Jony Ives Startup «io» wird von OpenAI übernommen
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Für fast 6.5 Milliarden US-Dollar will das ChatGPT-Unternehmen «OpenAI» um Sam Altman das AI-Hardware-Startup «io» des ehemaligen Apple-Chefdesigners Jony Ive übernehmen. Den Arbeitgeber wechseln werden rund 55 Angestellte von Ives Hardware-Firma – dazu gehören auch verschiedene bekannte Ingenieure und Designer wie auch Tang Tan (ehemaliger VP iPhone- und Apple-Watch-Produktdesign) oder Evans Hankey (Ives Kurzzeit-Nachfolgerin bei Apple, nachdem der Brite Apple 2019 verlassen hatte).
Ive selbst wird nicht zu OpenAI wechseln – auch bleibt seine eigentliche Firma «LoveFrom» unabhängig. Er und seine Design-Schmiede werden aber künftig das Design von OpenAI verantworten, nicht nur jetzt allfällig geplante Hardware mit der Übernahme von «io», sondern auch deren Software – sprich: auch ChatGPT.
Erste Hardware-Produkte aus dem Zusammenschluss sollen 2026 auf den Markt kommen.
In Sachen «AI-Hardware» gab es zuletzt mit dem «Humane Pin» (ebenfalls von einem Startup voller ehemaliger hochrangiger Apple-Designer und -Ingenieure) oder dem «Rabbit R1» bereits zwei prominente Flops. In Interviews nannte Ive diese AI-Gadgets jetzt «sehr schlechte Produkte» und dass es ihnen «an neuen Denkansätzen gefehlt hat, die sich in Produkten ausdrücken».
Derweil sagt Altman, dass ihr erstes Produkt das iPhone oder Smartphone nicht verdrängen werde. «Genauso wie das Smartphone das Laptop nicht verdrängt hat, glaube ich nicht, dass unser erstes Produkt das Smartphone verdrängen wird.» Viel mehr sei es eine «vollkommen neue Art von Sache», so der OpenAI-Chef.
Gerüchten zufolge arbeiten OpenAI und Jony Ives Firmen bereits seit zwei Jahren zusammen – angeblich an Produkten wie Kopfhörern oder anderen Geräten mit Kameras.
Über ihre ambitionierten Pläne sprechen die beiden Silicon-Valley-Grössen in einem neunminütigen Stimmungs-«Teaser»:
Was genau für ein Produkt oder für Produkte geplant sind, ist bisher nicht öffentlich bekannt.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.