Neues Mac-Geschäft in Basel?

Unsere Sponsoren

Ein Leser hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass in Basel offenbar demnächst ein neues Ladengeschäft für Apple-Produkte eröffnet werden soll.

Das neue Geschäft befindet sich an einer Top-Lage am Barfüsserplatz im Zentrum der Stadt Basel. Im derzeit noch leeren Ladenlokal thront ein grosses Apple-Signet, eine Infotafel kündigt die baldige Eröffnung an.


Unklar ist, wer hinter dem neuen Ladengeschäft steht. Die Infotafel lässt keine Rückschlüsse auf den Betreiber und die Art des Ladengeschäftes zu. Es ist davon auszugehen, dass ein lokaler Reseller hinter dem Projekt steht. Allerdings gibt es auch einen kleinen Hinweis darauf, dass Apple selbst in Verbindung mit dem Projekt stehen könnte. In einer im Juni publizierten Stellenanzeige wird ein «Apple Store Sales Consultant» für die Arbeit in einem «mit Hightech-Produkten ausgestatteten Shop» in der «Region Basel» gesucht. Aufgegeben wurde die Anzeige von einem «führenden Computerhersteller».

Von dae
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

44 Kommentare

Kommentar von rambousek

Ich habe mit Erstaunen und mit Schrecken alle Eure Kommentare zu Ingenodata gelesen. Im Prinzip verstehe ich Eure Hass-Tiraden gegen Ingenodata gar nicht, denn das Thema ist doch “Neuer Apple Laden in Basel”.

Ferner passt mit an diesem Diskussionsforum nicht, dass man anonym irgend etwas schreiben kann, auch absolute Unwahrheiten. Ich schreibe deshalb nicht anonym, sondern als Hans Rambousek, Geschäftsleiter der Ingenodata AG.

Gerne lade ich alle Beteiligten zu einem Kaffe und Gipfeli zu uns ein: Kommender Samstag, 22. Juli 2006 um 11 00 Uhr. Ich möchte Euch gerne mal die gesamte Ingenodata zeigen, Euch über unsere Aktivitäten informieren und vielleicht auch einige Insider-Informationen zum Apple-Geschäft geben. Und vorallem möchte ich versuchen, all die unzähligen falschen Imformationen und Kommentare zu korrigieren.

Diese Einladung geht vorallem an die Damen und Herren mit dem Kürzel dakis, camaso, Lou Kash, cubus, llcoollutz. Es würde mich freuen, Euch alle am nächsten Samstag um 11 00 Uhr am Service/Support Schalter treffen zu können. Wer kommen möchte, melde sich doch bitte per eMail bei mir an: Meine eMail-Adresse: rambousek@ingenodata.ch

Nun hoffe ich auf viele weitere, seriöse und fundierte Kommentare zur Ingenodata, falls noch jemand es als sinnvoll betrachtet, diese Diskussionen auf dieser Ebene weiterzuführen.

H. Rambousek, Ingenodata AG, Basel

Profilfoto von dae

Kommentar von dae

Erstmal vielen Dank, dass Sie sich hier zur Thematik äussern.

Dass man sich in einem Kommentarsystem im Internet mehr oder weniger anonym bewegt, lässt sich nicht ändern und ist wohl auch gut so. Die meisten Kommentare stammen aber von regelmässigen macprime-Lesern, die man auch aus dem Forum kennt, es sind also nicht völlig unbekannte Leute.

Ich selber war noch nie in der Ingenodata und kann mich deshalb auch nicht wirklich an der Diskussion darüber beteiligen. Aber wie Sie ja bereits bemerkt haben, ging es ursprünglich um den neuen Mac-Laden in Basel. Und dazu würde es mich freuen, wenn Sie an dieser Stelle Stellung zu der aufgetauchten Spekulation, beim neuen Laden handle es sich möglicherweise um eine Ingenodata-Filiale, beziehen könnten. Damit wäre nämlich die Hauptfrage dieser Diskussion zumindest teilweise beantwortet.

Kommentar von anonymous220

Sehr geehrter Herr Rambousek,

Zuerst einmal vielen Dank für Ihre Stellungnahme und die freundliche Einladung. Letzterer würde ich gerne nachkommen, bin aber ab Donnerstag ferienhalber abwesend. Da ich bei Ingenodata sowohl Firmen- als auch Privatkunde bin, werde ich hier nicht öffentlich meine Personalien bekanntgeben (mein Name ist der Redaktion aber bekannt). Was meine Kommentare betreffen: Dazu stehe ich nach wie vor. Ich bin als Firmenkunde bei Ihnen immer sehr zuvorkommend und professionell bedient worden. Als Privatkunde im Ladengeschäft komme ich mir immer etwas verloren vor. Dies deshalb, weil mir das Auftreten Ihrer Verkäufer immer etwas elitär und “von oben herab” vorgekommen ist. Diese Meinung ist selbstverständlich subjektiv und wird offenbar von einigen Leuten hier im Forum geteilt, von anderen wiederum nicht.

Zu den Reparaturen: diese werden nach wie vor grösstenteils nicht von Ingeno durchgeführt und es wird immer noch eine Aufnahmegebühr erhoben, oder ist diese Aussage nicht korrekt? Ich lasse mich hier gerne korrigieren - was ich mir aus Kundensicht sogar wünschen würde.

Was meine Kommentare zum neuen Geschäft am Barfüsserplatz betreffen (welches zu Ingeno gehören dürfte, was ich bisher so von meinem Arbeitskollegenkreis gehört habe?) sind auch nicht unbedingt negativ gemeint - ich bin der Ansicht, dass jedes Geschäft prinzipiell Konkurrenz gut gebrauchen kann. Nur durch Konkurrenz werden die tatsächlichen Kundenwünsche oft erst sichtbar. Was auch nicht heissen soll, dass ich einer Ingenofiliale am Barfüsserplatz keine Chance geben würde. Ich würde auch dorthin gehen und mir ein Bild von der Sache machen.

dakis

Kommentar von PURE

Sehr geehrter Herr Rambousek

Ich danke Ihnen für die Einladung zu einem Rundgang bei Ingeno, lehne das Angebot aber ab.

Das Problem ist m.E. nicht, dass diejenigen, die sich negativ geäussert haben die Ingeno nicht kennen, sondern eher, dass sie sie allzu gut kennen.

Die Kommentare in diesem Forum sollten Ihnen einen Hinweis darauf geben, dass Ingeno nicht nur einen neuen Shop braucht, sondern auch den Umgang mit den Kunden überdenken und eine freundlichere Atmosphäre im Shop schaffen sollte.

Wie ich bereits erwähnt habe, bereitet mir der Support am meisten Mühe. Ausser Ihrem ehemaligen Mitarbeiter Michael, den es ja in die USA gezogen hat, bleibt nur noch Philip (..der mit dem englischen Akzent), welcher wirklich grossartigen Support leistet. Die unfreundliche Art ihres neuen Mitarbeiters (Blond mit Brille) ist dermassen gravierend, dass ich den Support nur noch im äussersten Notfall aufsuche. Ich möchte diesen Herrn nicht diskreditieren, aber ich wurde noch nie von einem Verkäufer dermassen unfreundlich behandelt.

Als grosser Mac Fan und langjähriger User finde ich es natürlich ausgesprochen schade, dass ausgerechnet der führende “Apple Store” in Basel es nicht fertig bringt ein gewisses Einkaufserlebnis mit freundichen und aufgestellten Mitarbeitern zu bieten. Ich finde, das gehört beim Kauf eines Mac einfach dazu. Ich habe schon viele Bekannte zum Kauf eines Mac bewegen können, doch es fällt mir schwer jemanden guten Gewissens in Ihren Shop zu schicken.

Zu guter Letzt möchte ich noch anfügen, dass alle meine Aussagen der Wahrheit entsprechen und dass meine Ansichten über den Shop zwar subjektiv geprägt sind, aber dass ich damit bei weitem nicht alleine stehe.

Freundliche Grüsse

Cubus

Kommentar von Lou Kash

Wie ich sehe, wurde hier ja übers Wochenende eine interessante Diskussion geführt. Und, wie ich sehe, nicht nur über den neuen Laden und Ingeno, sondern auch über meine Nebenbeschäftigung als DJ und gar über meine Charaktereigenschaften, was auch immer das mit dem Thema Mac, Mac- Verkäufer oder gar mit meiner Kompetenz als DJ zu tun hat… Na ja. Für Diskussionen über (zwischen-)menschliche Eigenschaften ist das Internet definitiv nicht geeignet, deshalb werde ich hier nicht weiter darauf eingehen.

Herr Rambousek, danke, dass Sie an der Diskussion teilnehmen. Auch wenn die Kritik an Ihrem Geschäft hier zuweilen ziemlich unfreundlich bis vulgär war (meine Beiträge eingeschlossen), sie kommt offensichtlich nicht einfach so aus dem Nichts. Die Frustration über Ihre defacto Monopolstellung in der Region scheint ja bereits seit Jahren gross zu sein; ich kann mich da sogar an eine "Insanodata"-Boykott-Homepage erinnern. Hier liegt auch der direkte Zusammenhang zum Thema "Neuer Apple-Laden in Basel". Es gibt (potentielle) Kunden, welche mit Ihrem Laden unzufrieden sind und sich über jede Konkurrenz freuen. Nicht, weil Ihr Laden etwa "eingehen" sollte, sondern weil Konkurrenz ja bekanntlich das Geschäft belebt. DataQuest hatte es ja mal versucht und ist gescheitert (ihre Geschäftslage in Pratteln war ja alles andere als optimal: für uns Nicht-Autofahrer nur mit grosser Anstrengung zu erreichen; da war es ja noch einfacher, mit dem Zug nach Oensingen zum Heiniger zu fahren…)

Herr Rambousek, ich werde Ihre Einladung gerne annehmen, auch wenn ich mich bei Ihrem Personal mit höchster Wahrscheinlichkeit unbeliebt gemacht habe. Dazu kann ich stehen, denn meine "Attacken" hier waren zu keinem Zeitpunkt persönlich gemeint, sondern betrafen einzig die fachliche Kompetenz, wie ich es mit einem Beispiel zu illustrieren versuchte. Selbstverständlich kann auch ein Fachverkäufer unmöglich alles wissen, aber was ich bei mehreren Gelegenheiten mitgehört habe, war wirklich haarsträubend, insbesondere, weil ich Ihr Geschäft wirklich nur selten besuche.

Übrigens schreiben nicht alle Anwesenden anonym. Wenn Sie beispielsweise auf meinen Namen klicken, gelangen Sie zu meiner Profilseite, wo Sie den Link zu meiner Site anklicken können. Dort erfahren Sie alle Koordinaten und was ich beruflich und in meiner Freizeit tue. Auch die Googlesuche nach "Lou Kash" fällt ziemlich eindeutig aus. (Interessanterweise steht da an erster Stelle mein Userprofile bei macosxhints.com - offensichtlich hinterlasse ich im Internet nicht unbedingt Spuren, welche meine Kompetenz bezüglich Mac-Kenntnisse unbedingt untergraben würden… ;)

Mit freundlichen Grüssen Lou Kash alias Lukas Machata

Kommentar von Lou Kash

Heute habe ich also die Einladung vom Herrn Rambousek, dem Geschäftsleiter von Ingenodata, "eingelöst". Leider war ich aber der einzige…

Herr Rambousek zeigte mir zunächst die "Hinterräume" von Ingeno, danach haben wir etwa eine Stunde lang geredet. Es war ein sehr interessantes und aufschlussreiches Gespräch in entspannter Atmosphäre. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Herrn Rambousek bedanken, dass er sich dafür soviel Zeit genommen hat.

Ich kann bestätigen, dass Herr Rambousek die hier geäusserte Kritik sehr ernst nimmt. Zudem habe ich etwas Einblick hinter die Kulissen erhalten und habe nun Verständnis, warum gewisse "Zustände" bei Ingeno so sind, wie sie nun mal sind. Das ist für einen Kunden, welcher nur den Verkaufsbereich besucht, nicht unbedingt offensichtlich. Deswegen kommt wohl viel Lob von den Geschäftskunden, da sie etwa direkt mit den Ingeno-Supportern zu tun haben. Dass es hingegen im Verkaufsbereich noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt, ist Herrn Rambousek auch bewusst.

Einige haben hier den Hardware-Service kritisiert: Laut Herrn Rambousek ist dabei manchmal der Umgang mit Apple selbst ziemlich problematisch, und das nicht nur bei den Reparaturen. Davon bekommt der Kunde nur wenig mit - es ist ja auch nicht sein Problem - Ingeno kann aber die Situation kaum verbessern, weil Apple manchmal offenbar ziemlich absurde Ansprüche stellt (und das dürfte ja eine bekannte Tatsache sein…)

Fazit: Ich möchte fair sein und stelle fest, dass ich durch das Gespräch mit Herrn Rambousek meine Meinung zu Ingenodata an sich revidieren konnte. Sein Engagement für sein Geschäft (und auch für den Mac an sich) ist gross, die Zufriedenheit der Kunden liegt ihm sehr am Herzen. Mit dieser Einladung hat er es jedenfalls beweisen. Sollte es auch in der Zukunft Kritikpunkte geben, ist Herr Rambousek auf jeden Fall am direkten Feedback der Betroffenen interessiert.

Übrigens, der Barfi-Laden wird in der Tat eine Ingenodata-Filiale sein, die sich hauptsächlich auf Apple-Produkte konzentrieren wird.

Kommentar von schaeffler

Hallo Zusammen

Irgendwie fällt einem das Lesen sehr schwer. Für einen “Aussenstehenden” macht ihr einen umheimlichen Durcheimnander zwischen Ingeno Computer AG & Ingenodata. Seit doch ein bisschen konsequent(er). Und diejenigen, die immer alles kritisieren, wie schlecht der Service sei, dass die dies und das nicht wissen, haben vermutlich nie am anderen Ende gesessen und immer den ekligen, alles besserwissenden Kunden markiert. Diese Leute haben KEINE Anhung, was alles an Problemen mit der Zusammenarbeit mit Apple (Verkauf & Service) anfällt.

PS: Kennt/hat Jemand “Service” Erfahrungen mit der Ingeno Computer AG in

Zürich?

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.