber schuld ist, immer und überall wird darüber gesprochen und wenn es schon eine möglichkeit gibt ein backup so einfach zu aktivieren nur mit einem klick, dann ist jeder ders nicht macht selber schuld oder die daten um die er so jammert sind ihm nicht wichtig genung :-)

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.