Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

«Notruf-SOS via Satellit» per Ende März auch in Österreich 🇦🇹, Italien 🇮🇹, Portugal 🇵🇹 und BeNeLux 🇧🇪🇳🇱🇱🇺

Im Kleingedruckten von Apples Pressemitteilung zum neuen gelben iPhone 14 und iPhone 14 Plus hat der Mac-Hersteller vergangene Woche vermerkt, dass die «Notruf-SOS via Satellit»-Funktion noch in diesem Monat in sechs weiteren Ländern freigeschaltet wird. Konkret wird die Sicherheitsfunktion demnächst in Österreich 🇦🇹, Italien 🇮🇹 und Portugal 🇵🇹 sowie den drei «BeNeLux»-Staaten Belgien 🇧🇪, Luxemburg 🇱🇺 und Niederlande 🇳🇱 eingeführt. Ein genaues Datum nennt Apple bisher nicht und spricht nur von «später diesen Monat».

Die Satelliten-Funktionalität ist bei der iPhone-14-Familie verfügbar und kann in erster Linie für Notrufe aus abgelegenen Orten eingesetzt werden. Auch Apples «Find my (Wo ist?)»-App kann in entsprechenden Regionen auf das Satelliten-Netzwerk zurückgreifen.

Die Funktion wurde vergangenen September vorgestellt und im November zuerst in den USA 🇺🇸 und in Kanada 🇨🇦, dann im Dezember auch in Deutschland 🇩🇪, Frankreich 🇫🇷, im Vereinigten Königreich 🇬🇧 sowie in Irland 🇮🇪 lanciert.

Für den Dienst arbeitet Apple mit «Globalstar» zusammen. Der Mac-Hersteller hat in den USA und Kanada 450 Millionen US-Dollar in die Infrastruktur für den Dienst investiert.

Wie Apple angekündigt hat, kann «Notruf-SOS via Satellit» während den ersten beiden Jahren kostenlos genutzt werden. Was danach für Gebühren anfallen, ist noch nicht bekannt.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.