Neues Mac-Geschäft in Basel?

Unsere Sponsoren

Ein Leser hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass in Basel offenbar demnächst ein neues Ladengeschäft für Apple-Produkte eröffnet werden soll.

Das neue Geschäft befindet sich an einer Top-Lage am Barfüsserplatz im Zentrum der Stadt Basel. Im derzeit noch leeren Ladenlokal thront ein grosses Apple-Signet, eine Infotafel kündigt die baldige Eröffnung an.


Unklar ist, wer hinter dem neuen Ladengeschäft steht. Die Infotafel lässt keine Rückschlüsse auf den Betreiber und die Art des Ladengeschäftes zu. Es ist davon auszugehen, dass ein lokaler Reseller hinter dem Projekt steht. Allerdings gibt es auch einen kleinen Hinweis darauf, dass Apple selbst in Verbindung mit dem Projekt stehen könnte. In einer im Juni publizierten Stellenanzeige wird ein «Apple Store Sales Consultant» für die Arbeit in einem «mit Hightech-Produkten ausgestatteten Shop» in der «Region Basel» gesucht. Aufgegeben wurde die Anzeige von einem «führenden Computerhersteller».

Von dae
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

44 Kommentare

Profilfoto von Thomas Zaugg

Kommentar von Thomas Zaugg

@Thömmy: Offenbar hast du mit Macs überhaupt nichts am Hut, ich finde es trotzdem schön, dass du dich zu macprime verirrt hast. Was den Vergleich zwischen Bill Gates und Steve Jobs angeht, es stimmt, dass (so weit wir wisssen) Bill Gatesim Gegensatz zu Steve Jobs viel Geld für gute Zwecke spendet. Ich finde es zwar schön, dass Bill Gates seine Milliarden nicht ganz für sich alleine behält, dass ändert aber nichts an der Tatsache, dass Windows Schrott ist. Ich bin Mac-User geworden, nicht weil ich Steve Jobs vergöttere, ganz im Gegenteil, auch ihm geht es als CEO und Aktionär in erster Linie um den Profiti, sondern weil Macs einfach die besseren PCs sind.

Kommentar von PURE

Hi Ilcoollutz

Deinen Sarkasmus kannst du dir hier eigentlich Sparen. Kennst die Ingeno Data? Musstest du dich schon mal mit dem Personal dort herumschlagen. Es geht an dieser Stelle bloss um diesen Laden und nicht um irgndwelches Autotuning. Der alte Herr wollte nicht ums Verrecken seinen alten Drucker, sondern einen funktionsfähigen. Punkt. Und grundsätzlich sind die Leute froh, wenn man sie bei einem Mac Kauf berät. Solange man freundlicher und kompetenter ist als das Verkaufspersonal, hat wohl kaum jemand was dagegen.

Cubus

Kommentar von Gunzenhauser

@cubus

Vor kurzer Zeit habe mir einen Computer bei der Firma Ingenodata gekauft. Das war schon mein 30. Computer in meinem Leben aber erst der zweite bei Ingenodata. Die beste Beratung aller meiner Computereinkäufe im Bereich Freundlichkeit Kompetenz und Wissen war die von der Firma Ingenodata. Und das Beste ist, ich musste nicht mehr bezahlen als in jedem anderen Apple Fachgeschäft. Heiniger zählt nicht er ist kein “Fachgeschäft” sondern ein Arroganter Discounter.

Ich denke Ilcoollutz hat vollkommen Recht. Seine Aussage hat nichts mit Sarkasmus zu tun. Es gibt immer zwei Ansichten einer Geschichte.

@Lou Kash So wie du erzählt hast, hast du weder Respekt noch Anstand. Wenn ich mit jemandem am Diskutieren bin, finde ich es UNTERSTE SCHUBLADE wenn jemand Grundlos Unkompetent und Respektlos dazwischen redet. Ich bin von dir schwer enttäuscht dir Lou Kash. Früher hast du noch gute Musik aufgelegt und heute hast du nicht einmal mehr Respekt vor deinen Mitmenschen.

Aber zum Glück gibt?s ja noch Oldies mit DJ Mozart und nicht mit DJ Van Ögl

Kommentar von llcoollutz

:)

(zu mehr an Aussage bin ich im Moment zu müde - ausser eines noch: bin ja doch erstaunt, wie zielgenau hier Sarkasmus als solcher erkannt wird - zugetraut hätte ich es ja keinem derjenigen, an die er gerichtet war).

Aber ich amüsiere mich köstlich, Stefan Raab hat einmal sinngemäss gesagt, er mache eigentlich alles nur, damit die Zeit schneller und nicht so langweilig vergeht - irgendwo hat er recht ;)

Kommentar von rambousek

Ich habe mit Erstaunen und mit Schrecken alle Eure Kommentare zu Ingenodata gelesen. Im Prinzip verstehe ich Eure Hass-Tiraden gegen Ingenodata gar nicht, denn das Thema ist doch “Neuer Apple Laden in Basel”.

Ferner passt mit an diesem Diskussionsforum nicht, dass man anonym irgend etwas schreiben kann, auch absolute Unwahrheiten. Ich schreibe deshalb nicht anonym, sondern als Hans Rambousek, Geschäftsleiter der Ingenodata AG.

Gerne lade ich alle Beteiligten zu einem Kaffe und Gipfeli zu uns ein: Kommender Samstag, 22. Juli 2006 um 11 00 Uhr. Ich möchte Euch gerne mal die gesamte Ingenodata zeigen, Euch über unsere Aktivitäten informieren und vielleicht auch einige Insider-Informationen zum Apple-Geschäft geben. Und vorallem möchte ich versuchen, all die unzähligen falschen Imformationen und Kommentare zu korrigieren.

Diese Einladung geht vorallem an die Damen und Herren mit dem Kürzel dakis, camaso, Lou Kash, cubus, llcoollutz. Es würde mich freuen, Euch alle am nächsten Samstag um 11 00 Uhr am Service/Support Schalter treffen zu können. Wer kommen möchte, melde sich doch bitte per eMail bei mir an: Meine eMail-Adresse: rambousek@ingenodata.ch

Nun hoffe ich auf viele weitere, seriöse und fundierte Kommentare zur Ingenodata, falls noch jemand es als sinnvoll betrachtet, diese Diskussionen auf dieser Ebene weiterzuführen.

H. Rambousek, Ingenodata AG, Basel

Profilfoto von dae

Kommentar von dae

Erstmal vielen Dank, dass Sie sich hier zur Thematik äussern.

Dass man sich in einem Kommentarsystem im Internet mehr oder weniger anonym bewegt, lässt sich nicht ändern und ist wohl auch gut so. Die meisten Kommentare stammen aber von regelmässigen macprime-Lesern, die man auch aus dem Forum kennt, es sind also nicht völlig unbekannte Leute.

Ich selber war noch nie in der Ingenodata und kann mich deshalb auch nicht wirklich an der Diskussion darüber beteiligen. Aber wie Sie ja bereits bemerkt haben, ging es ursprünglich um den neuen Mac-Laden in Basel. Und dazu würde es mich freuen, wenn Sie an dieser Stelle Stellung zu der aufgetauchten Spekulation, beim neuen Laden handle es sich möglicherweise um eine Ingenodata-Filiale, beziehen könnten. Damit wäre nämlich die Hauptfrage dieser Diskussion zumindest teilweise beantwortet.

Kommentar von anonymous220

Sehr geehrter Herr Rambousek,

Zuerst einmal vielen Dank für Ihre Stellungnahme und die freundliche Einladung. Letzterer würde ich gerne nachkommen, bin aber ab Donnerstag ferienhalber abwesend. Da ich bei Ingenodata sowohl Firmen- als auch Privatkunde bin, werde ich hier nicht öffentlich meine Personalien bekanntgeben (mein Name ist der Redaktion aber bekannt). Was meine Kommentare betreffen: Dazu stehe ich nach wie vor. Ich bin als Firmenkunde bei Ihnen immer sehr zuvorkommend und professionell bedient worden. Als Privatkunde im Ladengeschäft komme ich mir immer etwas verloren vor. Dies deshalb, weil mir das Auftreten Ihrer Verkäufer immer etwas elitär und “von oben herab” vorgekommen ist. Diese Meinung ist selbstverständlich subjektiv und wird offenbar von einigen Leuten hier im Forum geteilt, von anderen wiederum nicht.

Zu den Reparaturen: diese werden nach wie vor grösstenteils nicht von Ingeno durchgeführt und es wird immer noch eine Aufnahmegebühr erhoben, oder ist diese Aussage nicht korrekt? Ich lasse mich hier gerne korrigieren - was ich mir aus Kundensicht sogar wünschen würde.

Was meine Kommentare zum neuen Geschäft am Barfüsserplatz betreffen (welches zu Ingeno gehören dürfte, was ich bisher so von meinem Arbeitskollegenkreis gehört habe?) sind auch nicht unbedingt negativ gemeint - ich bin der Ansicht, dass jedes Geschäft prinzipiell Konkurrenz gut gebrauchen kann. Nur durch Konkurrenz werden die tatsächlichen Kundenwünsche oft erst sichtbar. Was auch nicht heissen soll, dass ich einer Ingenofiliale am Barfüsserplatz keine Chance geben würde. Ich würde auch dorthin gehen und mir ein Bild von der Sache machen.

dakis

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.